Lucian Schnell
Washington, DC 20024-2126
USA
Gerigk, Herbert/Stengel, Theophil (Hg.): Lexikon der Juden in der Musik. Mit einem Titelverzeichnis jüdischer Werke. 1940.
Gerigk, Herbert/Stengel, Theophil (Hg.): Lexikon der Juden in der Musik. Mit einem Titelverzeichnis jüdischer Werke. 1940.
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
FAMILIE
Ehe
Urkundennummer: 633
Eltern
Geschwister
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Bismarckstraße 7a, Schöningen (1943)
Jagowstraße 4, Berlin-Hansaviertel (02.1935)
Meraner Straße 3, Berlin-Schöneberg (1937)
MITGLIEDSCHAFTEN
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 411.
VERANSTALTUNGEN
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 411.
WERKE
Prosa
Lucian Schnell: Variationen in Moll. Eine Künstlernovelle. Berlin: Leo Alterthum 1936, 157 S.
Ohne Autor: Lucian Schnell: Variationen in Moll. Eine Künstlernovelle. Berlin 1936. Leo Alterthum. 157 S. Gzl. 2.45 RM. In: Mitteilungen der Jüdischen Reformgemeinde zu Berlin, Berlin, 20. Jg., Nr. 4 vom 15. April 1937, S. 42.
K. P. [d. i. Kurt Pinthus]: Variationen in Moll. Lucian Schnell: „Variationen in Moll“. Leo Alterthum Verlag, Berlin. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 52 vom 27. Dezember 1936, S. 20.
Lucian Schnell: Ich, du und wir alle. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 26 vom 25. Juni 1936, S. 1. Erschienen in der Beilage „Jüdische Bibliothek“.
Lucian Schnell: Gesicht und Straße. Bilder aus dem jüdischen Arbeitsamt. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 30 vom 23. Juli 1936.
Lucian Schnell: Menschen unterwegs. Novelle. In: Jüdisches Gemeindeblatt. Mitteilungen der Jüdischen Reformgemeinde zu Berlin, Berlin, 20. Jg., Nr. 10 vom 15. Oktober 1937, S. 100–101.
Lucian Schnell: Der Schlemihl. Novelle von Lucian Schnell. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 4 vom 27. Januar 1938, S. 20.
Artikel, Aufsätze, Essays
Lucian Schnell: Volk im Aufbruch. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 45 vom 05. November 1936. Erschienen in der Beilage „Jüdische Bibliothek“.
Lucian Schnell: Der Mut zum Schaffen. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 37 vom 16. September 1937, S. 18.
Lucian Schnell: Der Mut zum Schaffen. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 37 vom 16. September 1937, S. 18.
Lucian Schnell: Der Mut zum Schaffen. In: Das jüdische Volk, Berlin, 1. Jg., Nr. 21 vom 19. November 1937, S. 6.
Lucian Schnell: Die Seele des kleinen Reb Micheilowitsch. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 46 vom 18. November 1937, S. 15.
Lucian Schnell: Der Mut zum Schaffen. In: Das jüdische Volk, Berlin, 1. Jg., Nr. 21 vom 19. November 1937, S. 6.
Lucian Schnell: Der Mut zum Schaffen. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 37 vom 16. September 1937, S. 18.
Lucian Schnell: Der Mut zum Schaffen. In: Das jüdische Volk, Berlin, 1. Jg., Nr. 21 vom 19. November 1937, S. 6.
Lucian Schnell: Betendes Judentum. In: Das jüdische Volk, Berlin, 2. Jg. 1938, S. 3.
Lucian Schnell: Zwei Briefe. In: Das jüdische Volk, Berlin, 2. Jg. 1938, S. 4.
Lucian Schnell: Musik. In: Das jüdische Volk, Berlin, 2. Jg., Nr. 10 vom 11. März 1938, S. 4.
Rezensionen
Lucian Schnell: Aus der Kunst. Edith Samuel: Das lustige Regenwetterbuch. In: Das jüdische Volk, Berlin, 2. Jg. 1938, S. 6.
Edith Samuel: Das lustige Regenwetterbuch. Berlin. 1938.
Lyrik
Lucian Schnell: Allein vor Gott. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 32 vom 06. August 1936.
Szenische Texte
Lucian Schnell: Anatol. Ein Schauspiel in sieben Bildern. Baden-Baden: Merlin-Verlag 1930, 40 S.
Lucian Schnell: Das Phantom. Ein Schauspiel in sieben Bildern. Baden-Baden: Merlin-Verlag 1931, 45 S.
Lucian Schnell: Feuer im Schiff. Ein Schauspiel in neun Bildern. Baden-Baden: Merlin-Verlag 1931, 52 S.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
Inhaftierungen
Gefängnisstrafe für Beleidigung und Betrug
STAATSANGEHÖRIGKEIT
Staatsangehörigkeit
Deutsches Reich (bis 07.06.1940)
Aufzeichnungsgruppe-ARC-ID: 242
Hepp, Michael (Hg.): Die Ausbürgerung deutscher Staatsangehöriger 1933 – 45 nach den im Reichsanzeiger veröffentlichten Listen, Bd. 1. Listen in chronologischer Reihenfolge. München: K. G. Saur 1985.
EMIGRATION
Emigration ab 1943
DEPORTATION
Von Drancy in das KZ Majdanek (04.03.1943)
SEKUNDÄRLITERATUR
Rose, Karl: Geschichte der Schöninger Juden. Schöningen 1959.
Weihmann, Susanne: Jüdisches Leben im Helmstedter Land. Teil 1. Eine Spurensuche in Calvörde, Helmstedt und Schöningen. Helmstedt 2006, 94 S.