Anton Mayer
Lang, Carl Ludwig/Rupp, Heinz (Hg.): Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-Bibliographisches Handbuch, Begründet von Wilhelm Kosch, Bd. 10. Lucius - Myss. Bern: Francke 1986, S. 632.
Pseudonyme und Kürzel
Lang, Carl Ludwig/Rupp, Heinz (Hg.): Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-Bibliographisches Handbuch, Begründet von Wilhelm Kosch, Bd. 10. Lucius - Myss. Bern: Francke 1986, S. 632.
Brandis, Markus/Feilchenfeldt, Rahel E.: Paul Cassirer Verlag, Berlin 1898–1933. Eine kommentierte Bibliographie. München: K. G. Saur 2002, S. 329.
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
FAMILIE
Ehe
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Kurmärkischer Damm 60, Kleinmachnow
BILDUNGSWEG
Studium
Studium der Kunstgeschichte
Lang, Carl Ludwig/Rupp, Heinz (Hg.): Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-Bibliographisches Handbuch, Begründet von Wilhelm Kosch, Bd. 10. Lucius - Myss. Bern: Francke 1986, S. 632.
WERKE
Prosa
Anton Mayer: Reitergeist. Ein Seydlitz-Roman. Berlin: Volksverband der Bücherfreunde, Wegweiser-Verlag 1934, 401 S.
Anton Mayer: Reitergeist. Ein Seydlitz-Roman. Berlin: Volksverband der Bücherfreunde, Wegweiser-Verlag 1934, 401 S.
Anton Mayer: Reitergeist. Ein Seydlitz-Roman. Berlin: P. Franke 1936, 401 S.
Johannes Reinwaldt [d. i. Anton Mayer]: Walter von der Vogelweide. Ein Minnesänger-Roman. Berlin: Volksverband der Bücherfreunde, Wegweiser-Verlag 1935, 382 S.
Anton Mayer: Reitergeist. Ein Seydlitz-Roman. Berlin: P. Franke 1936, 401 S.
Anton Mayer: Reitergeist. Ein Seydlitz-Roman. Berlin: Volksverband der Bücherfreunde, Wegweiser-Verlag 1934, 401 S.
Anton Mayer: Reitergeist. Ein Seydlitz-Roman. Berlin: P. Franke 1936, 401 S.
Johannes Reinwaldt [d. i. Anton Mayer]: Der Kampf um die Freiheit. Roman aus dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Halle, Berlin: Verlag des Waisenhauses 1937, 197 S.
Johannes Reinwaldt [d. i. Anton Mayer]: Der Königsthron. Roman aus dem spanischen Karlistenkrieg. Berlin, Halle: Verlag des Waisenhauses 1937, 189 S.
Anton Mayer: Der Spielmann Gottes. Ein Mozart-Roman. Berlin: Buchgemeinde (Berlin) 1937, 358 S.
Anton Mayer: Francis Drake, der Admiral der Königin. Berlin: P. Franke 1937, 333 S.
Johannes Reinwaldt [d. i. Anton Mayer]: König Geisas Waffenbruder. Roman aus der Zeit der ersten deutschen Siedlungen in Siebenbürgen. Halle, Berlin: Verlag des Waisenhauses 1937, 198 S.
Anton Mayer: Unsterbliche Melodie. Beethoven-Roman. Berlin: P. Franke 1937, 337 S.
Anton Mayer: Unsterbliche Melodie. Beethoven-Roman. Berlin: P. Franke 1937, 337 S.
Anton Mayer: Unsterbliche Melodie. Beethoven-Roman. Berlin: Buchgemeinde (Berlin) 1941, 336 S.
Johannes Reinwaldt [d. i. Anton Mayer]: Balthasar Springers Indienfahrt. Halle, Berlin: Verlag des Waisenhauses 1938, 189 S.
Johannes Reinwaldt [d. i. Anton Mayer]: Kabassu. Roman aus der Frühzeit unserer Kolonien. Halle, Berlin: Verlag des Waisenhauses 1938, 188 S.
Anton Mayer: Der Orkan zu Pferde und andere Reitergeschichten. Stuttgart: R. Lutz Nachf. O. Schramm 1939, 261 S.
Anton Mayer: Der Orkan zu Pferde und andere Reitergeschichten. Stuttgart: R. Lutz Nachf. O. Schramm 1939, 261 S.
Anton Mayer: Der Orkan zu Pferde. Gütersloh: C.-Bertelsmann-Verlag 1944, 76 S.
Anton Mayer: Der Zug der bunten Masken. Ein Händel-Roman. Berlin: Deutsche Buchgemeinschaft 1940, 298 S.
Anton Mayer: Reiter, Tod und Teufel. Neue Reitergeschichten. Stuttgart: R. Lutz Nachf. O. Schramm 1940, 261 S.
Anton Mayer: Unsterbliche Melodie. Beethoven-Roman. Berlin: Buchgemeinde (Berlin) 1941, 336 S.
Anton Mayer: Unsterbliche Melodie. Beethoven-Roman. Berlin: P. Franke 1937, 337 S.
