Über
Herbert Fromm
Herbert Fromm
Quelle
Referenz: Beruf (Musiker)
Benennung
Herbert und Leni Fromm
Datenbank
Link
https://musik.lbi.org/stories/herbert-und-leni-fromm (12. Juni 2019)
FAMILIE
Ehe
Geschlossen
1941
Ort der Trauung
Quelle
Referenz: Eheschließung zwischen Leni Steinberg udn Herbert Fromm
Benennung
Herbert und Leni Fromm
Datenbank
Link
https://musik.lbi.org/stories/herbert-und-leni-fromm (12. Juni 2019)
VERANSTALTUNGEN
Gegenstand
Werke von Hugo Wolf, Robert Schumann, Herbert Fromm, Shabtai Petrushka, Bernhard Sekles und Robert Kahn.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Sänger
Komponist vorgetragener Werke
Sänger
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Quelle
Referenz: Programm, Mitwirkende, Ort u. Datum
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 401.
WERKE
Autobiographisches
Leni Steinberg/Herbert Fromm: Wir haben alles verloren mit Ausnahme des deutschen Akzents. In: Henryk M. Broder/Eike Geisel. Premiere und Pogrom. Der Jüdische Kulturbund 1933 – 1941. Texte und Bilder. Berlin: Wolf Jobst Siedler Verlag 1992, 335 S., S. 231–237.