Urkundennummer: 2318
Saile-Haedicke, Ursula: „Herr der dunklen Abenteuer, Meine Seele steht im Feuer!“ Lebensspuren des deutsch-jüdischen Lyrikers George A. Goldschlag. 2010, S. 240.
Saile-Haedicke, Ursula: George A. Goldschlag. Spurensuche um einen deutsch-jüdischen Lyriker aus Berlin und seinen Eulenspiegel Gedichtzyklus. In: Behr, Hans-Joachim (Hg.): Eulenspiegel-Jahrbuch 2007, Band 47 2007, S. 79–110, hier: S. 89.
Saile-Haedicke, Ursula: George A. Goldschlag. Spurensuche um einen deutsch-jüdischen Lyriker aus Berlin und seinen Eulenspiegel Gedichtzyklus. In: Behr, Hans-Joachim (Hg.): Eulenspiegel-Jahrbuch 2007, Band 47 2007, S. 79–110, hier: S. 89.
Urkundennummer: 356
GEBURT
Urkundennummer: 2318
TOD
Urkundennummer: 703
Saile-Haedicke, Ursula: „Herr der dunklen Abenteuer, Meine Seele steht im Feuer!“ Lebensspuren des deutsch-jüdischen Lyrikers George A. Goldschlag. 2010, S. 237.
FAMILIE
Ehe
Urkundennummer: 356
Eltern
Urkundennummer: 2318
Saile-Haedicke, Ursula: George A. Goldschlag. Spurensuche um einen deutsch-jüdischen Lyriker aus Berlin und seinen Eulenspiegel Gedichtzyklus. In: Behr, Hans-Joachim (Hg.): Eulenspiegel-Jahrbuch 2007, Band 47 2007, S. 79–110, hier: S. 88.
Urkundennummer: 2318
Saile-Haedicke, Ursula: George A. Goldschlag. Spurensuche um einen deutsch-jüdischen Lyriker aus Berlin und seinen Eulenspiegel Gedichtzyklus. In: Behr, Hans-Joachim (Hg.): Eulenspiegel-Jahrbuch 2007, Band 47 2007, S. 79–110, hier: S. 88.
Geschwister
Großeltern
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Schildhornstraße 17, Berlin-Steglitz (1931 – 1934)
Krankheiten
schwere Krankheit
George A. Goldschlag starb infolge einer Operation und schwerer Krankheit.
Saile-Haedicke, Ursula: George A. Goldschlag. Spurensuche um einen deutsch-jüdischen Lyriker aus Berlin und seinen Eulenspiegel Gedichtzyklus. In: Behr, Hans-Joachim (Hg.): Eulenspiegel-Jahrbuch 2007, Band 47 2007, S. 79–110, hier: S. 89.
BILDUNGSWEG
Schule
Französisches Gymnasium Berlin (bis 1914)
Saile-Haedicke, Ursula: „Herr der dunklen Abenteuer, Meine Seele steht im Feuer!“ Lebensspuren des deutsch-jüdischen Lyrikers George A. Goldschlag. In: Schoor, Kerstin (Hg.): Zwischen Rassenhass und Identitätssuche. Deutsch-jüdische literarische Kultur im nationalsozialistischen Deutschland. Göttingen: Wallstein Verlag 2010, S. 235–259, hier: S. 236.
Studium
Germanistik (ab 22.04.1914)
Saile-Haedicke, Ursula: „Herr der dunklen Abenteuer, Meine Seele steht im Feuer!“ Lebensspuren des deutsch-jüdischen Lyrikers George A. Goldschlag. In: Schoor, Kerstin (Hg.): Zwischen Rassenhass und Identitätssuche. Deutsch-jüdische literarische Kultur im nationalsozialistischen Deutschland. Göttingen: Wallstein Verlag 2010, S. 235–259, hier: S. 237.
Sprachkenntnisse
Französisch
Saile-Haedicke, Ursula: George A. Goldschlag. Spurensuche um einen deutsch-jüdischen Lyriker aus Berlin und seinen Eulenspiegel Gedichtzyklus. In: Behr, Hans-Joachim (Hg.): Eulenspiegel-Jahrbuch 2007, Band 47 2007, S. 79–110, hier: S. 88.
