Jakob Schönberg
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Perleberger Straße 13, Berlin NW 5) (bis 16.07.1939)
VERANSTALTUNGEN
Misch, Ludwig: 2. Sonderkonzert der Künstlerhilfe. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 24, Nr. 44 (24.11.1934), S. 5, hier: S. 5.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 392.
Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V., Berlin (Hg.): C.V.-Zeitung, Jg. 13, N° 21 (25.05.1934). Blätter für Deutschtum und Judentum. Allgemeine Zeitung des Judentums. Berlin: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V. 1934, S. 1–2 (1. Beiblatt).
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 414.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 409.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 409.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 408.
Misch, Ludwig: Zeitgenössische jüdische Komponisten. In: Jüdisches Gemeindeblatt. Organ des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Jg. 27, Nr. 18 (02.05.1937), S. 4.
Michalowitz, Micha: Lieder und eine Sonate. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 39, Nr. 16 (22.04.1937), S. 16, hier: S. 16b.
Ohne Autor: Phantasiedichtungen. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 42, Nr. 31 (20.04.1937) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 9, hier: S. 9.
Ohne Autor: Jüdische Rundschau, Jg. 43, N° 19 (08.03.1938). Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland. Berlin: Verlag Jüdische Rundschau 1938, S. 10.
WERKE
Artikel, Aufsätze, Essays
Dr. Jakob Schönberg: Jüdische Musik. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 36 vom 06. September 1936, S. 16.
Dr. Jakob Schönberg: Aus der Werkstatt. Meine Musik zum „Schabbatai Zwi“. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 53 vom 31. Dezember 1936, S. 19.
Dr. Jakob Schönberg: Für Freunde der Musik. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 18 vom 06. Mai 1937, S. 19.
Dr. Jakob Schönberg: „Jüdische Musiker in Rußland“. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 42. Jg., Nr. 96 vom 03. Dezember 1937, S. 14.
Dr. Jakob Schönberg: Zur Reform der Synagogenmusik. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 42. Jg., Nr. 96 vom 03. Dezember 1937, S. 14.
Rezensionen
Dr. Jakob Schönberg: Hauskonzert mit Vortrag über jüdische Musik. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 39. Jg., Nr. 53 vom 03. Juli 1934, S. 10.
20146 Hamburg
Dr. Jakob Schönberg: Ein Vortrag über Arnold Schönberg. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 39. Jg., Nr. 74 vom 14. September 1934, S. 9.
20146 Hamburg
Jakob Schönberg: Dezemberkonzert des Kulturbundes. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 42. Jg., Nr. 98 vom 10. Dezember 1937, S. 14.
Dr. Jakob Schönberg: „Esther“ biblisches Tonbild. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 43. Jg., Nr. 1 vom 04. Januar 1938, S. 9.
Dr. Jakob Schönberg: Kammermusik jüdischer Komponisten. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 43. Jg., Nr. 5 vom 18. Januar 1938, S. 7. Beilage „Berliner Rundschau“.
Kammermusikabend mit jüdischen Komponisten. 1938.
Dr. Jakob Schönberg: Opernaufführung des Kulturbundes. Adolphe Adam „Wenn ich König wäre...“ In: Jüdische Rundschau, Berlin, 43. Jg., Nr. 17 vom 01. März 1938, S. 25.
Adolphe Adam: Si j'étais roi.
Adolphe Adam: Si j’étais roi. 1852.
Dr. Jakob Schönberg: Konzerte. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 43. Jg., Nr. 19 vom 08. März 1938, S. 10.
Jakob Schönberg: „Die schöne Helena“. Premiere im Kulturbund. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 43. Jg., Nr. 46 vom 10. Juni 1938, S. 14.
Henri Meilhac/Ludovic Halévy: La Belle Hélène. 1864.
20146 Hamburg
EMIGRATION
Emigration ab 16.07.1939
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
SEKUNDÄRLITERATUR
Biografische Texte
Hans Nathan: Jüdische Musiker unserer Zeit. Jakob Schönberg. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 39. Jg., Nr. 27/28 vom 05. April 1934, S. 13.