Joachimsthaler Straße 13, Berlin-Charlottenburg
Zentrale Orthodoxe Synagoge zu Berlin (ab 09.1902)
Joachimsthaler Straße 13
Berlin-Charlottenburg
Deutschland
ARBEITSORT
Ludwig Misch (1935 – 1941)
ORGANISATIONSSITZ
Künstlerhilfe der Jüdischen Gemeinde zu Berlin (1933 – 1935)
„Die Künstlerhilfe verstand sich ausdrücklich nicht als Institution der Wohlfahrt oder als Unterstützungskasse [...], sondern war als Unterabteilung der im Juni 1933 gegründeten Zentralstelle für jüdische Wirtschafthilfe zugeordnet.“ (Schoor, S. 141).
VERANSTALTUNGEN
Konzert von Else Seligmann (06.1934)
Ohne Autor: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Jg. 24, N° 22 (23.06.1934). Amtliches Organ des Gemeindevorstandes. 1934, S. 8.
O.B.: Aus dem jüdischen Biedermeier. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 38, Nr. 44 (29.10.1936).
Kulturbund-Konzert (02.1937)
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 409.
Konzert mit Paula Guttmann (ca. 01.04.1937/20.04.1937)
Der Veranstaltungszeitraum wurde geschätzt. Eine Rezension der Veranstaltung erschien am 22.04.1937 im Israelitischen Familienblatt.
Misch, Ludwig: Zeitgenössische jüdische Komponisten. In: Jüdisches Gemeindeblatt. Organ des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Jg. 27, Nr. 18 (02.05.1937), S. 4.
Michalowitz, Micha: Lieder und eine Sonate. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 39, Nr. 16 (22.04.1937), S. 16, hier: S. 16b.
Liederabend mit Paula Guttmann (04.1937)
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 409.
Vortrag von Franz Oppenheimer über Palästina (ca. 01.11.1937/23.11.1937)
Weltmann, Dr. Lutz: Professor Franz Oppenheimer über Palästina. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 39, Nr. 47 (25.11.1937), S. 23, hier: S. 23.
Wiener, Karl: Vortrag Dr. Guttmann. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 39, Nr. 48 (02.12.1937), S. 20, hier: S. 20.
Der Vortrag wurde vom Verein für jüdische Geschichte und Literatur E.V. veranstaltet.
Ohne Autor: Vorträge. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 42, Nr. 97 (07.12.1937) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 9, hier: S. 9.
Kammermusikabend mit Helene Lachmanski-Schaul und Godfried Zeelander (ca. 01.01.1938/08.02.1938)
Ehrenhaus, P.: Kammermusikabend im Festsaal der Joseph-Lehmann-Schule. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 40, Nr. 6 (10.02.1938), S. 20, hier: S. 20.
Liederabend zeitgenössischer Komponisten (17.03.1938)
Ohne Autor: Jüdische Rundschau, Jg. 43, N° 19 (08.03.1938). Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland. Berlin: Verlag Jüdische Rundschau 1938, S. 10.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 416.
Lesung mit Martha Wertheimer und Werner Bukofzer (25.10.1938)
Ohne Autor: Autoren-Abend. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 43, Nr. 82/83 (14.10.1938) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 18, hier: S. 18.
Lesung mit Erna Leonhard-Feld (19.11.1938)
Ohne Autor: Die Künstlerhilfe... In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 43, Nr. 85 (25.10.1938) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 8, hier: S. 8.
Konzert-Matinee mit dem Chor des Jüdischen Kulturbunds in Berlin (ca. 10.1939/11.1939)
Michalowitz, Micha Israel: Ein Chorkonzert. Zur Aufführung im Jüdischen Kulturbund. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Jg. 2, Nr. 91 (14.11.1939) Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland, S. 1.
„Quer durch Ernst und Scherz“, ein Kleinkunstabend in der Joseph-Lehmann-Schule mit Willi ... (11.1939)
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 420.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 420.
Felix Saltens: „Der Ernst des Lebens“ und Arthur Schnitzler: „Anatols Hochzeitsmorgen“ in ... (18.11.1939)
Felix Salten: Der Ernst des Lebens. 1908, 50 S.