Hebräisch
Saile-Haedicke, Ursula: George A. Goldschlag. Spurensuche um einen deutsch-jüdischen Lyriker aus Berlin und seinen Eulenspiegel Gedichtzyklus. In: Behr, Hans-Joachim (Hg.): Eulenspiegel-Jahrbuch 2007, Band 47 2007, S. 79–110, hier: S. 88.
MILITÄRISCHES
Kriegsteilnahme
Erster Weltkrieg
Saile-Haedicke, Ursula: „Herr der dunklen Abenteuer, Meine Seele steht im Feuer!“ Lebensspuren des deutsch-jüdischen Lyrikers George A. Goldschlag. In: Schoor, Kerstin (Hg.): Zwischen Rassenhass und Identitätssuche. Deutsch-jüdische literarische Kultur im nationalsozialistischen Deutschland. Göttingen: Wallstein Verlag 2010, S. 235–259, hier: S. 237.
KONTAKTE
Saile-Haedicke, Ursula: „Herr der dunklen Abenteuer, Meine Seele steht im Feuer!“ Lebensspuren des deutsch-jüdischen Lyrikers George A. Goldschlag. In: Schoor, Kerstin (Hg.): Zwischen Rassenhass und Identitätssuche. Deutsch-jüdische literarische Kultur im nationalsozialistischen Deutschland. Göttingen: Wallstein Verlag 2010, S. 235–259, hier: S. 255.
Saile-Haedicke, Ursula: George A. Goldschlag. Spurensuche um einen deutsch-jüdischen Lyriker aus Berlin und seinen Eulenspiegel Gedichtzyklus. In: Behr, Hans-Joachim (Hg.): Eulenspiegel-Jahrbuch 2007, Band 47 2007, S. 79–110, hier: S. 94.
Saile-Haedicke, Ursula: George A. Goldschlag. Spurensuche um einen deutsch-jüdischen Lyriker aus Berlin und seinen Eulenspiegel Gedichtzyklus. In: Behr, Hans-Joachim (Hg.): Eulenspiegel-Jahrbuch 2007, Band 47 2007, S. 79–110, hier: S. 100.
Saile-Haedicke, Ursula: George A. Goldschlag. Spurensuche um einen deutsch-jüdischen Lyriker aus Berlin und seinen Eulenspiegel Gedichtzyklus. In: Behr, Hans-Joachim (Hg.): Eulenspiegel-Jahrbuch 2007, Band 47 2007, S. 79–110, hier: S. 87.
Saile-Haedicke, Ursula: „Herr der dunklen Abenteuer, Meine Seele steht im Feuer!“ Lebensspuren des deutsch-jüdischen Lyrikers George A. Goldschlag. In: Schoor, Kerstin (Hg.): Zwischen Rassenhass und Identitätssuche. Deutsch-jüdische literarische Kultur im nationalsozialistischen Deutschland. Göttingen: Wallstein Verlag 2010, S. 235–259, hier: S. 254.
VERANSTALTUNGEN
Saile-Haedicke, Ursula: „Herr der dunklen Abenteuer, Meine Seele steht im Feuer!“ Lebensspuren des deutsch-jüdischen Lyrikers George A. Goldschlag. In: Schoor, Kerstin (Hg.): Zwischen Rassenhass und Identitätssuche. Deutsch-jüdische literarische Kultur im nationalsozialistischen Deutschland. Göttingen: Wallstein Verlag 2010, S. 235–254, hier: S. 254.
Saile-Haedicke, Ursula: „Herr der dunklen Abenteuer, Meine Seele steht im Feuer!“ Lebensspuren des deutsch-jüdischen Lyrikers George A. Goldschlag. In: Schoor, Kerstin (Hg.): Zwischen Rassenhass und Identitätssuche. Deutsch-jüdische literarische Kultur im nationalsozialistischen Deutschland. Göttingen: Wallstein Verlag 2010, S. 235–259, hier: S. 254–255.
