Künstlerhilfe der Jüdischen Gemeinde zu Berlin: Felix Mendelssohn-Bartholdy: „Elias“ (Oratorium)
Altmann, Ludwig: Mendelssohns „Elias“. In: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V. (Hg.): C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum. Allgemeine Zeitung des Judentums, Jg. 13, Nr. 11 (15.03.1934) Berlin: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V, hier: S. 9.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 379.
LESUNG / AUFFÜHRUNG VON
Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias. Ca. 1845/1846.
Ludwig Altmann: Mendelssohns „Elias“. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 11 vom 15. März 1934. 2. Beilage, S. 1.
Ludwig Altmann: Mendelssohns „Elias“. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 6 vom 03. März 1934, S. 4.
BETEILIGTE
REZENSIONEN
Dr. Oskar Guttmann: Mendelssohns „Elias“. In der Neuen Synagoge. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 8 vom 17. März 1934, S. 5.
Dr. Ludwig Misch: „Elias“ in der Neuen Synagoge. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 36. Jg., Nr. 11 vom 15. März 1934, S. 9.
Hans Nathan: „Elias“-Aufführung in Berlin. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 39. Jg., Nr. 21 vom 13. März 1934, S. 10.
20146 Hamburg