Guy de Maupassant: Menuet. In: Le Gaulois, Paris vom 20. November 1882.
Guy de Maupassant: Menuet. Paris. 1883, 14 S.
Wiese, Christian: Martin Buber and the Impact of World War I on the Prague Zionists Shmuel H. Bergman, Robert Weltsch, and Hans Kohn. In: Smollett, Brian/Wiese, Christian (Hg.): Reappraisals and New Studies of the Modern Jewish Experience. Essays in Honor of Robert M. Seltzer. Leiden: Brill 2015, S. 235–267, hier: S. 240.
Aurich, Rolf/Jacobsen, Wolfgang (Hg.): Kurt Pinthus. Filmpublizist. München: edition text + kritik 2008.
Alt, Peter-André: Franz Kafka. Der ewige Sohn. Eine Biographie. München: C. H. Beck 2005, S. 560.
Guy de Maupassant: Menuet. In: Le Gaulois, Paris vom 20. November 1882.
Guy de Maupassant: Menuet. In: Le Gaulois, Paris vom 20. November 1882.
Guy de Maupassant: Menuet. Paris. 1883, 14 S.
Heinrich Heine: Das goldene Kalb.
Heinrich Heine: Pomare.
Franz Kafka: Auf der Galerie. 1919, 5 S.
Franz Kafka: Elf Söhne. 1919, 23 S.
Friedenthal, Herbert: Vortragsabend Ludwig Hardt. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 39, Nr. 45 (05.06.1934) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 11, hier: S. 11.
Ohne Autor: Kulturbund deutscher Juden. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 24, Nr. 19 (02.06.1934), S. 6, hier: S. 6.
Lachmanski, Hugo: Vortragsabend Ludwig Hardt. In: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V. (Hg.): C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum. Allgemeine Zeitung des Judentums, Jg. 13, Nr. 23 (07.06.1934) Berlin: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V, S. 6, hier: S. 6.
Ohne Autor: Von Malern und Dichtern. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 43, Nr. 19 (08.03.1938) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 9, hier: S. 9.
Ohne Autor: „Ungehörte Stimmen“. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 43, Nr. 5 (18.01.1938) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 8, hier: S. 8.
Franz Kafka: Auf der Galerie. In: Franz Kafka. Ein Landarzt. Kleine Erzählungen. München, Leipzig: Kurt Wolff-Verlag 1919, 189 S., S. 34–38.
Franz Kafka: Ein Landarzt. Kleine Erzählungen. München, Leipzig: Kurt Wolff-Verlag 1919, 189 S.
Franz Kafka: Elf Söhne. In: Franz Kafka. Ein Landarzt. Kleine Erzählungen. München, Leipzig: Kurt Wolff-Verlag 1919, 189 S., S. 102–124.
Franz Kafka: Beschreibung eines Kampfes. Novellen, Skizzen, Aphorismen aus dem Nachlass. Herausgegeben von Max Brod. Prag: Heinrich Mercy Sohn 1936, 419 S.
Hans Joachim Schoeps: Franz Kafka: Gesammelte Werke Band V und VI. Verlag Heinrich Mercy Sohn, Prag, 1936/1937. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 16. Jg., Nr. 23 vom 10. Juni 1937, S. 5, Beiblatt „Das neue Buch“.
Franz Kafka: Gesammelte Schriften. Herausgegeben von Max Brod. Prag: Heinrich Mercy Sohn 1937.
Franz Kafka: Tagebücher und Briefe. Herausgegeben von Max Brod. Prag: Heinrich Mercy Sohn 1937, 349 S.
Franz Kafka: Beschreibung eines Kampfes. Novellen, Skizzen, Aphorismen aus dem Nachlass. Herausgegeben von Max Brod. Prag: Heinrich Mercy Sohn 1936, 419 S.
Hans Bach: Franz Kafkas Leben. In: Der Morgen. Monatsschrift der Juden in Deutschland, Berlin, 13. Jg., Nr. 9 vom Dezember 1937, S. 390–393.
Schocken-Verlag (Hg.): Almanach des Schocken Verlags auf das Jahr 5694 [1933/34]. Berlin: Schocken-Verlag 1933, 132 S.
Franz Kafka: Tagebücher und Briefe. Herausgegeben von Max Brod. Prag: Heinrich Mercy Sohn 1937, 349 S.
Hans Joachim Schoeps: Franz Kafka: Gesammelte Werke Band V und VI. Verlag Heinrich Mercy Sohn, Prag, 1936/1937. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 16. Jg., Nr. 23 vom 10. Juni 1937, S. 5, Beiblatt „Das neue Buch“.
Franz Kafka: Tagebücher und Briefe. Herausgegeben von Max Brod. Prag: Heinrich Mercy Sohn 1937, 349 S.
Hans Joachim Schoeps: Franz Kafka: Gesammelte Werke Band V und VI. Verlag Heinrich Mercy Sohn, Prag, 1936/1937. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 16. Jg., Nr. 23 vom 10. Juni 1937, S. 5, Beiblatt „Das neue Buch“.
Max Brod: Kafka. Eine Biographie. Erinnerungen und Dokumente. Prag. 1937.
Dr. Lutz Weltmann: Max Brod deutet Kafka. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 7 vom 17. Februar 1938, S. 14.
Leo Hirsch: Anmerkungen über Franz Kafka. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 14. Jg., Nr. 24 vom 13. Juni 1935, S. 4–5, 2. Beiblatt (Das neue Buch).
Angel Flores (Hg.): The Kafka problem. New York: New Directions Publishing 1946, 468 S.