Ohne Autor: Goldschlag-Abend der Künstlerhilfe. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 37, Nr. 7 (17.02.1935), S. 12, hier: S. S. 12.
Rogge-Gau, Sylvia: Die doppelte Wurzel des Daseins. Julius Bab und der Jüdische Kulturbund Berlin. Berlin: Metropol Verlag 1999, S. 131 ff.
Ohne Autor: Ohne Titel [Veranstaltungsankündigung]. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 38, Nr. 88 (03.11.1933) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 752, hier: S. 752.
Lola Braunstein: Das kleine Ich. In: Blätter der Jüdischen Buchvereinigung, Berlin, 3. Jg., Nr. 2 vom September 1936, S. 4.
George A. Goldschlag: Eines Nachts im Schützengraben. In: Der Schild. Zeitschrift des Reichsbundes Jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 13. Jg., Nr. 35 vom 14. September 1934, S. 2.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Else Lasker-Schüler: Ein Lied an Gott. In: Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung, Berlin, 58. Jg., Nr. 46 vom 27. Januar 1929.
Paul Mayer: Spruch. In: Blätter der Jüdischen Buchvereinigung, Berlin, 3. Jg., Nr. 2 vom September 1936, S. 6.
Jakob Picard: Der Ruf. Eine Anekdote. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 11. Jg., Nr. 3 vom Juni 1935, S. 117–118.
Jakob Picard: Der Ruf. Eine Anekdote. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 11. Jg., Nr. 3 vom Juni 1935, S. 117–118.
Jakob Picard: Der Ruf. 1936.
Jakob Picard: Der Ruf. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 12. Jg., Nr. 6 vom Juni 1936, S. 5–6.
Moriz Seeler: Betrachten einer alten Seekarte.
Manfred Sturmann: Die Saat.
Manfred Sturmann: Die Siedler. 1935.
Franz Werfel: Ezechiels Gesicht von der Auferstehung. 1935.
Franz Werfel: Mysterium der Auserwählung. 1935.
R. M.: Jüdische Dichter in dieser Zeit. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 43, Nr. 50 (24.06.1938) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 12.
Ohne Autor: Von Malern und Dichtern. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 43, Nr. 19 (08.03.1938) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 9, hier: S. 9.
Ohne Autor: „Ungehörte Stimmen“. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 43, Nr. 5 (18.01.1938) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 8, hier: S. 8.
Arno Nadel: Musik.
Manfred Sturmann: Saul. 1935.
Manfred Sturmann: Saul. 1935.
Manfred Sturmann: Saul. 1936.
Ohne Autor: Aus unveröffentlichten Werken. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 25, Nr. 21 (26.05.1935), hier: S. 5.
George A. Goldschlag: Gebet. 1935.
George A. Goldschlag: Gebet. 1935.
George A. Goldschlag: Gebet. In: Blätter der Jüdischen Buchvereinigung, Berlin, 3. Jg., Nr. 2 vom September 1936, S. 4.
Arno Nadel: Musik.
Manfred Sturmann: Tränen des Volkes. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 15 vom 09. April 1936, S. 5.
Franz Werfel: Zwiesprache an der Mauer.
Schlesinger, Hanna (Ruth Morold): Rezitation aus neuer jüdischer Dichtung. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 42, Nr. 60 (30.07.1937) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 14, hier: S. 14.
George A. Goldschlag: Eulenspiegel schreibt in den Sand. In: Kulturbund Deutscher Juden Monatsblätter, Berlin, 2. Jg., Nr. 7 vom Juli 1934, S. 6.
George A. Goldschlag: Eulenspiegel schreibt in den Sand. In: Kulturbund Deutscher Juden Monatsblätter, Berlin, 2. Jg., Nr. 7 vom Juli 1934, S. 6.
George A. Goldschlag: Eulenspiegel schreibt in den Sand. Berlin. 1935, 1 S.
Lachmanski, Hugo: Künstlerische Veranstaltungen in Berlin. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Jg. 15, Nr. 50 (10.12.1936) Berlin: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V, S. 10, hier: S. 10.
