Vossische Zeitung
Vossische Zeitung
Berndt, Juliane: Die Restitution des Ullstein-Verlags (1945–52). Remigration, Ränke, Rückgabe. Der steinige Weg einer Berliner Traditionsfirma. Berlin und Boston: De Gruyter 2020, S. 72.
Berndt, Juliane: Die Restitution des Ullstein-Verlags (1945–52). Remigration, Ränke, Rückgabe. Der steinige Weg einer Berliner Traditionsfirma. Berlin und Boston: De Gruyter 2020, S. 72.
Berndt, Juliane: Die Restitution des Ullstein-Verlags (1945–52). Remigration, Ränke, Rückgabe. Der steinige Weg einer Berliner Traditionsfirma. Berlin und Boston: De Gruyter 2020, S. 70.
Deutschland
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 8. Frie – Gers. München: K. G. Saur 2000, S. 399.
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Bd. 2. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 299.
Jakob Picard (ca. 1920/1933)
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 18. Phil – Samu. Berlin und Boston: De Gruyter 2010, S. 40.
Diehl, Katrin: Die jüdische Presse im dritten Reich. Zwischen Selbstbehauptung und Fremdbestimmung. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1997, S. 353.
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 184.
Elfriede Bergel-Gronemann (ab 1913)
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 2. Bend – Bins. München: K. G. Saur 1993, S. 180.
Egon Roemer (1930 – 1936)
Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 609.
Otto Friedländer-Zoff (ab ca. 16.07.1914/30.12.1915)
Keller, Ulrike: Otto Zoffs dramatische Werke. Vom Theater zum Hörspiel. München: K. G. Saur 1988, S. 258.
Rubin, Abraham: Hugo Hamid Marcus (1880–1966). The Muslim Convert as German Jew. 2019, S. 601.
Hans Meisel (bis 1933)
Max Osborn (1914 – 1933)
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 879.
Arno Nadel (ab 1903)
Heuer, Renate: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 17. Meid – Phil. Berlin und Boston: De Gruyter 2009, S. 252.
Nemtsov, Jascha: Der Zionismus in der Musik. Jüdische Musik und nationale Idee. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2009.
Lowenthal, E. G. (Hg.): Bewährung im Untergang. Ein Gedenkbuch. München und Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1965, S. 133.
Gertrud Epstein (1922 – 1932)
Olbrich, Horst: Gertrud Epstein. Kassel: Deutsches Riga-Komitee 2018, S. 25.
Carl Misch (1920 – 1933)
Haarmann, Hermann: Carl Misch. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 4. München: K. G. Saur 2003, S. 152–169, hier: S. 152.
Lowenthal, Ernst G.: Juden in Preußen. Ein biographisches Verzeichnis. Ein repräsentativer Querschnitt. Herausgegeben von Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz. Berlin: Dietrich Reimer Verlag 1981, S. 160.
Artur Michel (1922 – 1934)
Peter, Frank-Manuel: Erst gefunden – dann gesucht. Zur Edition von Arthur Michels Tanzkritiken aus der Vossischen Zeitung. In: Peter, Frank-Manuel (Hg.): Die Tanzkritiken von Artur Michel in der Vossischen Zeitung von 1922 bis 1934 nebst einer Bibliographie seiner Theaterkritiken. Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH 2015, S. 7–19.
Kant, Marion: Gegen das Vergessen. Artur Michel – eine Skizze. In: Peter, Frank-Manuel (Hg.): Die Tanzkritiken von Artur Michel in der Vossischen Zeitung von 1922 bis 1934 nebst einer Bibliographie seiner Theaterkritiken. Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH 2015, S. 21–31, hier: S. 22.
Peter, Frank-Manuel: Erst gefunden – dann gesucht. Zur Edition von Arthur Michels Tanzkritiken aus der Vossischen Zeitung. In: Peter, Frank-Manuel (Hg.): Die Tanzkritiken von Artur Michel in der Vossischen Zeitung von 1922 bis 1934 nebst einer Bibliographie seiner Theaterkritiken. Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH 2015, S. 7–19, hier: S. 12.
Arthur Eloesser (1899 – 1933)
Olbrich, Horst: Margarete Eloesser. In: Czier, Uwe/Olbrich, Horst (Hg.): Berlin – Riga. Margarete Eloesser und Gertrud Epstein – Zwei Dichterinnen – vergessen und ermordet. Kassel: Deutsches Riga-Komitee 2018, S. 7–13, hier: S. 9.