Anton Mayer: Unsterbliche Melodie. Beethoven-Roman. Berlin: Buchgemeinde (Berlin) 1941, 336 S.
Anton Mayer: Der Orkan zu Pferde. Gütersloh: C.-Bertelsmann-Verlag 1944, 76 S.
Anton Mayer: Der Orkan zu Pferde und andere Reitergeschichten. Stuttgart: R. Lutz Nachf. O. Schramm 1939, 261 S.
Anton Mayer: Der Orkan zu Pferde. Gütersloh: C.-Bertelsmann-Verlag 1944, 76 S.
Porträts und Nachrufe
Anton Mayer: Der Göttergleiche. Erinnergen an Rudolf G. Binding. Potsdam: Literarische Anstalt Rütten und Loening 1939, 94 S.
Weitere Sachtexte
Anton Mayer (Hg.): Das Buch der deutschen Kolonien. Potsdam, Leipzig: H. G. Wallmann (Leipzig) 1933, 352 S.
Johannes Reinwaldt [d. i. Anton Mayer]: 1000 Jahre Seefahrt. Helden, Reisen, Schiffe. Berlin: P. Franke 1934, 480 S.
Johannes Reinwaldt [d. i. Anton Mayer]: 1000 Jahre Seefahrt. Helden, Reisen, Schiffe. Berlin: P. Franke 1934, 480 S.
Anton Mayer: Helden, Reisen, Schiffe. 1000 Jahre Seefahrt. Berlin: P. Franke 1936, 432 S.
Johannes Reinwaldt [d. i. Anton Mayer]: Von Hannibal bis Hindenburg. Heerführer der Weltgeschichte. Berlin: Schlesische Verlagsanstalt 1934.
Anton Mayer: 6000 Jahre Entdeckungsfahren. Leipzig: G. Weise 1935, 443 S.
Johannes Reinwaldt [d. i. Anton Mayer]: Brasilien. Die Erde in Wort und Bild, Berlin: Kurt Wolff-Verlag 1935, 158 S.
Anton Mayer: Die Oper. Eine Anleitg zu ihrem Verständnis. Berlin: Kurt Wolff-Verlag 1935, 430 S.
Johannes Reinwaldt [d. i. Anton Mayer]: Italien. Die Erde in Wort und Bild, Berlin: Kurt Wolff-Verlag 1935, 160 S.
Johannes Reinwaldt [d. i. Anton Mayer]: Japan. Die Erde in Wort und Bild, Berlin: Kurt Wolff-Verlag 1935, 160 S.
Anton Mayer: Kanada. Die Erde in Wort und Bild, Berlin: Kurt Wolff-Verlag 1935, 157 S.
Anton Mayer: Aufstieg zur Weltmacht. Entstehung, Entwicklung, Vollendung des britischen Weltreiches. Berlin, Halle: Verlag des Waisenhauses 1936, 331 S.
Anton Mayer: Helden, Reisen, Schiffe. 1000 Jahre Seefahrt. Berlin: P. Franke 1936, 432 S.
Johannes Reinwaldt [d. i. Anton Mayer]: 1000 Jahre Seefahrt. Helden, Reisen, Schiffe. Berlin: P. Franke 1934, 480 S.
Anton Mayer: Helden, Reisen, Schiffe. 1000 Jahre Seefahrt. Berlin: P. Franke 1936, 432 S.
Anton Mayer: Das neue Reiterbuch. Reitkunst und Reitkultur in Vergangenheit und Gegenwart. Stuttgart: R. Lutz Nachf. O. Schramm 1937, 294 S.
Anton Mayer: Imperium - Faschismus. Unsterbliches Rom. Berlin, Halle: Verlag des Waisenhauses 1937, 350 S.
Anton Mayer: Finanzkatastrophen und Spekulanten. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1938, 286 S.
Anton Mayer: Portugal und sein Weg zum autoritären Staat. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1939, 101 S.
Anton Mayer: Wir hören Musik. Berlin: Deutsche Buchgemeinschaft 1939, 394 S.
Anton Mayer: Piraten. Ein Tatsachenbericht. Berlin: Holle & Co. Verlag 1942, 291 S.
Übersetzungen
Victoria, Kaiserin von Deutschland [d. i. Kaiserin Viktoria]: Briefe der Kaiserin Friedrich. Herausgegeben von Frederick Edward Grey Ponsonby. Übersetzt von Anton Mayer. Berlin: Verlag für Kulturpolitik 1929, 516 S.
Empress Frederick [d. i. Kaiserin Viktoria]: Letters of the Empress Frederick. Herausgegeben von Frederick Edward Grey Ponsonby. 1928.
Victoria, Kaiserin von Deutschland [d. i. Kaiserin Viktoria]: Briefe der Kaiserin Friedrich. Herausgegeben von Frederick Edward Grey Ponsonby. Übersetzt von Anton Mayer. Berlin: Verlag für Kulturpolitik 1929, 516 S.