Wiener, Karl: Kammermusik und Literatur bei Weil. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 38, Nr. 51 (17.12.1936), S. 16, hier: S. 16a.
WERKE
Prosa
George A. Goldschlag: Besuch im Altersheim Schmargendorf. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 14. Jg., Nr. 7 vom 14. Februar 1935, 2. Beiblatt.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Der eingeholte Tod. Erschienen in 3 Teilen. In: Der Schild. Herausgeber: Reichsbund jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 14. Jg., Nr. 26 ff. ca. 28. Juni 1935/12. Juli 1935.
George A. Goldschlag: Der eingeholte Tod. In: Der Schild. Herausgeber: Reichsbund jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 14. Jg., Nr. 26 vom 28. Juni 1935, S. 4.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Der eingeholte Tod. In: Der Schild. Herausgeber: Reichsbund jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 14. Jg., Nr. 27 vom 05. Juli 1935, S. 2.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Der eingeholte Tod. In: Der Schild. Herausgeber: Reichsbund jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 14. Jg., Nr. 28 vom 12. Juli 1935, S. 2.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Artikel, Aufsätze, Essays
George A. Goldschlag: Das Schaffen des Lyrikers. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 12. Jg., Nr. 50 vom 29. Dezember 1933, S. 9–10, 2. Beilage.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Vom Dichter und vom Dichten. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 35 vom 30. August 1934, S. 13–14.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Lyrik
George A. Goldschlag: Gedichte. Berlin: Paul Baumann 1914.
George A. Goldschlag: Pianist. In: Kulturbund Deutscher Juden Monatsblätter, Berlin, 1. Jg., Nr. 3 vom November 1933, S. 5–6.
George A. Goldschlag: Moses Berufung. In: Kulturbund deutscher Juden (Hg.): Almanach 1934/1935. Berlin: Kulturbund deutscher Juden 1934, S. 42.
George A. Goldschlag: Moses Berufung. In: Kulturbund deutscher Juden (Hg.): Almanach 1934/1935. Berlin: Kulturbund deutscher Juden 1934, S. 42.
George A. Goldschlag: Moses Berufung. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 16.
George A. Goldschlag: Segelflug. In: Kulturbund Deutscher Juden Monatsblätter, Berlin, 2. Jg., Nr. 2 vom Februar 1934, S. 6.
George A. Goldschlag: Segelflug. In: Kulturbund Deutscher Juden Monatsblätter, Berlin, 2. Jg., Nr. 2 vom Februar 1934, S. 6.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Segelflug. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 64–65.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Segelflug. In: Der Schild. Herausgeber: Reichsbund jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 15. Jg., Nr. 6 vom 07. Februar 1936, S. 2.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Pessach. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 9 vom 24. März 1934, S. 3.
George A. Goldschlag: Pessach. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 9 vom 24. März 1934, S. 3.
George A. Goldschlag: Pessach. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 15.
George A. Goldschlag: Berufsumschichtung. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 13 vom 29. März 1934, S. 3.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Spruch in die Zeit. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 11 vom 07. April 1934, S. 4.
George A. Goldschlag: Spruch in die Zeit. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 11 vom 07. April 1934, S. 4.
George A. Goldschlag: Spruch in die Zeit. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 11.
George A. Goldschlag: Spruch in die Zeit. In: Blätter der Jüdischen Buchvereinigung, Berlin, 2. Jg., Nr. 1 vom Juni 1935, S. 2.
George A. Goldschlag: Formel der Welt. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 15 vom 05. Mai 1934, S. 3.
George A. Goldschlag: Formel der Welt. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 15 vom 05. Mai 1934, S. 3.
George A. Goldschlag: Formel der Welt. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 12.
George A. Goldschlag: Empfang ferner Stationen. In: Kulturbund Deutscher Juden Monatsblätter, Berlin, 2. Jg., Nr. 7 vom Juli 1934, S. 5–6.
George A. Goldschlag: Eulenspiegel schreibt in den Sand. In: Kulturbund Deutscher Juden Monatsblätter, Berlin, 2. Jg., Nr. 7 vom Juli 1934, S. 6.
