Franz von Suppé
1819 –
1895 Wien
Franz von Suppé (Hauptname)
Quelle
Referenz: Name
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118757873 (27. Juli 2022)
Pseudonyme und Kürzel
Italo Celesti
Quelle
Referenz: Pseudonym
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118757873 (27. Juli 2022)
Quelle
Referenz: Beruf (Kapellmeister)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118757873 (27. Juli 2022)
Quelle
Referenz: Beruf (Komponist)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118757873 (27. Juli 2022)
GEBURT
Geburtsdatum
1819
Anmerkung
alternatives Geburtsjahr: 1820
Quelle
Referenz: Geburtsjahr & alternatives Geburtsjahr
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118757873 (27. Juli 2022)
TOD
Todestag
1895
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118757873 (27. Juli 2022)
VERANSTALTUNGEN
Operetten-Abend unter der Leitung von Michael Taube (13.08.1934)
Gegenstand
Johann Strauß, Joseph Lanner, Franz von Suppé und Jacques Offenbach.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Dirigent
Komponist vorgetragener Werke
Organisator
Quelle
Referenz: Datum und Mitwirkende
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 379.
Gegenstand
Werke von Franz von Suppé, Johann Strauß, Jacques Offenbach und Wolfgang Amadeus Mozart.
Beteiligte
Bühnenbildner
Sänger
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Dirigent
Dirigent
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Organisator
Anmerkung
Bei der Veranstaltung handelte es sich um eine Sonderveranstaltung zu Purim. Wegen hoher Nachfrage wurde das Programm am 03.03. und am 28.03. erneut aufgeführt.
Quellen
Referenz: Datum und Mitwirkende
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 379.
Referenz: Purim-Sonderveranstaltung
Ohne Autor: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Jg. 24, N° 7 (10.03.1934). Amtliches Organ des Gemeindevorstandes. 1934, S. 6.
Referenz: Wiederholung der Sonderveranstaltung des Kulturbundes Deutscher Juden
Ohne Autor: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Jg. 24, N° 8 (17.03.1934). Amtliches Organ des Gemeindevorstandes. 1934, S. 5.