Kaiserin Friedrich: Briefe der Kaiserin Friedrich. Herausgegeben von Frederick Edward Grey Ponsonby. Übersetzt von Anton Mayer. Berlin: Theodor Knaur Nachfolge Verlag 1936, 514 S.
Max Brand [d. i. Frederick Schiller Faust]: Gebändigt! Übersetzt von Anton Mayer. Berlin: Theodor Knaur Nachfolge Verlag 1933, 303 S.
Max Brand [d. i. Frederick Schiller Faust]: Alcatraz.
Guy de Pourtalès: Richard Wagner. Mensch und Meister. Übersetzt von Anton Mayer. Berlin: Theodor Knaur Nachfolge Verlag 1933, 599 S.
Guy de Pourtalès: Richard Wagner. Mensch und Meister. Übersetzt von Anton Mayer. Berlin: Theodor Knaur Nachfolge Verlag 1933, 599 S.
Guy de Pourtalès: Richard Wagner. Mensch und Meister. Übersetzt von Anton Mayer. Berlin: Volksverband der Bücherfreunde, Wegweiser-Verlag 1936, 559 S.
Björnstjerne Björnson: Thomas Rendalen. Berlin: Deutsche Buchgemeinschaft 1933, 457 S.
Kaiserin Friedrich: Briefe der Kaiserin Friedrich. Herausgegeben von Frederick Edward Grey Ponsonby. Übersetzt von Anton Mayer. Berlin: Theodor Knaur Nachfolge Verlag 1936, 514 S.
Empress Frederick [d. i. Kaiserin Viktoria]: Letters of the Empress Frederick. Herausgegeben von Frederick Edward Grey Ponsonby. 1928.
Victoria, Kaiserin von Deutschland [d. i. Kaiserin Viktoria]: Briefe der Kaiserin Friedrich. Herausgegeben von Frederick Edward Grey Ponsonby. Übersetzt von Anton Mayer. Berlin: Verlag für Kulturpolitik 1929, 516 S.
Kaiserin Friedrich: Briefe der Kaiserin Friedrich. Herausgegeben von Frederick Edward Grey Ponsonby. Übersetzt von Anton Mayer. Berlin: Theodor Knaur Nachfolge Verlag 1936, 514 S.
Guy de Pourtalès: Richard Wagner. Mensch und Meister. Übersetzt von Anton Mayer. Berlin: Volksverband der Bücherfreunde, Wegweiser-Verlag 1936, 559 S.
Guy de Pourtalès: Richard Wagner. Mensch und Meister. Übersetzt von Anton Mayer. Berlin: Theodor Knaur Nachfolge Verlag 1933, 599 S.
Guy de Pourtalès: Richard Wagner. Mensch und Meister. Übersetzt von Anton Mayer. Berlin: Volksverband der Bücherfreunde, Wegweiser-Verlag 1936, 559 S.
Charles Petrie: Die Chamberlains. Joseph, Austen, Neville Chamberlain. Übersetzt von Anton Mayer. Leipzig: Philipp Reclam 1938, 307 S.
Sir Charles Petrie: The Chamberlain Tradition. London. 1938.
Anton Mayer: Dezastre financiare şi celebri speculanţi. Craiova-Bucureşti: Scrisul Românesc 1942, 246 S.
Anton Mayer: Finanzkatastrophen und Spekulanten. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1938, 286 S.
Anton Mayer: Portugalsko. Politická a hospodářská studie. Praha: Orbis, Druck-, Verlags- und Zeitungs-AG (Prag) 1942, 78 S.
Anton Mayer: Portugal und sein Weg zum autoritären Staat. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1939, 101 S.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
Reichsschrifttumskammer (RSK) (bis 08.04.1941)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Enthält u.a.: Rundschreiben des Sonderreferats Hinkel an die zum jüdischen Pressewesen gehörenden Personen und Unternehmen, 1937 „Judenliste der RSK“, 15. März 1937 Ausschaltung schädlicher Rückwirkungen der Rassenpolitik auf die auswärtigen Beziehungen des Reiches, Rundschreiben des Reichs- und Preußischen Mdl, 9. Februar 1935
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Inhaftierungen
Inhaftierung im KZ Neuengamme (bis 19.12.1944)
NACHLASSMATERIALIEN
Nachlässe in anderen Archiven
SEKUNDÄRLITERATUR
Bigler, Ingrid: Mayer, Anton. In: Lang, Carl Ludwig/Rupp, Heinz (Hg.): Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-Bibliographisches Handbuch, Begründet von Wilhelm Kosch, Bd. 10. Lucius - Myss. Bern: Francke 1986, S. 632–633.
Gottzmann, Carola L.: Verheissung und Verzweiflung im Osten. Die Siedlungsgeschichte der Deutschen im Spiegel der Dichtung. Oetwil am See und Zürich: Georg Olms Verlag AG 1998, 343 S.
Brandis, Markus/Feilchenfeldt, Rahel E.: Paul Cassirer Verlag, Berlin 1898–1933. Eine kommentierte Bibliographie. München: K. G. Saur 2002, 615 S.