George A. Goldschlag: Eulenspiegel schreibt in den Sand. In: Kulturbund Deutscher Juden Monatsblätter, Berlin, 2. Jg., Nr. 7 vom Juli 1934, S. 6.
George A. Goldschlag: Eulenspiegel schreibt in den Sand. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 36.
George A. Goldschlag: Prophet. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 10. Jg., Nr. 4 vom Juli 1934, S. 169.
George A. Goldschlag: Prophet. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 10. Jg., Nr. 4 vom Juli 1934, S. 169.
60325 Frankfurt am Main
George A. Goldschlag: Prophet. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 19.
60325 Frankfurt am Main
60325 Frankfurt am Main
George A. Goldschlag: Sommer. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 10. Jg., Nr. 4 vom Juli 1934, S. 168.
60325 Frankfurt am Main
George A. Goldschlag: Stimme Gottes. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 10. Jg., Nr. 4 vom Juli 1934, S. 169.
George A. Goldschlag: Stimme Gottes. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 10. Jg., Nr. 4 vom Juli 1934, S. 169.
60325 Frankfurt am Main
George A. Goldschlag: Stimme Gottes. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 18.
60325 Frankfurt am Main
60325 Frankfurt am Main
George A. Goldschlag: Herbstlied. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 27 vom 05. Juli 1934, S. 5.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Injektion. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 27 vom 05. Juli 1934, S. 5.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Treppenhaus. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 27 vom 05. Juli 1934, S. 5.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Front. In: Der Schild. Zeitschrift des Reichsbundes Jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 13. Jg., Nr. 25 vom 06. Juli 1934, S. 3.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Vision. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 24 vom 07. Juli 1934, S. 6.
George A. Goldschlag: Vision. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 24 vom 07. Juli 1934, S. 6.
George A. Goldschlag: Vision. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 13.
George A. Goldschlag: Tod am Bett. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 28 vom 04. August 1934, S. 3.
George A. Goldschlag: Dichterlos. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 35 vom 30. August 1934, S. 14.
George A. Goldschlag: Dichterlos. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 35 vom 30. August 1934, S. 14.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Dichterlos. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Eines Nachts im Schützengraben. In: Der Schild. Zeitschrift des Reichsbundes Jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 13. Jg., Nr. 35 vom 14. September 1934, S. 2.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Der Schlamm von Flandern. In: Der Schild. Zeitschrift des Reichsbundes Jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 13. Jg., Nr. 42 vom 02. November 1934, S. 1.
George A. Goldschlag: Der Schlamm von Flandern. In: Der Schild. Zeitschrift des Reichsbundes Jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 13. Jg., Nr. 42 vom 02. November 1934, S. 1.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Der Schlamm von Flandern. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 22–23.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Der Schlamm von Flandern. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 22–23.
George A. Goldschlag: Der Schlamm von Flandern. In: Der Schild. Zeitschrift des Reichsbundes Jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 13. Jg., Nr. 42 vom 02. November 1934, S. 1.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Der Schlamm von Flandern. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 22–23.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Dichterlos. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S.
George A. Goldschlag: Dichterlos. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 35 vom 30. August 1934, S. 14.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Dichterlos. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Eulenspiegel schreibt in den Sand. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 36.
George A. Goldschlag: Eulenspiegel schreibt in den Sand. In: Kulturbund Deutscher Juden Monatsblätter, Berlin, 2. Jg., Nr. 7 vom Juli 1934, S. 6.
George A. Goldschlag: Eulenspiegel schreibt in den Sand. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 36.
George A. Goldschlag: Formel der Welt. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 12.
George A. Goldschlag: Formel der Welt. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 15 vom 05. Mai 1934, S. 3.
George A. Goldschlag: Formel der Welt. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 12.
George A. Goldschlag: Gebet. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 20.
George A. Goldschlag: Gebet. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 20.
George A. Goldschlag: Gebet. In: Blätter der Jüdischen Buchvereinigung, Berlin, 3. Jg., Nr. 2 vom September 1936, S. 4.
George A. Goldschlag: Moses Berufung. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 16.
