Wilhelm Dilthey

1833 1911
Wilhelm Dilthey
Quelle
Referenz: Beruf (Schriftsteller)
Quelle
Referenz: Beruf (Hochschullehrer)
Quelle
Referenz: Beruf (Philosoph)
Quelle
Referenz: Beruf (Literaturhistoriker)
Geburtsdatum
1833
Quelle
Referenz: Geburtsjahr
Todestag
1911
Quelle
Referenz: Todesjahr
Studienrichtung
Student
Quelle
Referenz: Abschlussdatum

Baer, Marc David: German, Jew, Muslim, Gay. The Life & Times of Hugo Marcus. New York: Columbia University Press 2020, S. 253.

Referenz: Studienfach, Universität, Zeitraum & Betreuer
Beteiligt
Zitierweise
Nipp, Manuela: Hugo Marcus. In: Historisches Personenlexikon des Kantons Basel-Lanschaft. URL: https://personenlexikon.bl.ch/Hugo_Marcus, Zugriff: 17.02.2023.
Studienrichtung
Student
Dozenten
Anmerkung
[I.] Eloesser über Schmidt (1934): „Von seinen seminaristischen Uebungen, die der neueren deutschen Literaturgeschichte galten, waren die jüdischen Kommilitonen besonders angezogen, weniger von der historischen Grammatik mit Gotisch, Altnordisch und Althochdeutsch. Diese Entscheidung hatte verschiedene Gründe. Die jüdische Studenten, wenn sie sich nicht taufen ließen, hatten nur geringe Aussicht auf eine gymnasiale Anstellung.“ [II.] Aus Eloessers Nachruf auf Erich Schmidt (1913): „Darum war er nicht nur Lehrer, sondern auch Erzieher, und wenn seine Schüler, die nach den verschiedensten Seiten auseinandergingen, sich von ihm her etwas zuschreiben dürfen, so ist es die Verpflichtung zur Gewissenhaftigkeit auch im Kleinsten. Es ist der Geist der Verantwortlichkeit, den er uns hinterlassen hat, und ich brauche nicht zu betonen, war diese Erziehung gerade für einen Kritiker oder einen freien Schriftsteller bedeutet, der keine offiziellen Instanzen über sich hat.“
Abschluss
Schrift
Genre
Dissertation, Wissenschaftlicher Text
Note
multis et accuratis observationibus probabilis
Anmerkung
Der Antrag auf Zulassung zur Promotion erfolgte am 31. Mai 1893. Am 14. Juni wurde der Antrag angenommen und am 6. Juli 1893 fand die Prüfung statt. (Prüfer: Karl Weinhold, Erich Schmidt, Adolf Tobler, Wilhelm Dilthey) Am 12. August erfolgte die Verteidigung der Dissertation.
Im Anschluss an seine Promotion visierte Eloesser die Habilitation an. Diese war jedoch zwingend an eine Taufe gebunden, zu der er nicht bereit war.
Quellen
Referenz: Anmerkungen zur Nichtzulassung
Anmerkung
Leicht überarbeitete Fassung der im Februar 2010 an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) eingereichten Arbeit zur Erlangung des Doktorgrades. (Gutachter: Prof. Dr. Gangolf Hübinger, EUV; Prof. Dr. Bożena Chołuj, EUV) Onlinepublikation (KOBV/OPUS 4): https://opus4.kobv.de/opus4-euv/frontdoor/index/index/year/2016/docId/204 (letzter Aufruf am 16. Juni 2019).
Referenz: Eloesser-Zitat [I.] in der Anmerkung zu den Professoren im Studium zitiert aus
Anmerkung
Leicht überarbeitete Fassung der im Februar 2010 an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) eingereichten Arbeit zur Erlangung des Doktorgrades. (Gutachter: Prof. Dr. Gangolf Hübinger, EUV; Prof. Dr. Bożena Chołuj, EUV) Onlinepublikation (KOBV/OPUS 4): https://opus4.kobv.de/opus4-euv/frontdoor/index/index/year/2016/docId/204 (letzter Aufruf am 16. Juni 2019).
Referenz: Eloesser-Zitat [II.] in der Anmerkung zu den Professoren im Studium zitiert aus
Anmerkung
Leicht überarbeitete Fassung der im Februar 2010 an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) eingereichten Arbeit zur Erlangung des Doktorgrades. (Gutachter: Prof. Dr. Gangolf Hübinger, EUV; Prof. Dr. Bożena Chołuj, EUV) Onlinepublikation (KOBV/OPUS 4): https://opus4.kobv.de/opus4-euv/frontdoor/index/index/year/2016/docId/204 (letzter Aufruf am 16. Juni 2019).
Referenz: Informationen zur Promotion
Anmerkung
Leicht überarbeitete Fassung der im Februar 2010 an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) eingereichten Arbeit zur Erlangung des Doktorgrades. (Gutachter: Prof. Dr. Gangolf Hübinger, EUV; Prof. Dr. Bożena Chołuj, EUV) Onlinepublikation (KOBV/OPUS 4): https://opus4.kobv.de/opus4-euv/frontdoor/index/index/year/2016/docId/204 (letzter Aufruf am 16. Juni 2019).
Referenz: Studium der Germanistik
Anmerkung
Leicht überarbeitete Fassung der im Februar 2010 an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) eingereichten Arbeit zur Erlangung des Doktorgrades. (Gutachter: Prof. Dr. Gangolf Hübinger, EUV; Prof. Dr. Bożena Chołuj, EUV) Onlinepublikation (KOBV/OPUS 4): https://opus4.kobv.de/opus4-euv/frontdoor/index/index/year/2016/docId/204 (letzter Aufruf am 16. Juni 2019).
Studienrichtung
Student
Dozent
Anmerkung
Rudolf Frank besuchte in Berlin im Wintersemester 1906/06 eine Veranstaltung bei Wilhelm Dilthey und ist Koreferent zum Thema „Möglichkeiten einer Poetik von heute“.
Anmerkung
Frank besuchte auch Veranstaltungen, die nicht im engen Sinne Teil des Jura- oder Wirtschaftstudiums waren.
Quelle
Referenz: Aberkennung und Rückgabe des Doktortitels

Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 7. Feis – Frey. München: K. G. Saur 1999, S. 280.

Referenz: Nationalökonomie

Frank, Rudolf: Spielzeit meines Lebens. Berlin, Heidelberg, Gerlingen und Darmstadt: Verlag Lambert Schneider 1960, S. 42.

Referenz: Rückgabe des Doktortitels
Referenz: Semesterangaben

Frank, Rudolf: Spielzeit meines Lebens. Berlin, Heidelberg, Gerlingen und Darmstadt: Verlag Lambert Schneider 1960, S. 42, 59, 69, 70, 83.

Referenz: Studienbeginn Zürich

Frank, Rudolf: Spielzeit meines Lebens. Berlin, Heidelberg, Gerlingen und Darmstadt: Verlag Lambert Schneider 1960, S. 59.

Referenz: Studienfächer in München

Frank, Rudolf: Spielzeit meines Lebens. Berlin, Heidelberg, Gerlingen und Darmstadt: Verlag Lambert Schneider 1960, S. 56 f.

Referenz: Studium bei Georg Cohn

Frank, Rudolf: Spielzeit meines Lebens. Berlin, Heidelberg, Gerlingen und Darmstadt: Verlag Lambert Schneider 1960, S. 59.

Referenz: Studium bei Prof. Meili, Promotionsthema

Frank, Rudolf: Spielzeit meines Lebens. Berlin, Heidelberg, Gerlingen und Darmstadt: Verlag Lambert Schneider 1960, S. 58 f.

Referenz: Studium in Gießen inkl. Promotion bis Februar 1908

Frank, Rudolf: Spielzeit meines Lebens. Berlin, Heidelberg, Gerlingen und Darmstadt: Verlag Lambert Schneider 1960, S. 42.

Referenz: Studium mit Zweitfach Staatswissenschaften, Studienort, Studienbeginn München
Referenz: Studium mit Zweitfach Wirtschaftswissenschaften, Studienort

Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 7. Feis – Frey. München: K. G. Saur 1999, S. 280.

Referenz: Veranstaltung bei Wilhelm Dilthey

Frank, Rudolf: Spielzeit meines Lebens. Berlin, Heidelberg, Gerlingen und Darmstadt: Verlag Lambert Schneider 1960, S. 71 ff.

Referenz: Vorlesungen bei Brentano

Frank, Rudolf: Spielzeit meines Lebens. Berlin, Heidelberg, Gerlingen und Darmstadt: Verlag Lambert Schneider 1960, S. 46 f.

Referenz: Zitate über Franks Studienzeit
Benennung
EB 70/117-D.03.09.0035
Erstellt
ab dem 19. April 1939
Urheber/Autor
Rolle
Autor
Nummer
Nummer: EB 70/117-D.03.09.0035
Zitierweise
EB 70/117-D.03.09.0035
Art
Lehrer-Schüler-Verhältnis
Anmerkung
Dilthey war Täublers Hochschullehrer.
Quelle
Referenz: Bekanntschaft zwischen Dilthey und Täubler

Scharbaum, Heike: Zwischen zwei Welten. Wissenschaft und Lebenswelt am Beispiel des deutsch-jüdischen Historikers Eugen Täubler (1879–1953). Münster: Lit Verlag 2000, S. 31.

Art
Lehrer-Schüler-Verhältnis
Anmerkung
Wilhelm Dilthey war Osborns Hochschullehrer.
Quelle
Referenz: Bekanntschaft zwischen Osborn und Dilthey

Ohne Autor: Dr. Max Osborn. In: Jüdischer Kulturbund Rhein-Ruhr. Mitteilungen. 1934, S. 6, hier: S. 6.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.