Paul Theodor van der Hurk

17.11.1897 Amsterdam1983 Bad Wiessee
Paul Theodor van der Hurk (Hauptname)
Quelle
Referenz: Beruf, Paul Theodor van der Hurk
Geburtsdatum
17. November 1897
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdaten, Paul Theodor van der Hurk
Benennung
P Rep. 161, Nr. 150
Erstellt
19. Dezember 1912
Wo erstellt
Berlin-Wilmersdorf
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 161, Nr. 150
Todestag
1983
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesjahr/-ort, Paul Theodor van der Hurk
Sondergenehmigung erhalten
ja
Anmerkung
Paul Theodor van der Hurk, der von den Nationalsozialisten als sogenannter Mischling I geführt wurde, verfügte als Schriftsteller über eine Sondergenehmigung für die Mitgliedschaft in der Reichsschrifttumskammer. Wie lange diese Sondergenehmigung bestand hatte und wann/ob sie aufgelöst wurde, ist nicht bekannt.
Quellen
Referenz: RSK-Sondergenehmigung (2), Paul Theodor van der Hurk
Zusatz
BArch R 56-V/102 (Fiche 2)
Art
Behördliche Dokumente
Zitierweise
BArch R 56-V/102
Referenz: RSK-Sondergenehmigung, Paul Theodor van der Hurk
Benennung
Ausschluss von Juden aus der Gruppe Buchhandel. - Allgemeines und Einzelnes
Zusatz
R 56-V/102
Erstellt
15. März 1937
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz

Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin

Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg

Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg

Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/102
Zitierweise
BArch R 56-V/102 (Fiche 2)
Anmerkung
Enthält u.a.: Rundschreiben des Sonderreferats Hinkel an die zum jüdischen Pressewesen gehörenden Personen und Unternehmen, 1937 „Judenliste der RSK“, 15. März 1937 Ausschaltung schädlicher Rückwirkungen der Rassenpolitik auf die auswärtigen Beziehungen des Reiches, Rundschreiben des Reichs- und Preußischen Mdl, 9. Februar 1935
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.