GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Hewaldstraße 10, Berlin-Schöneberg
WERKE
Prosa
Ludwig v. Wohl: Das indische Wunder. Jack McGills geheime Sendung. Berlin: K.-F.-Koehler-Verlag 1926, 347 S.
Ludwig v. Wohl: Der Präsident von Costa Nueva. Der Roman eines Abenteurers. Leipzig: K.-F.-Koehler-Verlag 1927, 219 S.
Ludwig v. Wohl: Knockout Europa. Berlin: Theodor Knaur Nachfolge Verlag 1928, 256 S.
Ludwig von Wohl: Lord Spleen. Berlin: Guido Hackebeil Verlag 1928, 203 S.
Ludwig von Wohl: Miß Lillebil aus U.S.A. Berlin: Guido Hackebeil Verlag 1928, 198 S.
Ludwig von Wohl: Die verspielte Prinzessin. Berlin; Wien: G. A. Glöckner Verlagsbuchhandlung 1929, 251 S.
Ludwig von Wohl: Er und Sie und sehr viel Schwindel. Berlin: Guido Hackebeil Verlag 1929, 195 S.
Ludwig von Wohl: Er und Sie und sehr viel Schwindel. Berlin: Guido Hackebeil Verlag 1929, 195 S.
Ludwig von Wohl: Er und Sie und sehr viel Schwindel. Ein lustiger Abenteuerroman. Berlin: Schützen-Verlag 1935, 198 S.
Ludwig von Wohl: Punks kommt aus Amerika. Die gelben Ullstein-Bücher Bd. 75, Berlin: Ullstein-Aktiengesellschaft 1929, 253 S.
Ludwig von Wohl: Das Testament des Cornelius Gulden. Hellerau bei Dresden: Avalun-Verlag 1930, 225 S.
Ludwig von Wohl: Der Vagabund vom Äquator. Berlin: August-Scherl-GmbH 1930, 202 S.
Ludwig von Wohl: Um weisses Gift. Die gelben Ullstein-Bücher Bd. 89, Berlin: Ullstein-Aktiengesellschaft 1930, 254 S.
Ludwig von Wohl: Der Mann aus der Hölle. Berlin: Neufeld & Henius 1931, 238 S.
Ludwig von Wohl: Der Mann, der die Anleihe stahl. Hellerau: Avalun-Verlag 1931, 259 S.
Ludwig von Wohl: Die Göttin der tausend Katzen. Hellerau (bei Dresden): Avalun-Verlag 1931, 207 S.
Ludwig von Wohl: Die Wohnung, die über Nacht verschwand. Hellerau: Avalun-Verlag 1931, 191 S.
Ludwig v. Wohl: Der grosse Kampf. 2. Aufl., Leipzig. 1932, 201 S.
Ludwig von Wohl: Der unsichtbare Reporter. Berlin: Verlag der Zeit-Romane 1932, 379 S.
Ludwig von Wohl: Die goldene Wolke. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1932, 249 S.
Ludwig von Wohl: Die weisse Frau des Maharadscha. Berlin: Ullstein-Aktiengesellschaft 1932, 281 S.
L. von Wohl: Peter im Pech. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1932, 241 S.
L. von Wohl: Peter im Pech. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1932, 241 S.
Ludwig von Wohl: Peter im Pech. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1933, 221 S.
Ludwig von Wohl: Das grosse Erlebnis. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1933, 232 S.
Ludwig von Wohl: Kopfsprung ins Leben. Leipzig. 1933, 255 S.
Ludwig von Wohl: Peter im Pech. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1933, 221 S.
L. von Wohl: Peter im Pech. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1932, 241 S.
Ludwig von Wohl: Peter im Pech. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1933, 221 S.
Ludwig von Wohl: Schwarz ist weiss und weiss ist schwarz. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1933, 239 S.
Ludwig von Wohl: Blutsbrüder. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1934, 223 S.
Ludwig von Wohl: Die Deutschen von Tschau-Fu. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1934, 252 S.
Ludwig von Wohl: Die englische Heirat. Roman eines Mädchens aus Deutschland. Berlin: Ullstein-Aktiengesellschaft 1934, 241 S.
Ludwig von Wohl: Die Reise nach Pretoria. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1934, 224 S.
Ludwig von Wohl: Panik im Paradies. Berlin: August-Scherl-GmbH 1934, 249 S.
Ludwig von Wohl: Das Erbe von Pretoria. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1935, 186 S.
Ludwig von Wohl: Er und Sie und sehr viel Schwindel. Ein lustiger Abenteuerroman. Berlin: Schützen-Verlag 1935, 198 S.
Ludwig von Wohl: Er und Sie und sehr viel Schwindel. Berlin: Guido Hackebeil Verlag 1929, 195 S.
Ludwig von Wohl: Er und Sie und sehr viel Schwindel. Ein lustiger Abenteuerroman. Berlin: Schützen-Verlag 1935, 198 S.
Ludwig von Wohl: Es kommt ein Mann nach Belawan. Ein Roman auf Sumatra. Berlin: Schützen-Verlag 1935, 310 S.
Ludwig von Wohl: Die Türme des Schweigens. Berlin: Schützen-Verlag 1936, 298 S.
Übersetzungen
Ludwig von Wohl: Piken fra ekvator. Übersetzt von Morten Ringard. Oslo: H. Aschehoug & Co. (W. Nygaard) 1935, 163 S.
Ludwig von Wohl: Der Vagabund vom Äquator. Berlin: August-Scherl-GmbH 1930, 202 S.
Verschiedenes
Ola Alsen [d. i. Henriette Schulze]/Fred A. Angermayer/Vicki Baum/Alice Berend/Rudolf Binding/Ferdinand Bruckner/Kasimir Edschmid/Julie Elias/Lion Feuchtwanger/Ludwig Fulda/Herta von Gebhardt/Stefan Großmann/Thea von Harbou/Walter Hasenclever/Manfred Huasmann/Georg Hermann/Elsa Herzog/Erich Kästner/Alfred Kerr/Rut Landshoff [d. i. Ruth Yorck von Wartenburg]/Heinrich Mann/Alfred Richard Meyer/Robert Musil/Rudolf Presber/H. J. Rehfisch [d. i. Hans José Rehfisch]/Felix Salten/Ina Seidel/René Schickele/Frieda Vallentin/Ernst Weiß/Ludwig von Wohl/Fedor von Zobeltitz/Martha von Zobeltitz/Carl Zuckmayer: Wünsche an die Mode. Berlin. 1931.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
Reichsschrifttumskammer (RSK) (bis 26.09.1935)
Zensur
Zensiertes Werk „Das indische Wunder“
Ludwig v. Wohl: Das indische Wunder. Jack McGills geheime Sendung. Berlin: K.-F.-Koehler-Verlag 1926, 347 S.
Zensiertes Werk „Die goldene Wolke“
Ludwig von Wohl: Die goldene Wolke. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1932, 249 S.
Zensiertes Werk „Die Wohnung, die über Nacht verschwand“
Ludwig von Wohl: Die Wohnung, die über Nacht verschwand. Hellerau: Avalun-Verlag 1931, 191 S.
Zensiertes Werk „Der Vagabund vom Äquator“
Ludwig von Wohl: Der Vagabund vom Äquator. Berlin: August-Scherl-GmbH 1930, 202 S.
Zensiertes Werk „Die Türme des Schweigens“
Ludwig von Wohl: Die Türme des Schweigens. Berlin: Schützen-Verlag 1936, 298 S.
Zensiertes Werk „Das Testament des Cornelius Gulden“
Ludwig von Wohl: Das Testament des Cornelius Gulden. Hellerau bei Dresden: Avalun-Verlag 1930, 225 S.
Zensiertes Werk „Lord Spleen“
Ludwig von Wohl: Lord Spleen. Berlin: Guido Hackebeil Verlag 1928, 203 S.
Zensiertes Werk „Schwarz ist weiss und weiss ist schwarz“
Ludwig von Wohl: Schwarz ist weiss und weiss ist schwarz. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1933, 239 S.
Zensiertes Werk „Der unsichtbare Reporter“
Ludwig von Wohl: Der unsichtbare Reporter. Berlin: Verlag der Zeit-Romane 1932, 379 S.
Zensiertes Werk „Die Reise nach Pretoria“
Ludwig von Wohl: Die Reise nach Pretoria. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1934, 224 S.
Zensiertes Werk „Punks kommt aus Amerika“
Ludwig von Wohl: Punks kommt aus Amerika. Die gelben Ullstein-Bücher Bd. 75, Berlin: Ullstein-Aktiengesellschaft 1929, 253 S.
Zensiertes Werk „Die verspielte Prinzessin“
Ludwig von Wohl: Die verspielte Prinzessin. Berlin; Wien: G. A. Glöckner Verlagsbuchhandlung 1929, 251 S.
Zensiertes Werk „Der Präsident von Costa Nueva“
Ludwig v. Wohl: Der Präsident von Costa Nueva. Der Roman eines Abenteurers. Leipzig: K.-F.-Koehler-Verlag 1927, 219 S.