George A. Goldschlag: Moses Berufung. In: Kulturbund deutscher Juden (Hg.): Almanach 1934/1935. Berlin: Kulturbund deutscher Juden 1934, S. 42.
George A. Goldschlag: Moses Berufung. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 16.
George A. Goldschlag: Pessach. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 15.
George A. Goldschlag: Pessach. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 9 vom 24. März 1934, S. 3.
George A. Goldschlag: Pessach. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 15.
George A. Goldschlag: Prophet. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 19.
George A. Goldschlag: Prophet. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 10. Jg., Nr. 4 vom Juli 1934, S. 169.
60325 Frankfurt am Main
George A. Goldschlag: Prophet. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 19.
60325 Frankfurt am Main
60325 Frankfurt am Main
George A. Goldschlag: Segelflug. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 64–65.
George A. Goldschlag: Segelflug. In: Kulturbund Deutscher Juden Monatsblätter, Berlin, 2. Jg., Nr. 2 vom Februar 1934, S. 6.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Segelflug. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 64–65.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Segelflug. In: Der Schild. Herausgeber: Reichsbund jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 15. Jg., Nr. 6 vom 07. Februar 1936, S. 2.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Spruch in die Zeit. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 11.
George A. Goldschlag: Spruch in die Zeit. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 11 vom 07. April 1934, S. 4.
George A. Goldschlag: Spruch in die Zeit. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 11.
George A. Goldschlag: Spruch in die Zeit. In: Blätter der Jüdischen Buchvereinigung, Berlin, 2. Jg., Nr. 1 vom Juni 1935, S. 2.
George A. Goldschlag: Stimme Gottes. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 18.
George A. Goldschlag: Stimme Gottes. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 10. Jg., Nr. 4 vom Juli 1934, S. 169.
60325 Frankfurt am Main
George A. Goldschlag: Stimme Gottes. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 18.
60325 Frankfurt am Main
60325 Frankfurt am Main
George A. Goldschlag: Vision. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 13.
George A. Goldschlag: Vision. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 24 vom 07. Juli 1934, S. 6.
George A. Goldschlag: Vision. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 13.
George A. Goldschlag: Abendlied. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 10. Jg., Nr. 12 vom März 1935, S. 545.
George A. Goldschlag: Abendlied. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 10. Jg., Nr. 12 vom März 1935, S. 545.
60325 Frankfurt am Main
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Abendlied. In: Der Schild. Herausgeber: Reichsbund jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 15. Jg., Nr. 31 vom 31. Juli 1936, S. 7.
60325 Frankfurt am Main
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
60325 Frankfurt am Main
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S.
Julius Bab: Neue Gedichte. In: Jüdischer Kulturbund Berlin Monatsblätter, Berlin, 3. Jg., Nr. 12 vom Dezember 1935, S. 4–6.
Heinz Berggrün: George A. Goldschlag: „Gedichte“. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 14. Jg., Nr. 24 vom 13. Juni 1935, S. 4, 2. Beiblatt (Das neue Buch).
E. Li. [d. i. Erich Lichtenstein]: George A. Goldschlag „Gedichte“. Vorwort von Dr. Manfred Swarsensky (Vortrupp-Verlag, Berlin). In: Blätter der Jüdischen Buchvereinigung, Berlin, 2. Jg., Nr. 1 vom Juni 1935, S. 10.
Ohne Autor: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin. Vortrupp-Verlag. 1935. 80 Seiten. 3,50 RM. In: Mitteilungen der Jüdischen Reformgemeinde zu Berlin, Berlin, 18. Jg., Nr. 7 vom 15. Juli 1935, S. 101.
Dr. Lutz Weltmann: George A. Goldschlags „Gedichte“. In: Der Schild. Herausgeber: Reichsbund jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 14. Jg., Nr. 24 vom 14. Juni 1935, S. 5.
George A. Goldschlag: Spruch in die Zeit. In: Blätter der Jüdischen Buchvereinigung, Berlin, 2. Jg., Nr. 1 vom Juni 1935, S. 2.
George A. Goldschlag: Spruch in die Zeit. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 11 vom 07. April 1934, S. 4.