Terwey, Andreas: Arthur Eloesser (1870–1938). Kritik als Lebensform. 2016, S. 159.
Max Reiner (1906 – 30.06.1933)
Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933 = International biographical dictionary of central European émigrés 1933–1945; Vol. II: The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 955.
WERKE
Artikel
Else Ury: Mutterfreuden. In: Vossische Zeitung, Berlin, Nr. 579 1910. Morgenausgabe.
Else Ury: Aus dem Arlberg. In: Vossische Zeitung, Berlin, Nr. 431 1910. Feuilleton.
Gertrud Epstein: In fremder Stadt. In: Vossische Zeitung, Berlin, Nr. 458 vom 23. September 1932, S. 11.
Gertrud Epstein: Der Januskopf. In: Vossische Zeitung, Berlin, Nr. 566 vom 25. November 1932, S. 5.
Artur Michel: Die Männer sind mal so. Erschienen in 2 Teilen. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 07 ff. vom 05. Januar 1933.
Artur Michel: Die Männer sind mal so. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 07 1933.
Artur Michel: Die Männer sind mal so. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 08 1933.
Artur Michel: Unbekannte Meister des Tanzes. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 8 vom 05. Januar 1933.
Artur Michel: Die Männer sind mal so. Erschienen in 2 Teilen. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 07 ff. vom 05. Januar 1933.
Artur Michel: Die Männer sind mal so. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 07 1933.
Artur Michel: Die Männer sind mal so. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 08 1933.
Artur Michel: Die Idee der Deutschen Universität. In: Vossische Zeitung, Berlin, 23. Jg., Nr. 7 vom 07. Januar 1933.
Artur Michel: Junge Tanzkunst. Georg Groke – Ruth Abramowitsch. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 14 vom 09. Januar 1933.
Artur Michel: Lisa Czobels Tänze. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 16 vom 10. Januar 1933.
Artur Michel: Frühlingsstürme. Theater im Admiralspalast. Erschienen in 2 Teilen. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 35 ff. vom 21. Januar 1933.
Artur Michel: Frühlingsstürme. Theater im Admiralspalast. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 35 1933.
Artur Michel: Frühlingsstürme. Theater im Admiralspalast. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 36 1933.
Artur Michel: Frühlingsstürme. Theater im Admiralspalast. Erschienen in 2 Teilen. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 35 ff. vom 21. Januar 1933.
Artur Michel: Frühlingsstürme. Theater im Admiralspalast. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 35 1933.
Artur Michel: Frühlingsstürme. Theater im Admiralspalast. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 36 1933.
Artur Michel: Berufstätige Jugend tanzt. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 44 vom 26. Januar 1933.
Artur Michel: Es tanzten... In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 58 vom 03. Februar 1933.
Artur Michel: Palucca mit Trio. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 66 vom 08. Februar 1933.
Artur Michel: Etwas für Sie! In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 72 vom 11. Februar 1933.
Artur Michel: Etwas für dich. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 71 vom 11. Februar 1933.
Artur Michel: Tänze und Tanzparodien. Erika Lindner – Lotte Goslar. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 74 vom 13. Februar 1933.
Artur Michel: Tanzgruppe Laxenburg. Deutsche Hochschule für Leibesübungen. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 88 vom 21. Februar 1933.
Artur Michel: Der Page des Königs. Theater des Westens. Erschienen in 2 Teilen. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 89 ff. vom 22. Februar 1933.
Artur Michel: Der Page des Königs. Theater des Westens. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 89 1933.
Artur Michel: Der Page des Königs. Theater des Westens. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 90 1933.
Artur Michel: Der Page des Königs. Theater des Westens. Erschienen in 2 Teilen. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 89 ff. vom 22. Februar 1933.
Artur Michel: Der Page des Königs. Theater des Westens. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 89 1933.
Artur Michel: Der Page des Königs. Theater des Westens. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 90 1933.
Artur Michel: Vera Skoronels Erbe. Tanzmatinee im Rose-Theater. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 98 vom 27. Februar 1933.
Katta Launisch [d. i. Ilse Aufrichtig]: Ein kleines weißes Tier aus Wolle. In: Vossische Zeitung, Berlin, Nr. 60 vom 01. März 1933, S. 5, Abendausgabe.
Katta Launisch [d. i. Ilse Aufrichtig]: Ein kleines weißes Tier aus Wolle. In: Vossische Zeitung, Berlin, Nr. 60 vom 01. März 1933, S. 5, Abendausgabe.
Katta Launisch [d. i. Ilse Aufrichtig]: Ein kleines weißes Tier aus Wolle. In: Prager Tagblatt, Prag, 58. Jg., Nr. 54 vom 04. März 1933, S. 3.
Polly Tieck [d. i. Ilse Aufrichtig]: Ein kleines weißes Tier aus Wolle. In: Die Bühne. Wochenschrift für Theater, Film, Mode, Kunst, Gesellschaft, Sport, Wien, Nr. 350 vom April 1933, S. 25.
Artur Michel: Tanzgruppe Palucca. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 110 vom 06. März 1933.
Artur Michel: Körperbildung tut not. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 112 vom 07. März 1933.
Artur Michel: Junge Tänzerinnen. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 126 vom 15. März 1933.
Adolf Heilborn: Die Abenteuer der Kroll-Oper. Vom Sommertheater zum provisorischen Reichstagsgebäude. In: Vossische Zeitung, Berlin, 228. Jg., Nr. 129 vom 17. März 1933, S. 5. 1. Beiblatt.
Artur Michel: Seelenbilder. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 133 vom 19. März 1933.
Gustav Richard Heyer: Der Organismus der Seele. Eine Einführung in die analytische Seelenheilkunde. München: J.-F.-Lehmann-Verlag 1932, 151 S.
Artur Michel: Russisches Tänzerpaar. Theater am Kurfürstendamm. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 134 vom 20. März 1933.
Artur Michel: Tanzgruppe Klamt. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 146 vom 27. März 1933.
Artur Michel: Die Lindenwirtin. Metropol Theater. Erschienen in 2 Teilen. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 153 ff. vom 31. März 1933.
Artur Michel: Die Lindenwirtin. Metropol Theater. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 153 1933.
Artur Michel: Die Lindenwirtin. Metropol Theater. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 154 1933.
Artur Michel: Die Lindenwirtin. Metropol Theater. Erschienen in 2 Teilen. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 153 ff. vom 31. März 1933.
Artur Michel: Die Lindenwirtin. Metropol Theater. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 153 1933.
Artur Michel: Die Lindenwirtin. Metropol Theater. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 154 1933.
Artur Michel: Yvonne Georgi. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 158 vom 03. April 1933.
Artur Michel: Zwischen Ballett und Tanz. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 160 vom 04. April 1933.
Artur Michel: Tänzerische Körperbildung. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 162 vom 05. April 1933.
Artur Michel: Die Frühlingsfee in der Komischen Oper. Erschienen in 2 Teilen. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 177/178 ff. vom 14. April 1933.
Artur Michel: Die Frühlingsfee in der Komischen Oper. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 177/178 1933.
Artur Michel: Die Frühlingsfee in der Komischen Oper. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 179 1933.
Artur Michel: Die Frühlingsfee in der Komischen Oper. Erschienen in 2 Teilen. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 177/178 ff. vom 14. April 1933.
Artur Michel: Die Frühlingsfee in der Komischen Oper. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 177/178 1933.
Artur Michel: Die Frühlingsfee in der Komischen Oper. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 179 1933.
Artur Michel: Volksoperette im Norden. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 181/182 vom 16. April 1933.
Artur Michel: Der Zigeunerbaron. Theater in der Lichtburg. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 183 vom 18. April 1933.
Artur Michel: Tanzabend Heide Woog. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 210 vom 03. Mai 1933.
Artur Michel: Der Wettstreit der Tänzer. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 278 vom 12. Juni 1933.
Artur Michel: Deutscher Tanz triumphiert. Auf der Warschauer Tänzerwoche. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 292 vom 20. Juni 1933.
Artur Michel: Kyritz-Pyritz. Im Metropol-Theater. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 310 vom 30. Juni 1933.
Artur Michel: Alles für Eva. Theater des Westens. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 314 vom 03. Juli 1933.
Artur Michel: Wagner- und Mozart-Festspiele. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 344 vom 20. Juli 1933.
Artur Michel: Die Tänzerinnen Friedrich des Großen. Von Pesne gemalt. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 361 vom 30. Juli 1933.
Artur Michel: Die große Trommel. Revue Gastspiel in der Komischen Oper. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 368 vom 03. August 1933.
Artur Michel: G´schichten aus Wien. Zentraltheater. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 406 vom 25. August 1933.
Artur Michel: Junger Wein. Theater des Westens. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 419 vom 02. September 1933.
A.M. [d. i. Artur Michel]: Unzeitgemäße Operette. „Junger Wein“ im Theater des Westens. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 420 vom 02. September 1933, Abend-Ausgabe.
Artur Michel: Schöner Tag im Sportforum. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 425 vom 06. September 1933.
Artur Michel: Wieder Katakombe. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 452 vom 21. September 1933.
Artur Michel: Der Nibel-Grau lädt ein. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 461 vom 27. September 1933.
Artur Michel: Tanz als nationale Schöpfung. Im Wandel der Stille. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 468 vom 30. September 1933.
Artur Michel: Niddy Impekoven. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 498 vom 18. Oktober 1933.
Artur Michel: Wiedersehen mit Kreutzberg in der Volksbühne. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 506 vom 23. Oktober 1933.
Artur Michel: Tanz zwischen den Rassen. Das Tänzerpaar Egutschi. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 514 vom 27. Oktober 1933.
Artur Michel: Paluccas neue Tänze. Im Bachsaal. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 526 vom 07. November 1933.
Artur Michel: Bewegungsform und Leibeskraft. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 532 vom 14. November 1933.
Artur Michel: Schwedische Tanznovize. In: Vossische Zeitung, Berlin, 22. Jg., Nr. 584 vom 02. Dezember 1933.
Artur Michel: Drei Tänzerinnen. Afrika Doering, Maja Lex, Berthe Trümpy. In: Vossische Zeitung, Berlin, 23. Jg., Nr. 13 vom 16. Januar 1934.
Artur Michel: Der Tänzer Egenlauf. In: Vossische Zeitung, Berlin, 23. Jg., Nr. 20 vom 24. Januar 1934.
Artur Michel: Wandsbek. In: Vossische Zeitung, Berlin, 23. Jg., Nr. 23 vom 27. Januar 1934.
Artur Michel: Mary Wigman. In: Vossische Zeitung, Berlin, 23. Jg., Nr. 25 vom 30. Januar 1934.
Artur Michel: Hamburg. In: Vossische Zeitung, Berlin, 23. Jg., Nr. 38 vom 14. Februar 1934.
Artur Michel: Mary Wigman im Ufa-Palast. In: Vossische Zeitung, Berlin, 23. Jg., Nr. 43 vom 20. Februar 1934.
Artur Michel: Tragik eines Tänzerdaseins. Eine Biographie Nijinskys. In: Vossische Zeitung, Berlin, 23. Jg., Nr. 50 vom 28. Februar 1934.
Artur Michel: Léa Niakos Spanische Tänze. In: Vossische Zeitung, Berlin, 23. Jg., Nr. 51 vom 01. März 1934.
Artur Michel: Junge Tänzerinnen. Friede Lohmann – Oda Schottmüller. In: Vossische Zeitung, Berlin, 23. Jg., Nr. 61 vom 13. März 1934.
Artur Michel: Yvonne Georgi. Tanzabend im Bachsaal. In: Vossische Zeitung, Berlin, 23. Jg., Nr. 63 vom 15. März 1934.
Artur Michel: Fridolin unterwegs. Trudi Schoop im Theater in der Stresemannstraße. In: Vossische Zeitung, Berlin, 23. Jg., Nr. 64 vom 16. März 1934.
Artur Michel: Ein Redouten-Ballett Mozarts. Zur Uraufführung in der Städtischen Oper. In: Vossische Zeitung, Berlin, 23. Jg., Nr. 68 vom 21. März 1934.
Artur Michel: Wieder auf Mårbacka. Selma Lagerlöfs Kinderzeit. In: Vossische Zeitung, Berlin, 23. Jg., Nr. 138 vom 22. März 1934.
Selma Lagerlöf: Aus meinen Kindertagen. Einzig berechtigte Übersetzung aus dem Schwedischen von Pauline Klaiber-Gottschau. München: Verlag Albert Langen 1931, 217 S.
Artur Michel: Zwei junge Tänzerinnen. Aira Arja – Elfrit Grimm. In: Vossische Zeitung, Berlin, 23. Jg., Nr. 71 vom 24. März 1934.