Dresden
Dresden
Sachsen
Deutschland
GEBURTSORT
Heinrich von Treitschke (1834)
Frida Schanz (16. Mai 1859)
Paul Rieger (04. Juli 1870)
Frings, Dagma/Kuhn, Jörg: Die Borchardts. Auf den Spuren einer Berliner Familie. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2011, S. 128.
Ulrich von Uechtritz-Steinkirch (16. März 1881)
Urkundennummer: 640/1930
Alice Stein-Landesmann (07. Januar 1882)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Margareta Elisabeth Philipp (geb. Krüger) (04. Oktober 1884)
Hans Joachimsthal (21. Juni 1886)
Elisabeth Borchardt (06. März 1894)
Conrad Felixmüller (1897)
Fritz Dittrich (28. Januar 1902)
Franz Fluss (31. Juli 1905)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Ruth Joachimsthal (05. Juli 1914)
Washington, DC 20024-2126
USA
Erika Joachimsthal (1916)
Rolf Kreibich (1938)
STERBEORT
Antonio Scandello (1580)
Friedrich von Schlegel (1829)
Fanny Lewald (1889)
Thekla von Gumpert (01.04.1897)
Emil Rosenstand (12.04.1932)
Otto Neumann-Hofer (1941)
Julius Ferdinand Wollf (1942)
TRAUUNGSORT
Anna Elisabeth Borchardt (geb. von Bosse) und Felix Borchardt (29.04.1893)
01099 Dresden
WOHNORT
ARBEITSORT
Camill Hoffmann (1911 – 1919)
Hoffmann, Camill: Zuflucht. Späte Gedichte und Erzählungen. Mit einem Nachwort herausgegeben von Dieter Sudhoff. Herausgegeben von Sudhoff, Dieter. 1990, S. 51.
SCHÜLER
Hans Lindau (04.1892 – 1895)
Anger, Gunnar: Lindau, Hans (Rudolf David). In: Bautz, Friedrich Wilhelm/Bautz, Traugott (Hg.): Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd. XXI. Nordhausen: Verlag Traugott Bautz 2008, S. 837–846, hier: S. 837.
ORGANISATIONSSITZ
Verlag Carl Reißner (ab 01.04.1894)
Georg Bondi Verlag (1895 – 1896)
Goethe-Bund (ab 1900)
Moewig und Hoeffner (ab 01.10.1901)
Wilhelm-Limpert-Verlag (1921 – 1945)
ERSCHEINUNGSORT
VERANSTALTUNGEN
Joachim Prinz: „Die Wende“ (Vortrag) (09.11.1933)
Ohne Autor: Ortsgruppen. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 38, Nr. 91 (14.11.1933) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 805, hier: S. 805.
Ohne Autor: Aus der zionistischen Arbeit. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 39, Nr. 8 (26.01.1934) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 10, hier: S. 10.
Ohne Autor: Ankündigungen. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 41, Nr. 34 (28.04.1936) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 12, hier: S. 12.
Joachim Prinz: „Die königliche Kommission tagt – Vor großen Entscheidungen in Palästina“ (... (26.11.1936)
Ohne Autor: Ohne Titel (Veranstaltungsannonce). In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 41, Nr. 94 (24.11.1936) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 9, hier: S. 9.