Pseudonyme und Kürzel
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
FAMILIE
Ehe
Eltern
Schmeitzner, Mike: Richard Löwenthal. Widerständler - Wissenschaftler - Weltbürger. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2017, S. 9.
SOZIALES MILIEU
„Löwenthal wurde am 15. April 1908 als einziges Kind einer bürgerlich gut situie …
Schmeitzner, Mike: Richard Löwenthal. Widerständler - Wissenschaftler - Weltbürger. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2017, S. 9.
BILDUNGSWEG
Schule
Abitur (1920 – 1926)
Schmeitzner, Mike: Richard Löwenthal. Widerständler - Wissenschaftler - Weltbürger. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2017, S. 10.
Studium
Studium der Nationalökonomie und Soziologie (1926 – 1931)
Richard Löwenthal: Die Marxsche Theorie des Krisenzyklus. Versuch einer Gesamtdarstellung. 1931.
Forschungsstipendium in London (1936 – 1937)
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Mitarbeit an Die Gesellschaft (1932 – 1933)
Tätigkeiten als Journalist im Londoner Exil (ab 1939)
MITGLIEDSCHAFTEN
Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) (1926 – 1929)
Schmeitzner, Mike: Richard Löwenthal. Widerständler - Wissenschaftler - Weltbürger. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2017, S. 11.
Kommunistische Partei Deutschlands Opposition (1929 – 1931)
Leninistische Organisation (ab 1933)
KONTAKTE
WERKE
Artikel, Aufsätze, Essays
Paul Sering [d. i. Richard Löwenthal]: Die Wandlungen des Kapitalismus. In: Zeitschrift für Sozialismus, Karlsbad, 2. Jg., Nr. 22/23 vom August 1935, S. 704–725.
Schmidt, Oliver: „Meine Heimat ist - die deutsche Arbeiterbewegung“. Biographische Studien zu Richard Löwenthal im Übergang vom Exil zur frühen Bundesrepublik. Bern: Peter Lang GmbH 2007, S. 108.
Paul Sering [d. i. Richard Löwenthal]: Was ist der Volkssozialismus? In: Zeitschrift für Sozialismus, Karlsbad, 3. Jg., Nr. 36 vom September 1936.
Weitere Sachtexte
Richard Löwenthal/Karl Frank/Joasph Buttinger/Josef Podlipnig: Der kommende Weltkrieg. Aufgaben und Ziele des deutschen Sozialismus. Paris. 1939, 42 S.
Paul Sering [d. i. Richard Löwenthal]: Why is Germany so aggressive? Tillicoultry: N.C.L.C. Publishing Society 1943, 16 S.
Übersetzungen
Paul Sering [d. i. Richard Löwenthal]: What is folksocialism? A critical analysis. Übersetzt von Harriet Young und Mary Fox. New York: League for Industrial Democracy 1936, 60 S.
Paul Sering [d. i. Richard Löwenthal]: Was ist der Volkssozialismus? In: Zeitschrift für Sozialismus, Karlsbad, 3. Jg., Nr. 36 vom September 1936.
Paul Sering [d. i. Richard Löwenthal]: What is folksocialism? A critical analysis. Übersetzt von Harriet Young und Mary Fox. New York: League for Industrial Democracy 1936, 60 S.
Paul Sering [d. i. Richard Löwenthal]: What is folksocialism? A critical analysis. Übersetzt von Mary Fox und Harriet Young. New York: League for Industrial Democracy 1937, 54 S.
Paul Sering [d. i. Richard Löwenthal]: What is folksocialism? A critical analysis. Übersetzt von Mary Fox und Harriet Young. New York: League for Industrial Democracy 1937, 54 S.
Paul Sering [d. i. Richard Löwenthal]: Was ist der Volkssozialismus? In: Zeitschrift für Sozialismus, Karlsbad, 3. Jg., Nr. 36 vom September 1936.
Paul Sering [d. i. Richard Löwenthal]: What is folksocialism? A critical analysis. Übersetzt von Harriet Young und Mary Fox. New York: League for Industrial Democracy 1936, 60 S.
Paul Sering [d. i. Richard Löwenthal]: What is folksocialism? A critical analysis. Übersetzt von Mary Fox und Harriet Young. New York: League for Industrial Democracy 1937, 54 S.
Wissenschaftliche Arbeiten
Richard Löwenthal: Die Marxsche Theorie des Krisenzyklus. Versuch einer Gesamtdarstellung. 1931.
WIDERSTAND
Löwenthal sprach sich für den Widerstand gegen Adolf Hitler und das NS-Regime au …
STAATSANGEHÖRIGKEIT
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Großbritannien
EMIGRATION
Emigration ab 08.1935
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Schmeitzner, Mike: Richard Löwenthal. Widerständler - Wissenschaftler - Weltbürger. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2017, S. 16.
NACHLASSMATERIALIEN
Nachlässe in anderen Archiven
SEKUNDÄRLITERATUR
Schmidt, Oliver: „Meine Heimat ist - die deutsche Arbeiterbewegung“. Biographische Studien zu Richard Löwenthal im Übergang vom Exil zur frühen Bundesrepublik. Bern: Peter Lang GmbH 2007, 393 S.
Schmeitzner, Mike: Richard Löwenthal. Widerständler - Wissenschaftler - Weltbürger. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2017, 76 S.