Gerson Stern
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
VERANSTALTUNGEN
Hilde Marx: Dreiklang. Worte von Gott, von Liebe, vom Tag. Berlin: Philo GmbH – Jüdischer Buchverlag und Buchvertrieb 1935, 71 S.
Arno Nadel: Rahels Tod. 1920, 18 S.
Arthur Silbergleit: Der ewige Tag. Gedichte. Herausgegeben von Künstlerhilfe der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Berlin: Berthold Levy Verlag 1935, 31 S.
Arthur Silbergleit: Moses Tod. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 36. Jg., Nr. 7 vom 15. Februar 1934, Beilage „Jüdische Bibliothek“.
Arthur Silbergleit: Moses Tod. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 36. Jg., Nr. 7 vom 15. Februar 1934, Beilage „Jüdische Bibliothek“.
Arthur Silbergleit: Moses Tod. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 27 vom 28. Juli 1934, S. 4.
Arthur Silbergleit: Moses Tod. In: Kulturbund Deutscher Juden Monatsblätter, Berlin, 2. Jg., Nr. 12 vom Dezember 1934, S. 6.
Arthur Silbergleit: Moses Tod. 1935, 1 S.
Arthur Silbergleit: Vor der Tür des Jüdischen Wohlfahrtsamt. 1935, 1 S.
Gerson Stern: Fahrten in den Tag.
Gerson Stern: Weg ohne Ende. Ein jüdischer Roman. 1. Aufl., Berlin: Erich-Reiss-Verlag 1934, 475 S.
Weltmann, Dr. Lutz: Jüdische Dichter lesen. In: Jüdische Allgemeine Zeitung Jg. 15. Neue Folge der jüdische-liberalen Zeitung, Jg. 15, Nr. 43 (23.10.1935), S. 7, hier: S. 7.
Ohne Autor: Reichsverband der Jüdischen Kulturbünde in Deutschland. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 40, Nr. 83 (15.10.1935) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 10, hier: S. 10.
hs: Dichter im Kulturbund. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 25, Nr. 43 (27.10.1935), S. 7, hier: S. 7.
WERKE
Prosa
Gerson Stern: Weg ohne Ende. Ein jüdischer Roman. 1. Aufl., Berlin: Erich-Reiss-Verlag 1934, 475 S.
Fritz Engel: „Weg ohne Ende“. Ein jüdischer Roman von Gerson Stern. Verlag Erich Reiß Berlin. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 47 vom 22. November 1934, S. 15–16, 3. Beiblatt.
Leo Hirsch: Ein jüdischer Roman. Gerson Stern: Weg ohne Ende. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 39. Jg., Nr. 93 vom 20. November 1934, S. 7.
Ohne Autor: Weg ohne Ende. In: Mitteilungen der Jüdischen Reformgemeinde zu Berlin, Berlin, 18. Jg., Nr. 1 vom 15. Januar 1935, S. 1–3.
Kurt Pinthus: „Der Weg ohne Ende“. Ein jüdischer Roman von Gerson Stern (Erich Reiß Verlag, Berlin). In: Der Schild. Zeitschrift des Reichsbundes Jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 13. Jg., Nr. 46 vom 30. November 1934, S. 8.
Kurt Pinthus: Weg ohne Ende? In: Jüdische Allgemeine Zeitung. Neue Folge der Jüdisch-liberalen Zeitung, Berlin, 14. Jg., Nr. 90 vom 21. November 1934, S. 9.
Fritz Simon: Gerson Stern „Weg ohne Ende“. In: Der jüdische Wille. Zeitschrift des Kartells jüdischer Verbindungen, Berlin, 3. Jg., Nr. 3 vom April 1935, S. 81.
Hermann Sinsheimer: „Weg ohne Ende“. Ein jüdischer Roman von Gerson Stern (Erich Reiß Verlag). In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 44 vom 24. November 1934, S. 4.
