Synagoge Rykestraße
Synagoge Rykestraße (ab 1904)
Berlin-Prenzlauer Berg
Deutschland
BETEILIGTE
VERANSTALTUNGEN
Aufführung einer Liturgie von Jacob Dymont (ca. 01.03.1934/08.03.1934)
Jakob Dymont: Ohne Titel (Freitagabend-Liturgie). 1934.
Altmann, Ludwig: Eine neue musikalische Freitagabend-Liturgie. In: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V. (Hg.): C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum. Allgemeine Zeitung des Judentums, Jg. 13, Nr. 7 (15.02.1934) Berlin: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V, S. 5, hier: S. 5.
Wolfgang Amadeus Mozart: „Serenade“ und „Sinfonie Nr. 40“ (Konzert) unter der Leitung von ... (12.1934)
Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade Nr. 6 D-Dur, „Serenata notturna“ (KV 239).
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 40. 1788.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 389.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 397.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 390.
Konzert unter der Leitung von Berthold Sander (03.01.1937)
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 407.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 414.