Kulturbund deutscher Juden: Wolfgang Amadeus Mozart: „Figaros Hochzeit“ (Oper) unter der Leitung von Josef Rosenstock
Müller-Wesemann, Barbara: Theater als geistiger Widerstand. Der Jüdische Kulturbund in Hamburg 1934–1941. Stuttgart: M und P. Verlag für Wissenschaft und Forschung 1996, S. 76.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 378.
LESUNG / AUFFÜHRUNG VON
Wolfgang Amadeus Mozart: Le Nozze die Figaro. 1786.
BETEILIGTE
REZENSIONEN
Ernst Fraenkel/Dr. Ludwig Misch: Die erste Oper des Kulturbundes. „Figaros Hochzeit“ im Berliner Theater. In: Der Schild. Zeitschrift des Reichsbundes Jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 12. Jg., Nr. 22 vom 26. November 1933, S. 212–213.
Dr. Anneliese Landau: Figaros Hochzeit. Einführung. In: Kulturbund Deutscher Juden: Programm, Berlin, 1. Jg., Nr. 11 vom November 1933, S. 3–8.
Dr. Ludwig Misch: „Figaros Hochzeit“ im „Kulturbund deutscher Juden“. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 35. Jg., Nr. 47 vom 23. November 1933, S. 13.
Dr. Ludwig Misch: Opernaufführung des Kulturbundes. „Figaros Hochzeit“ im Berliner Theater. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 23. Jg., Nr. 12 vom Dezember 1933, S. 384.
Ludwig Altmann/M. E. [d. i. Margarete Muehsam-Edelheim]: Die „Figaro“-Aufführung des Kulturbundes. Zur Erstaufführung am 14. November. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 12. Jg., Nr. 44 vom 16. November 1933, S. 5–6, 1. Beilage.