Boris Kroyt
Boris Kroyt
VERANSTALTUNGEN
Konzert mit Boris Kroyt (01.1935)
Beteiligte
Vortragender
Organisator
Quelle
Referenz: Konzert mit Boris-Kroyt
Misch, Dr. Ludwig: Musik-Chronik. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 25, Nr. 3 (20.01.1935), S. 5, hier: S. 5.
Kammerkonzert mit Boris Kroyt u.a. (04.1934)
Gegenstand
Johannes Brahms.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Pianist
Geiger
Violoncellist
Quelle
Referenz: Konzertprogramm, Zeitraum u. Mitwirkende
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 384.
Konzert des Boris-Kroyt-Quartetts (11.04.1935)
Gegenstand
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms und Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Musiker
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Organisator
Quelle
Referenz: Konzert des Boris-Kroyt-Quartetts, Veranstaltungsdatum und Mitwirkende
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 392.
Konzert mit Boris Kroyt und Godfried Zeelander (05.01.1936)
Gegenstand
Werke von Ludwig van Beethoven, Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Claude Debussy.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Musiker
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Musiker
Organisator
Quelle
Referenz: Ort, Datum, Programm
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 400.
Bunter Abend mit Egon Jacobsohn u.a. (12.1934)
Gegenstand
Ausschnitte aus Operetten u.a.
Beteiligte
Sänger
Tänzer
Pianist
Rezitator
Geiger
Sänger
Sänger
Violoncellist
Anmerkung
Die Veranstaltung fand zugunsten des Winterhilfswerkes des deutschen Volkes statt.
Quelle
Referenz: Zeitraum, Ort, Mitwirkende
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 387.