Jüdischer Kulturbund in Deutschland e.V.: Halper Leiwiks „Der Golem“ (Schauspiel mit Musik von Erwin Jospe) unter der Regie von Fritz Wisten
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 410.
LESUNG / AUFFÜHRUNG VON
Leivick Halpern (Halpern Leiwik): Der Goylem. A dramatishe poeme in akht bilder. New York: Farlag Amerike 1921.
BETEILIGTE
REZENSIONEN
Julius Bab: Der Golem im Jüdischen Kulturbund. In: Jüdisches Gemeindeblatt. Organ des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Berlin, 27. Jg., Nr. 41 vom 10. Oktober 1937, S. 4.
Hilde Ottenheimer: Aus der mystischen Bewegung. Nachträgliche Betrachtungen zur Golem-Aufführung im Jüdischen Kulturbund. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 14. Jg., Nr. 2 vom Februar 1938, S. 10.
60325 Frankfurt am Main
Dr. Lutz Weltmann: Die Kraft des Golem. Zur Aufführung im Jüdischem Kulturbund. In: Jüdisches Gemeindeblatt. Organ des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Berlin, 27. Jg., Nr. 42 vom 17. Oktober 1937, S. 3.
Martha Wertheimer: Kampf mit dem Golem. Zur Aufführung im Jüdischen Kulturbund Berlin. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 41 vom 14. Oktober 1937, S. 3.