bs [d. i. Bertha Badt]: Ina Seidels Ursprung und Erbteil. Ina Seidel, Meine Kindheit und Jugend. Ursprung, Erbteil und Weg. Dtsch. Verl. Anstalt. Stuttgart – Berlin 1935. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 99 vom 10. Dezember 1935, S. 6.
Ina Seidel
GEBURT
TOD
KONTAKTE
Rogge-Gau, Sylvia: Die doppelte Wurzel des Daseins. Julius Bab und der Jüdische Kulturbund Berlin. Berlin: Metropol Verlag 1999, S. 151.
El-Akramy, Ursula: Die Schwestern Berend. Geschichte einer Berliner Familie. Hamburg: Europäische Verlagsanstalt 2001, S. 269.
Woltmann, Johanna: Gertrud Kolmar. Leben und Werk. Göttingen: Wallstein Verlag 1995, S. 173 ff.
WERKE
Prosa
Ina Seidel: Meine Kindheit und Jugend. Ursprung, Erbteil und Weg. Stuttgart, Berlin: Deutsche Verlags-Anstalt 1935, 177 S.
Lyrik
Elisabeth Langgässer (Hg.): Herz zum Hafen. Frauengedichte der Gegenwart. Leipzig: R. Voigtländers Verlag 1933, 167 S.
Verschiedenes
Ola Alsen [d. i. Henriette Schulze]/Fred A. Angermayer/Vicki Baum/Alice Berend/Rudolf Binding/Ferdinand Bruckner/Kasimir Edschmid/Julie Elias/Lion Feuchtwanger/Ludwig Fulda/Herta von Gebhardt/Stefan Großmann/Thea von Harbou/Walter Hasenclever/Manfred Huasmann/Georg Hermann/Elsa Herzog/Erich Kästner/Alfred Kerr/Rut Landshoff [d. i. Ruth Yorck von Wartenburg]/Heinrich Mann/Alfred Richard Meyer/Robert Musil/Rudolf Presber/H. J. Rehfisch [d. i. Hans José Rehfisch]/Felix Salten/Ina Seidel/René Schickele/Frieda Vallentin/Ernst Weiß/Ludwig von Wohl/Fedor von Zobeltitz/Martha von Zobeltitz/Carl Zuckmayer: Wünsche an die Mode. Berlin. 1931.
UNTERSTÜTZUNG
Geleistete Hilfe
Gertrud Kolmar (ca. 11.1932/03.1933 – ca. 09.1933/03.1934)
Woltmann, Johanna: Gertrud Kolmar. Leben und Werk. Göttingen: Wallstein Verlag 1995, S. 175 f.