Elly Groß
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
Gottwaldt, Alfred/Schulle, Diana: Die „Judendeportationen” aus dem Deutschen Reich 1941–1945. Eine kommentierte Chronologie. Wiesbaden: Marix Verlag 2005, S. 255.
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Kaiserallee 31a, Berlin-Wilmersdorf
VERANSTALTUNGEN
Nelly Sachs: Der Jahrmarkt der Träume.
Schoor, Kerstin: Vom literarischen Zentrum zum literarischen Ghetto. Deutsch-jüdische literarische Kultur in Berlin zwischen 1933 und 1945. Göttingen: Wallstein Verlag 2010, S. 136.
Ohne Autor: „Ungehörte Stimmen“. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 42, Nr. 101 (21.12.1937) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 10, hier: S. 10.
WERKE
Prosa
Elly Groß: Die gelbe Binde. Aus den Aufzeichnungen einer Erblindeten. In: Jüdisches Blindenjahrbuch, Berlin 1935, S. 57–58, 5696 – 1935/1936.
Artikel, Aufsätze, Essays
Elly Groß: Die gelbe Binde. Aus den Aufzeichnungen einer Erblindeten. In: Jüdisches Blindenjahrbuch, Berlin 1935, S. 57–58, 5696 – 1935/1936.
Lyrik
Elly Groß: [Ohne Titel]. In: Jüdisches Blindenjahrbuch, Berlin 1935, S. 19, 5696 – 1935/36.
Elly Groß: Resignation. In: Jüdisches Blindenjahrbuch, Berlin 1935, S. 51, 5696 – 1935/36.
Elly Groß: Frühlingspsalm. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 37. Jg., Nr. 13 vom 28. März 1935, Unterhaltungsbeilage „Jüdische Bibliothek“.
Elly Groß: Die Blinde. In: Jüdisches Blindenjahrbuch, Berlin 1936, S. 28, 5697 – 1936/37.
Elly Groß: [Ohne Titel]. In: Jüdisches Blindenjahrbuch, Berlin 1936, S. 15, 5697 – 1936/37.
Elly Groß: Sündenfall. In: Jüdisches Blindenjahrbuch, Berlin 1936, S. 41, 5697 – 1936/37.
Elly Gross: Sonett. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 15 vom 09. April 1936, S. 5.
Elly Groß: An die sehenden Freunde. In: Jüdisches Blindenjahrbuch, Berlin 1937, S. 17, 5698 – 1937/38.
Elly Groß: Berufung. In: Jüdisches Blindenjahrbuch, Berlin 1937, S. 48, 5698 – 1937/38.
Elly Groß: Die Einsame. In: Jüdisches Blindenjahrbuch, Berlin 1937, S. 39, 5698 – 1937/38.
Elly Groß: Erblindung. In: Jüdisches Blindenjahrbuch, Berlin 1937, S. 25, 5698 – 1937/38.
Elly Groß: Dank an die seelische Winterhilfe! In: Mitteilungen der Jüdischen Reformgemeinde zu Berlin, Berlin, 20. Jg., Nr. 4 vom 15. April 1937, S. 40.
Elly Groß: Frage. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 42. Jg., Nr. 53 vom 06. Juli 1937, S. 7.
20146 Hamburg
Elly Groß: Der Tote. In: Jüdisches Blindenjahrbuch, Berlin 1938, S. 20, 5699 – 1938/39.
Elly Gross: Ein Gedicht. In: Jüdisches Blindenjahrbuch, Berlin 1938, S. 59, 5699 – 1938/39.
Elly Groß: Lied an die Nacht. In: Jüdisches Blindenjahrbuch, Berlin 1938, S. 20, 5699 – 1938/39.
Elly Gross: Weg der Blinden. In: Jüdisches Blindenjahrbuch, Berlin 1938, S. 59, 5699 – 1938/39.
Elly Gross: Zum Geleit. In: Jüdisches Blindenjahrbuch, Berlin 1938, S. 3, 5699 – 1938/39.
DEPORTATION
Deportation ab Berlin (15.08.1942)
SEKUNDÄRLITERATUR
Gottwaldt, Alfred/Schulle, Diana: Die „Judendeportationen” aus dem Deutschen Reich 1941–1945. Eine kommentierte Chronologie. Wiesbaden: Marix Verlag 2005, 509 S.