Zensiertes Werk „Peter im Pech (1932)“
L. von Wohl: Peter im Pech. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1932, 241 S.
L. von Wohl: Peter im Pech. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1932, 241 S.
Ludwig von Wohl: Peter im Pech. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1933, 221 S.
Zensiertes Werk „Panik im Paradies“
Ludwig von Wohl: Panik im Paradies. Berlin: August-Scherl-GmbH 1934, 249 S.
Zensiertes Werk „Der Mann aus der Hölle“
Ludwig von Wohl: Der Mann aus der Hölle. Berlin: Neufeld & Henius 1931, 238 S.
Zensiertes Werk „Der Mann, der die Anleihe stahl“
Ludwig von Wohl: Der Mann, der die Anleihe stahl. Hellerau: Avalun-Verlag 1931, 259 S.
Zensiertes Werk „Miß Lillebil aus U.S.A.“
Ludwig von Wohl: Miß Lillebil aus U.S.A. Berlin: Guido Hackebeil Verlag 1928, 198 S.
Zensiertes Werk „Kopfsprung ins Leben“
Ludwig von Wohl: Kopfsprung ins Leben. Leipzig. 1933, 255 S.
Zensiertes Werk „Der grosse Kampf“
Ludwig v. Wohl: Der grosse Kampf. 2. Aufl., Leipzig. 1932, 201 S.
Zensiertes Werk „Die englische Heirat“
Ludwig von Wohl: Die englische Heirat. Roman eines Mädchens aus Deutschland. Berlin: Ullstein-Aktiengesellschaft 1934, 241 S.
Zensiertes Werk „Die Göttin der tausend Katzen“
Ludwig von Wohl: Die Göttin der tausend Katzen. Hellerau (bei Dresden): Avalun-Verlag 1931, 207 S.
Zensiertes Werk „Um weisses Gift“
Ludwig von Wohl: Um weisses Gift. Die gelben Ullstein-Bücher Bd. 89, Berlin: Ullstein-Aktiengesellschaft 1930, 254 S.
Zensiertes Werk „Die weisse Frau des Maharadscha“
Ludwig von Wohl: Die weisse Frau des Maharadscha. Berlin: Ullstein-Aktiengesellschaft 1932, 281 S.
Zensiertes Werk „Knockout Europa“
Ludwig v. Wohl: Knockout Europa. Berlin: Theodor Knaur Nachfolge Verlag 1928, 256 S.
Zensiertes Werk „Blutsbrüder“
Ludwig von Wohl: Blutsbrüder. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1934, 223 S.
Zensiertes Werk „Die Deutschen von Tschau-Fu“
Ludwig von Wohl: Die Deutschen von Tschau-Fu. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1934, 252 S.
Zensiertes Werk „Er und Sie und sehr viel Schwindel (1929)“
Ludwig von Wohl: Er und Sie und sehr viel Schwindel. Berlin: Guido Hackebeil Verlag 1929, 195 S.
Ludwig von Wohl: Er und Sie und sehr viel Schwindel. Berlin: Guido Hackebeil Verlag 1929, 195 S.
Ludwig von Wohl: Er und Sie und sehr viel Schwindel. Ein lustiger Abenteuerroman. Berlin: Schützen-Verlag 1935, 198 S.
Zensiertes Werk „Das Erbe von Pretoria“
Ludwig von Wohl: Das Erbe von Pretoria. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1935, 186 S.
Zensiertes Werk „Das grosse Erlebnis“
Ludwig von Wohl: Das grosse Erlebnis. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1933, 232 S.
Zensiertes Werk „Es kommt ein Mann nach Belawan“
Ludwig von Wohl: Es kommt ein Mann nach Belawan. Ein Roman auf Sumatra. Berlin: Schützen-Verlag 1935, 310 S.
Zensiertes Werk „Peter im Pech (1933)“
L. von Wohl: Peter im Pech. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1932, 241 S.
L. von Wohl: Peter im Pech. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1932, 241 S.
Ludwig von Wohl: Peter im Pech. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1933, 221 S.
Zensiertes Werk „Er und Sie und sehr viel Schwindel (1935)“
Ludwig von Wohl: Er und Sie und sehr viel Schwindel. Berlin: Guido Hackebeil Verlag 1929, 195 S.
Ludwig von Wohl: Er und Sie und sehr viel Schwindel. Berlin: Guido Hackebeil Verlag 1929, 195 S.
Ludwig von Wohl: Er und Sie und sehr viel Schwindel. Ein lustiger Abenteuerroman. Berlin: Schützen-Verlag 1935, 198 S.
EMIGRATION
Emigration ab 01.10.1935
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth