60325 Frankfurt am Main
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Corneliusstraße 22, Berlin-Lankwitz
Potsdamer Straße 22b, Berlin-Tiergarten
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Gemeindeblatt- und Personaldezernent der Jüdischen Gemeinde Berlin
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
MITGLIEDSCHAFTEN
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
VERANSTALTUNGEN
Ohne Autor: Von der Hauptversammlung der religiös-liberalen Vereinigung. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 25, Nr. 5 (03.02.1935), S. 2, hier: S. 2.
Ohne Autor: Wandlung zur Gemeinschaft. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 25, Nr. 4 (27.01.1935), S. 1–2, hier: S. 1.
Stern, Heinrich: Wo stehen wir heute? Zur Tagung der Vereinigung für das religiös-liberale Judentum. In: Jüdische Allgemeine Zeitung Jg. 15. Neue Folge der jüdische-liberalen Zeitung, Jg. 15, Nr. 3 (16.01.1935), S. 1–2.
WERKE
Artikel, Aufsätze, Essays
Heinrich Stern: Die inneren Voraussetzungen für Hilfe und Aufbau im deutschen Judentum. In: Der Morgen, Berlin, 9. Jg., Nr. 3 1933, S. 165–172.
60325 Frankfurt am Main
Heinrich Stern: Juden in der deutschen Anwaltschaft. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 35. Jg., Nr. 15 vom 13. April 1933, S. 2.
Rechtsanwalt Heinrich Stern: Jüdische Leistungen für die deutsche Wissenschaft. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 23. Jg., Nr. 5 vom Mai 1933, S. 121–124.
R.-A. Heinrich Stern: Des deutschen Juden seelische Not. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 35. Jg., Nr. 21 vom 24. Mai 1933, S. 1.
Rechtsanwalt Heinrich Stern: Juden in der deutschen Wissenschaft. Erschienen in 2 Teilen. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 23. Jg., Nr. 6 ff. ca. Juni 1933/Juli 1933.
Rechtsanwalt Heinrich Stern: Juden in der deutschen Wissenschaft. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 23. Jg., Nr. 6 vom Juni 1933, S. 168–169. GND-N°: 1039725864.
Rechtsanwalt Heinrich Stern: Juden in der deutschen Wissenschaft. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 23. Jg., Nr. 7 vom Juli 1933, S. 204–206. „Ein Nachtrag“; GND-N°: 1039725481.
Rechtsanwalt Heinrich Stern: Jüdische Disziplin und jüdische Erziehung. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 23. Jg., Nr. 10 vom Oktober 1933, S. 322–324.
Rechtsanwalt Heinrich Stern: Prüfung und Bewährung. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 1 vom 01. Januar 1934, S. 5–7.
R.-A. Heinrich Stern: Wir weisen einen Weg! In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 36. Jg., Nr. 3 vom 18. Januar 1934.
Dr. H. Stern [d. i. Heinrich Stern]: Geistige Umstellung - wie weit? In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 4 vom 25. Januar 1934, S. 2–3.
Heinrich Stern: Zedakah – Teschubah – Tefillah! In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 36. Jg., Nr. 43 vom 25. Oktober 1934, S. 4.
Heinrich Stern: Vereinigung für das religiös-liberale Judentum. In: Israelitisches Familienblatt, Hamburg, 36. Jg., Nr. 51 vom 20. Dezember 1934, S. 17.
Heinrich Stern: 25 Jahre Gemeindeblatt. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 15 vom 14. April 1935, S. 9.
Rechtsanwalt Heinrich Stern: Juden und Judentum in den Kleingemeinden. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 29 vom 21. Juli 1935, S. 1–2.
Rechtsanwalt Heinrich Stern: Tagung des Weltverbandes für religös-liberales Judentum. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 31 vom 04. August 1935, S. 2.
H. Stern: Das Bildungsproblem der jüdischen Schule. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 14. Jg., Nr. 50 vom 12. Dezember 1935, S. 1.
Heinrich Stern: Zeitwende. In: Jüdische Allgemeine Zeitung. Neue Folge der Jüdisch-liberalen Zeitung, Berlin, 16. Jg., Nr. 1 vom 01. Januar 1936, S. 1–2.
Rechtsanwalt Heinrich Stern: Gestaltwandel im religiösen Judentum? [Stellungnahme]. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 16. Jg., Nr. 24 vom 17. Juni 1937, S. 5–6, 2. Beiblatt.
Heinrich Stern: Probleme des religiös-liberalen Judentums. In: Jüdisches Gemeindeblatt. Organ des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Berlin, 27. Jg., Nr. 52 vom 26. Dezember 1937, S. 1–2.
Heinrich Stern: [Ohne Titel]. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 17 vom 28. April 1938, S. 3.
Rechtsanwalt Heinrich Stern: Der Reichsverband der Juden in Deutschland. In: Jüdisches Gemeindeblatt. Organ des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Berlin, 28. Jg., Nr. 32 vom 07. August 1938, S. 1–2.
Rezensionen
Heinrich Stern: Von der Ordnung innerhalb unserer Gemeinschaft. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 17. Jg., Nr. 40 vom 06. Oktober 1938, S. 4.
Kurt Wilhelm: Von jüdischer Gemeinde und Gemeinschaft. Aus Gemeindebüchern, Satzungen und Verordnungen ausgewählt und deutsch herausgegeben von Kurt Wilhelm. Berlin: Schocken Verlag, Jüdischer Buchverlag, GmbH 1938, 107 S.
Porträts und Nachrufe
Heinrich Stern: Eduard Bärwald. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 30 vom 26. Juli 1934, S. 1.
Heinrich Stern: Der Bruder in W. B. und E. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 7 vom 13. Februar 1936, S. 4. 1. Beiblatt.
Heinrich Stern: Max Mayer. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 11 vom 15. März 1936, S. 7.
Heinrich Stern: Zum Tode Hermann Falkenbergs. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 13 vom 26. März 1936, S. 4. 1. Beiblatt.
Heinrich Stern: Hugo Sonnenfeld. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 27. Jg., Nr. 11 vom 14. März 1937, S. 3.
Heinrich Stern: Ludwig Holländer zum Gedächtnis. (Geboren am 5. August 1877). In: Jüdisches Gemeindeblatt. Organ des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Berlin, 27. Jg., Nr. 32 vom 08. August 1937, S. 3.
Rechtsanwalt Heinrich Stern: Die Persönlichkeit. In: Jüdisches Gemeindeblatt. Organ des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Berlin, 28. Jg., Nr. 23 vom 05. Juni 1938, S. 3.
Briefe
Heinrich Stern: Die hohen Feiertage draußen. Ein Brief an unsere Kinder. In: Jüdisches Gemeindeblatt. Organ des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Berlin, 28. Jg., Nr. 39 vom 25. September 1938, S. 1–2.
Verschiedenes
Heinrich Stern: Ernst machen! Ein Wort an die religiös-liberalen Juden! Berlin: Verlagsgenossenschaft in Deutschland Ansässiger Juden zu Berlin 1935, 24 S.
Dr. Manfred Swarsensky: Ernst machen! Ein Mahnwort von Heinrich Stern. Verlagsgenossenschaft in Deutschland ansässiger Juden, Berlin. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 7 vom 13. Februar 1936, S. 9. 3. Beiblatt.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Reichsschrifttumskammer (RSK) (bis 02.03.1935)
STAATSANGEHÖRIGKEIT
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
EMIGRATION
Emigration ab 1938
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth