Berthold Goldschmidt

1903 1996
Berthold Goldschmidt
Geburtsdatum
1903
Todestag
1996
Quelle
Referenz: Sonderkonzert der Künstlerhilfe

Misch, Ludwig: 2. Sonderkonzert der Künstlerhilfe. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 24, Nr. 44 (24.11.1934), S. 5, hier: S. 5.

Quelle
Referenz: Bunter Abend der Künstlerhilfe im Café Léon (Ort, Datum, Beteiligung von Willi Prager, Camilla Spira, Berthold Goldschmidt)

Ohne Autor: Ohne Titel (Veranstaltungsannonce). In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 24, Nr. 41 (03.11.1934), S. 9, hier: S. 9.

Gegenstand
Kammermusik von Berthold Goldschmidt.
Beteiligte
Musiker
Komponist vorgetragener Werke
Musiker
Musiker
Musiker
Quellen
Referenz: Beteiligte & Gegenstand
Anmerkung
Autorenkürzel „F.“
Referenz: Zeitraum und Programm

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 383.

Gegenstand
Werke von Darius Milhaud, Georg Wolfsohn, Fritz Lissauer und Berthold Goldschmidt.
Beteiligte
Tänzer
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Pianist
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Quelle
Referenz: Zeitraum, Programm u. Mitwirkende

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 392.

Gegenstand
Werke von Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven, Hugo Wolf, Berthold Goldschmidt, Leo Lewy, Jannot S. Roskin und Hermann Weil.
Anmerkung
Wiederholungen mit Programm-Varianten fanden im Beethoven-Saal, Bach-Saal sowie im Berliner Theater statt.
Quelle
Referenz: Datum, Orte und Mitwirkende

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 382.

Gegenstand
Werke von Johann Sebastian Bach, Walther Rudolf Hirschberg, Gustav Mahler, Johannes Brahms, Franz Schubert und Robert Schumann.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Sänger
Anmerkung
Der Veranstaltungszeitraum ist geschätzt. Am 03.07.1934 erschien eine Rezension in der Jüdischen Rundschau.
Quelle
Referenz: Konzert des neugegründeten Orchester der Jüdischen Künstlerhilfe

Nathan, Dr. Hans: Orchester der Jüdischen Künstlerhilfe — Liederabend. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 39, Nr. 53 (03.07.1934) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 10, hier: S. 10.

Gegenstand
Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Berthold Goldschmidt.
Beteiligte
Quelle
Referenz: Datum, Ort, Mitwirkende, Programm

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 392.

Rezension

Hans Nathan: Berthold Goldschmidt und eine palästinensisches Hirtenlied. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 11. Jg., Nr. 9 vom Dezember 1935, S. 407⁠–⁠411.

Rezension

L. A. [d. i. Ludwig Altmann]: Konzerte in Berlin und im Reich. Kompositionsabend Berthold Goldschmidt. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 7 vom 15. Februar 1934. 1. Beiblatt, S. 1.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.