George A. Goldschlag: Spruch in die Zeit. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 11.
George A. Goldschlag: Spruch in die Zeit. In: Blätter der Jüdischen Buchvereinigung, Berlin, 2. Jg., Nr. 1 vom Juni 1935, S. 2.
George A. Goldschlag: Zug der Toten. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 25 vom 23. Juni 1935, S. 14.
George A. Goldschlag: Alter Friedhof. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 27 vom 07. Juli 1935, S. 4.
George A. Goldschlag: Segelflug. In: Der Schild. Herausgeber: Reichsbund jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 15. Jg., Nr. 6 vom 07. Februar 1936, S. 2.
George A. Goldschlag: Segelflug. In: Kulturbund Deutscher Juden Monatsblätter, Berlin, 2. Jg., Nr. 2 vom Februar 1934, S. 6.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Segelflug. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 64–65.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Segelflug. In: Der Schild. Herausgeber: Reichsbund jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 15. Jg., Nr. 6 vom 07. Februar 1936, S. 2.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Das Aufheben der Mazzot. In: Der Schild. Herausgeber: Reichsbund jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 15. Jg., Nr. 14 vom 03. April 1936, S. 3.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Abendlied. In: Der Schild. Herausgeber: Reichsbund jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 15. Jg., Nr. 31 vom 31. Juli 1936, S. 7.
George A. Goldschlag: Abendlied. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 10. Jg., Nr. 12 vom März 1935, S. 545.
60325 Frankfurt am Main
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Abendlied. In: Der Schild. Herausgeber: Reichsbund jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 15. Jg., Nr. 31 vom 31. Juli 1936, S. 7.
60325 Frankfurt am Main
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
60325 Frankfurt am Main
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
George A. Goldschlag: Die Straße. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 41. Jg., Nr. 65 vom 14. August 1936, S. 7.
80539 München
George A. Goldschlag: Landstreicher. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 41. Jg., Nr. 65 vom 14. August 1936, S. 7.
80539 München
George A. Goldschlag: Gebet. In: Blätter der Jüdischen Buchvereinigung, Berlin, 3. Jg., Nr. 2 vom September 1936, S. 4.
George A. Goldschlag: Gebet. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 20.
George A. Goldschlag: Gebet. In: Blätter der Jüdischen Buchvereinigung, Berlin, 3. Jg., Nr. 2 vom September 1936, S. 4.
George A. Goldschlag: Portrait Max Liebermann. In: Blätter der Jüdischen Buchvereinigung, Berlin, 3. Jg., Nr. 2 vom September 1936, S. 4.
SEKUNDÄRLITERATUR
Saile-Haedicke, Ursula: George A. Goldschlag. Spurensuche um einen deutsch-jüdischen Lyriker aus Berlin und seinen Eulenspiegel Gedichtzyklus. In: Behr, Hans-Joachim (Hg.): Eulenspiegel-Jahrbuch 2007, Band 47 2007, S. 79–110.
Saile-Haedicke, Ursula: „Herr der dunklen Abenteuer, Meine Seele steht im Feuer!“ Lebensspuren des deutsch-jüdischen Lyrikers George A. Goldschlag. In: Schoor, Kerstin (Hg.): Zwischen Rassenhass und Identitätssuche. Deutsch-jüdische literarische Kultur im nationalsozialistischen Deutschland. Göttingen: Wallstein Verlag 2010, S. 235–259.
Nachrufe
Ohne Autor: Tod zweier Lyriker. In: Kulturbund Deutscher Juden Monatsblätter, Berlin, 2. Jg., Nr. 7 vom Juli 1934, S. 3.
Leo Hirsch: George A. Goldschlag gestorben. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 27 vom 05. Juli 1934, S. 5, 1. Beiblatt.
George A. Goldschlag: Vision. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 24 vom 07. Juli 1934, S. 6.
George A. Goldschlag: Vision. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 24 vom 07. Juli 1934, S. 6.
George A. Goldschlag: Vision. In: George A. Goldschlag. Gedichte. Berlin: Vortrupp Verlag vom April 1935, 76 S., S. 13.