Franz Liszt
1811 –
1886
Franz Liszt (Hauptname)
Quelle
Referenz: Name
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118573527 (19. August 2022)
Quelle
Referenz: Beruf (Dirigent)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118573527 (19. August 2022)
Quelle
Referenz: Beruf (Pianist)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118573527 (19. August 2022)
Quelle
Referenz: Beruf (Komponist)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118573527 (19. August 2022)
GEBURT
Geburtsdatum
1811
Quelle
Referenz: Geburtsjahr
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118573527 (19. August 2022)
TOD
Todestag
1886
Quelle
Referenz: Sterbejahr
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118573527 (19. August 2022)
VERANSTALTUNGEN
Gegenstand
Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Engel, Franz Liszt, Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Antonín Dvořák.
Ort
Anmerkung
Im selben Gebäude (Lützowstr. 76) befand sich auch der Schumann-Saal.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Dirigent
Dirigent
Dirigent
Komponist vorgetragener Werke
Organisator
Quelle
Referenz: Konzert des Kulturbundorchesters, Datum und Mitwirkende
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 407.
Konzert mit Kurt Singer u.a. (12.1933)
Gegenstand
Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Liszt u.a.
Beteiligte
Pianist
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Pianist
Geiger
Anmerkung
Das Konzert fand zugunsten der Schwesternvereinigung des „Unabhängigen Ordens B'nai B'rith“ statt.
Quelle
Referenz: Datum und Mitwirkende
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 382.
Konzert mit Wladislaw Waghalter (12.1936)
Gegenstand
Ludwig van Beethoven, Johann Christian Bach, Johannes Brahms, Franz Liszt und Giuseppe Tartini.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Pianist
Anmerkung
Das Hauskonzert fand Hauskonzert bei Dr. Jacobsohn statt.
Quelle
Referenz: Zeitraum, Programm, Musiker
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 409.
Konzert unter der Leitung von Rudolf Schwarz (21.09.1940)
Gegenstand
Werke von Franz Liszt, Gustav Mahler u.a.
Beteiligte
Anmerkung
Solist
Sänger
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Dirigent
Organisator
Organisator
Quelle
Referenz: Datum, Mitwirkende, Programm
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 424.
Gegenstand
Werke von Antonio Vivaldi, Alexander Glasunow und Franz Liszt.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Dirigent
Komponist vorgetragener Werke
Organisator
Organisator
Organisator
Quelle
Referenz: Datum, Mitwirkende, Programm
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 424.