Arthur Schnitzler: Anatols Hochzeitsmorgen. Berlin: Verlag des Bibliographischen Bureaus 1893, 26 S.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 419.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 420.
Schülerkonzert der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (ca. 01.12.1939/14.12.1939)
Ehrenhaus, P.: Schülerkonzert der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 39, Nr. 50 (16.12.1937), S. 20, hier: S. 20.
„Musikalisch-literarischer Nachmittag“ (Kleinkunst) mit Jenny Schaffer-Bernstein und Grete... (12.1939 – 01.1940)
Lachmanski, Dr. Hugo Israel: Wort und Ton. Musikalisch-literarischer Nachmittag im Jüdischen Kulturbund. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Jg. 3, Nr. 1 (03.01.1940) Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland, S. 1.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 420.
Rezitationsabend mit Otto Bernstein (30.12.1939)
Richard Beer-Hofmann: Der Graf von Charolais. Ein Trauerspiel. Berlin: S. Fischer Verlag 1905, 264 S.
Martin Buber: Das dreimalige Lachen. 1908.
Jizchok Leib Perez (Icchok Perec): Reb Jochenen Gabaj.
Lachmanski, Dr. Hugo Israel: Der Rezitator Bernstein. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Jg. 3, Nr. 3 (09.01.1940) Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland, S. 1, hier: S. 1.
Kleinkunst mit Alfred Berliner (01.1940)
Lachmanski, Dr. Hugo Israel: Jüdische Kleinkunst. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Jg. 3, Nr. 2 (05.01.1940) Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland, S. 3.
Die Veranstaltung wurde am 06.01.1940 wiederholt.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 421.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 421.
Chor-Konzert unter der Leitung von Berthold Sander (27.01.1940)
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 421.
Schülerkonzert der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (ca. 03.1940/04.1940)
Michalowitz, Micha Israel: Konzert der Musikschule Hollaender. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Jg. 3, Nr. 28 (05.04.1940) Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland, S. 5, hier: S. 5.
Maaß, Ingrid/Schrader, Bärbel/Trapp, Frithjof/Wenk, Dieter (Hg.): A – K. Biographisches Lexikon der Theaterkünstler. München: Saur 1999, S. 64.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 421.
Maaß, Ingrid/Schrader, Bärbel/Trapp, Frithjof/Wenk, Dieter (Hg.): A – K. Biographisches Lexikon der Theaterkünstler. München: Saur 1999, S. 64.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 421 – 422.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 422.
Konzert des Kammerchors des Jüdischen Kulturbundes unter der Leitung von Berthold Sander (27.04.1940)
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 422.
Michalowitz, Micha Israel: Konzert des Kammerchors. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Jg. 3, Nr. 40 (17.05.1940) Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland, S. 4, hier: S. 4.
Konzert in der Joseph-Lehmann-Schule (05.1940)
Michalowitz, Micha Israel: Das Musikalische. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Jg. 3, Nr. 42 (24.05.1940) Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland, S. 5, hier: S. 5.
Lesung mit Erna Leonhard-Feld (04.05.1940)
Gertrud Kolmar: Dagon spricht zur Lade.
Gertrud Chodziesner: Die Entführte. 1938.
Gertrud Kolmar: Die Tiere von Ninive. 1994.
Gertrud Kolmar: Ein grünes Kleid. In: Der Weisse Rabe. Zeitschrift für Vers und Prosa, Berlin, 2. Jg., Nr. 1/2 1933, S. 16.
Gertrud Kolmar: Mose im Kästchen. 2003.
Vera Lachmann: Dem Fünfzehnjährigen.
E. Lachmann: Gesang vom Gipfel. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 15 vom 09. April 1936, S. 5.
Lachmanski, Dr. Hugo Israel: Jüdisches Wort und jüdischer Ton. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Jg. 3, Nr. 42 (24.05.1940) Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland, S. 5, hier: S. 5.
Woltmann, Johanna: Gertrud Kolmar. Leben und Werk. Göttingen: Wallstein Verlag 1995, S. 242.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 422.
Konzert des vereinigten Orchesters des Jüdischen Kulturbundes und der Künstlerhilfe der Jü... (11.05.1940)
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 422.