Dr. Lutz Weltmann: Ein jüdischer Roman. Zu Gerson Sterns „Weg ohne Ende“ (Verlag Erich Reiß, Berlin). In: Kulturbund Deutscher Juden Monatsblätter, Berlin, 3. Jg., Nr. 1 vom Januar 1935, S. 4–6.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. Erschienen in 33 Teilen. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 24 ff. ca. 01. März 1935/16. August 1935.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. Brief an einen Freund. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 23 vom 19. März 1935, S. 2.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 24 vom 22. März 1935, S. 13–14.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 25 vom 26. März 1935, S. 7–8.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 26 vom 29. März 1935, S. 10.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 27 vom 02. April 1935, S. 7–8.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 28 vom 05. April 1935, S. 11–12.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 30 vom 12. April 1935, S. 9–10.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 31/32 vom 17. April 1935, S. 30–31.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 33/34 vom 26. April 1935, S. 15–16.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 35 vom 30. April 1935, S. 7–8.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 36 vom 03. Mai 1935, S. 9–10.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 37 vom 07. Mai 1935, S. 7–8.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 38 vom 10. Mai 1935, S. 9–10.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 39 vom 14. Mai 1935, S. 7–8.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 40 vom 17. Mai 1935, S. 12.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 41 vom 21. Mai 1935, S. 5–6.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 42 vom 24. Mai 1935, S. 9–10.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 43 vom 28. Mai 1935, S. 7–8.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 44 vom 31. Mai 1935, S. 9.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 45 vom 04. Juni 1935, S. 8.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 46/47 vom 06. Juni 1935, S. 16.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 48 vom 14. Juni 1935, S. 12.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 49 vom 18. Juni 1935, S. 7.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 50 vom 21. Juni 1935, S. 11–12.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 51 vom 25. Juni 1935, S. 7–8.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 52 vom 28. Juni 1935, S. 11–12.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 53 vom 02. Juli 1935, S. 7–8.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 54 vom 05. Juli 1935, S. 11–12.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 55 vom 09. Juli 1935, S. 7.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 56 vom 12. Juli 1935, S. 11–12.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 57 vom 16. Juli 1935, S. 7–8.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 58 vom 19. Juli 1935, S. 14–15.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 65 vom 13. August 1935, S. 11.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 66 vom 16. August 1935, S. 13–14. Schluss.
Sammelbände
Gerson Stern/Schalom Ben-Chorin (Fritz Rosenthal) (Hg.): Menora. Eine Auswahl literarischen Schaffens in Erez-Israel. Tel Aviv: Menke 1941, 124 S.
Lyrik
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. Brief an einen Freund. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 23 vom 19. März 1935, S. 2.
Gerson Stern: Auf drei Dingen steht die Welt. Erschienen in 33 Teilen. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 24 ff. ca. 01. März 1935/16. August 1935.
Gerson Stern: Erez Jisrael. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 102 vom 20. Dezember 1935, S. 6.
Gerson Stern: Bitte. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 43. Jg., Nr. 79 vom 04. Oktober 1938, S. 3.
20146 Hamburg
Gerson Stern/Schalom Ben-Chorin (Fritz Rosenthal) (Hg.): Menora. Eine Auswahl literarischen Schaffens in Erez-Israel. Tel Aviv: Menke 1941, 124 S.
Verschiedenes
Gerson Stern: Fahrten in den Tag.
Weltmann, Dr. Lutz: Jüdische Dichter lesen. In: Jüdische Allgemeine Zeitung Jg. 15. Neue Folge der jüdische-liberalen Zeitung, Jg. 15, Nr. 43 (23.10.1935), S. 7, hier: S. 7.
EMIGRATION
Emigration
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
SEKUNDÄRLITERATUR
Schreuder, Saskia: Würde im Widerspruch. Jüdische Erzählliteratur im nationalsozialistischen Deutschland 1933–1938. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 2002.
Schoor, Kerstin: Vom literarischen Zentrum zum literarischen Ghetto. Deutsch-jüdische literarische Kultur in Berlin zwischen 1933 und 1945. Göttingen: Wallstein Verlag 2010, 579 S.
Biografische Texte
Ohne Autor: Gerson Stern. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 20 vom 08. März 1935, S. 3.