Jüdischer Kulturbund in Deutschland e.V.: Gioachino Rossinis „Der Barbier von Sevilla“ (Oper) unter der Leitung von Kurt Singer und Josef Rosenstock
Misch, Dr. Ludwig: Die erste Oper im neuen Haus. Der Barbier von Sevilla. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 25, Nr. 44 (03.11.1935), S. 3, hier: S. 3.
LESUNG / AUFFÜHRUNG VON
Gioachino Rossini: Il Barbiere di Siviglia. 1816.
BETEILIGTE
REZENSIONEN
H. Freyhan: Rossinis „Barbier“ im Kulturbund. In: Jüdische Allgemeine Zeitung. Neue Folge der Jüdisch-liberalen Zeitung, Berlin, 15. Jg., Nr. 44 vom 30. Oktober 1935, S. 7.
Dr. Ludwig Misch: Die erste Oper im neuen Haus. Der Barbier von Sevilla. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 44 vom 03. November 1935, S. 3.
Ludwig Misch: Rossinis „Barbier“ im neuen Heim. In: Der Schild. Herausgeber: Reichsbund jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 14. Jg., Nr. 44 vom 01. November 1935, S. 4. Beiblatt „Geist des Judentums“.
L. M. [d. i. Ludwig Misch]: Umbesetzung in der Kulturbund-Oper. Chronik der Konzerte. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 46 vom 17. November 1935, S. 7.
Kurt Singer: Der Barbier von Sevilla. Am 26. Oktober im Kulturbund. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 42 vom 20. Oktober 1935, S. 17.