Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Hodin, Josef Paul: Aus den Erinnerungen von Else Meidner. Eine Würdigung ihres Werkes. Darmstadt: Justus-von-Liebig-Verlag 1978, S. 20.
Hodin, Josef Paul: Aus den Erinnerungen von Else Meidner. Eine Würdigung ihres Werkes. Darmstadt: Justus-von-Liebig-Verlag 1978, S. 123.
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
FAMILIE
Ehe
Ohne Autor: Else Meidner 1901–1987. Ausstellungskatalog. Ölbilder, Gouachen, Zeichnungen, Radierungen. 1998, S. 17.
Kinder
Hodin, Josef Paul: Aus den Erinnerungen von Else Meidner. Eine Würdigung ihres Werkes. Darmstadt: Justus-von-Liebig-Verlag 1978, S. 23.
Eltern
Geschwister
Hodin, Josef Paul: Aus den Erinnerungen von Else Meidner. Eine Würdigung ihres Werkes. Darmstadt: Justus-von-Liebig-Verlag 1978, S. 26.
Hodin, Josef Paul: Aus den Erinnerungen von Else Meidner. Eine Würdigung ihres Werkes. Darmstadt: Justus-von-Liebig-Verlag 1978, S. 26.
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Motzstraße 55, Berlin-Wilmersdorf (ab 1920)
Finchley Road, Hampstead (London)
Hobbys
Singen, Klavierspielen
Hodin, Josef Paul: Aus den Erinnerungen von Else Meidner. Eine Würdigung ihres Werkes. Darmstadt: Justus-von-Liebig-Verlag 1978, S. 23.
BILDUNGSWEG
Schule
Gymnasium in Berlin
Ohne Autor: Else Meidner 1901–1987. Ausstellungskatalog. Ölbilder, Gouachen, Zeichnungen, Radierungen. 1998, S. 38.
Ausbildung
Kunstgewerbeschule (1918 – 1925)
Ohne Autor: Else Meidner 1901–1987. Ausstellungskatalog. Ölbilder, Gouachen, Zeichnungen, Radierungen. 1998, S. 17.
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Ausstellung als Malerin (ab 1932)
Verfasserin von Gedichten
Hodin, Josef Paul: Aus den Erinnerungen von Else Meidner. Eine Würdigung ihres Werkes. Darmstadt: Justus-von-Liebig-Verlag 1978, S. 123.
KONTAKTE
Ohne Autor: Else Meidner 1901–1987. Ausstellungskatalog. Ölbilder, Gouachen, Zeichnungen, Radierungen. 1998, S. 17.
Hodin, Josef Paul: Aus den Erinnerungen von Else Meidner. Eine Würdigung ihres Werkes. Darmstadt: Justus-von-Liebig-Verlag 1978, S. 28-29.
WERKE
Porträts und Nachrufe
Dr. Else Meidner: Zu Jakob Wassermanns 60. Geburtstag. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 9. Jg., Nr. 5 vom Mai 1933, S. 4–6.
REPRESSIONEN
Berufsverbote
Berufsverbot als Künstlerin (1933)
EMIGRATION
Emigration ab 1939
Hodin, Josef Paul: Aus den Erinnerungen von Else Meidner. Eine Würdigung ihres Werkes. Darmstadt: Justus-von-Liebig-Verlag 1978, S. 45-46.
SEKUNDÄRLITERATUR
Biografische Texte
Dr. Max Osborn: Berliner jüdische Künstler in ihrer Werkstatt. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 40 vom 27. Oktober 1934, S. 3–4.