Antonio Vivaldi

1678 Venedig1741 Wien
Quelle
Referenz: Name
Quelle
Referenz: Beruf (Violinist)
Quelle
Referenz: Beruf (Komponist)
Geburtsdatum
1678
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort
Todestag
1741
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
Gegenstand
Werke von Johann Sebastian Bach, Carl Ditters von Dittersdorf, Giovanni Battista Pergolesi, Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel und Wolfgang Amadeus Mozart.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Quelle
Referenz: Konzertprogramm u. Zeitraum

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 398.

Gegenstand
Werke von Antonio Vivaldi, Frédéric Chopin, Isaac Albéniz, Ruggero Leoncavallo, Georges Bizet, Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Erich Wolfgang Korngold.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Dirigent
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Quellen
Referenz: Beteiligte Person: Bruno Bendix

Maaß, Ingrid/Schrader, Bärbel/Trapp, Frithjof/Wenk, Dieter (Hg.): A – K. Biographisches Lexikon der Theaterkünstler. München: Saur 1999, S. 64.

Referenz: Datum, Ort, Mitwirkende, Programm

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 421 – 422.

Gegenstand
Werke von Locatelli, Vivaldi, Franz Schubert, Gluck, Johann Wolfgang Franck, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johannes Brahms, Georg Friedrich Händel.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Organist
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Chorleiter
Leiter
Komponist vorgetragener Werke
Quellen
Referenz: Konzert der Gemeinschaft Jüdischer Künstler, Ort, Datum, Mitwirkende

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 380.

Referenz: Konzert der Gemeinschaft jüdischer Künstler

Nathan, Hans: Die Konzerte der „Gemeinschaft jüdischer Musiker“. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 38, Nr. 51 (27.06.1933) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau 1938, S. 287.

Gegenstand
Mit Werken von Antonio Vivaldi, Antonín Dvořák und Christoph Willibald Gluck und den Solisten Morduch Finkelstein, Otto Kaperl und Johann Krauss.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Musikalischer Leiter
Komponist vorgetragener Werke
Quelle
Referenz: Orchester-Konzert im Jüdischen Kulturbund Berlin

Michalowitz, Micha Israel: Orchester-Konzert. Aufführung im Jüdischen Kulturbund. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Jg. 3, Nr. 8 (26.01.1940) Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland, S. 4, hier: S. 4.

Gegenstand
Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Georg Friedrich Händel, Domenico Scarlatti, Franz Schubert und Johannes Brahms.
Beteiligte
Organist
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Violoncellist
Komponist vorgetragener Werke
Rezitator
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Quelle
Referenz: Ort, Zeitraum, Programm u. Mitwirkende

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 383.

Gegenstand
Werke von Antonio Vivaldi, Felix Mendelssohn-Bartholdy u.a.
Beteiligte
Dirigent
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Quelle
Referenz: Programm, Zeitraum, ort

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 407.

Gegenstand
Werke von Antonio Vivaldi, Alexander Glasunow und Franz Liszt.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Dirigent
Komponist vorgetragener Werke
Quelle
Referenz: Datum, Mitwirkende, Programm

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 424.

Gegenstand
Werke von Antonio Vivaldi, Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonín Dvořák und Johann Sebastian Bach.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Dirigent
Komponist vorgetragener Werke
Quelle
Referenz: Konzertprogramm, Ort, Datum

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 381.

Gegenstand
Werke von Antonio Vivaldi und Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Ort
Anmerkung
Die Veranstaltung fand in der Synagoge Johannisstraße statt.
Quelle
Referenz: Zeitraum, Ort, Beteiligte, Programm

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 398.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.