Slowakei
Slovensko
Slowakei
GEBURTSORT
Moritz Singer (02. September 1854)
Samuel Fischer (24. Dezember 1859)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Philipp Lenard (1862)
Benjamin Harz (01. Oktober 1878)
Fischer, Ernst: Verleger, Buchhändler & Antiquare aus Deutschland und Österreich in der Emigration nach 1933. Ein biographisches Handbuch. Elbingen: Verband Deutscher Antiquare e.V. 2011, S. 121.
Adolf Altmann (1879)
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 22.
Malwine Weisz (1881)
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 22.
Alexander Altmann (16. April 1906)
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 22.
Hans Glaser (15. August 1909)
Keim, Klaus/Reschke, Oliver/Wehner, Günter: Widerstand in Berlin gegen das NS-Regime 1933 bis 1945. Bd. 2. Ein biographisches Lexikon. Herausgegeben von Geschichtswerkstatt der Berliner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Ant.... Berlin: Trafo Verlag 2003, S. 259.
VERANSTALTUNGEN
Vortrag von Joachim Prinz über Zionismus (ca. 20.01.1936/28.01.1936)
Ohne Autor: Prager Brief. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 41, Nr. 9 (31.01.1936) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 11, hier: S. 11.