Edvard Moritz

Edvard Moritz
Quelle
Referenz: Sonderkonzert der Künstlerhilfe

Misch, Ludwig: 2. Sonderkonzert der Künstlerhilfe. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 24, Nr. 44 (24.11.1934), S. 5, hier: S. 5.

Quelle
Referenz: Veranstaltung, Beteiligte, Zeitraum, Ort

Misch, Dr. Ludwig: Zeitgenössische jüdische Komponisten. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 25, Nr. 1 (05.01.1935), S. 5, hier: S. 5.

Gegenstand
Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Gustav Mahler.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Dirigent
Komponist vorgetragener Werke
Anmerkung
Der Zeitraum ist geschätzt. Die Aufführung wurde am 10.12.1936 von Micha Michalowitz im Israelitischen Familienblatt besprochen.
Quelle
Referenz: Konzertprogramm

Michalowitz, M.: Bach, Mozart, Mahler. Zum Konzert des Kammerorchesters unter Edvard Moritz. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 38, Nr. 50 (10.12.1936), S. 16, hier: S. 16b.

Gegenstand
Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Dirigent
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Anmerkung
Die Veranstaltung fand zugunsten der Winterhilfe unter Mitwirkung des Jüdischen Kammerorchesters statt. Der Veranstaltungszeitraum ist geschätzt. Die Veranstaltung wurde am 24.12.1936 im Israelitischen Familienblatt besprochen.
Quelle
Referenz: Konzertprogramm

Michalowitz, Micha: Konzert des Kammerorchesters. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 38, Nr. 52 (24.12.1936), S. 16, hier: S. 16b.

Gegenstand
Musik von Henry Purcell, Wolfgang Amadeus Mozart, Edvard Moritz und Johann Strauß.
Beteiligte
Dirigent, Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Anmerkung
Der Veranstaltungszeitraum ist geschätzt. Eine Rezension des Konzerts erschien am 01.04.1937 im Israelitischen Familienblatt.
Quelle
Referenz: Kammerkonzert

Michalowitz, Micha: Jüdisches Kammerorchester. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 39, Nr. 13 (01.04.1937), S. 16, hier: S. 16.

Gegenstand
Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Franz Schubert u.a.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Dirigent
Komponist vorgetragener Werke
Quelle
Referenz: Ort, Zeitraum, Programm

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 399.

Gegenstand
Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Dirigent
Sänger
Quelle
Referenz: Zeitraum, Ort, Mitwirkende, Programm

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 407.

Gegenstand
Werke von Franz Schubert, Edvard Moritz, Georg Friedrich Händel und Frédéric Chopin.
Reihe
Gegenstand
Werke von Georg Friedrich Händel, Ludwig van Beethoven, Étienne-Nicolas Méhul, Robert Schumann und Johannes Brahms.
Gegenstand
Werke von Franz Schubert, Edvard Moritz, Georg Friedrich Händel und Frédéric Chopin.
Gegenstand
Orgelvorspiel über hebräische Motive.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Vortragender
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Quelle
Referenz: Zeitraum, Ort, Programm

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 401.

Gegenstand
Werke von Bernhard Sekles, Edvard Moritz, Luigi Boccherini und Franz Schubert.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Dirigent
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Anmerkung
Das Konzert wurde mit Programmvarianten wiederholt.
Quellen
Referenz: Sinfoniekonzert des Kulturbundes

Ohne Autor: Jüdische Rundschau, Jg. 39, N° 83 (16.10.1934). Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland. Berlin: Verlag Jüdische Rundschau 1934, S. 11.

Referenz: Veranstaltungsdatum und Mitwirkende

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 389.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.