Konstanz

Name
Konstanz
Ortsangabe
Konstanz
Baden-Württemberg
Deutschland
Art
Stadt
GND Nummer
Karte
Map view
Quelle
Referenz: Wohnort von Alice Berend
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Benennung
Erstellung eines Ortsregisters. Bandnummer 1–4
Zusatz
R 1509/514–518
Erstellt
1939
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 1509/514–518
Zitierweise
Ergänzungskarte Volkszählung 17. Mai 1939, R 1509/514-518
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbedatum & -ort
Zitierweise
Berthold, Margot, „L`Arronge, Adolph“ in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 399 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116000309.html#ndbcontent
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesjahr, Sterbeort
Sterbeort
Quelle
Referenz: Begräbnisort

Schreuder, Saskia: Würde im Widerspruch. Jüdische Erzählliteratur im nationalsozialistischen Deutschland 1933–1938. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 2002, S. 186.

Referenz: Sterbeort
Benennung
Jakob Picard
Link
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesdaten
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbedatum und -ort

Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 8. Frie – Gers. München: K. G. Saur 2000, S. 398.

Todestag
01. Oktober 1967
Sterbeort
Quelle
Referenz: Begräbnisort

Schreuder, Saskia: Würde im Widerspruch. Jüdische Erzählliteratur im nationalsozialistischen Deutschland 1933–1938. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 2002, S. 186.

Referenz: Sterbeort
Benennung
Jakob Picard
Link
Tätigkeit
Rechtanwalt in Konstanz und Köln
Stelle
Von
1918
Beruf
Ausscheiden
1933
Quelle
Referenz: Ende der Tätigkeit als Rechtsanwalt, Zeitraum des Arbeitsortes in Köln (1925-1933) und in Konstanz (bis 1925)

Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 903.

Referenz: Tätigkeit, Beruf, Beginn, Orte
Benennung
Picard, Jakob
Zitierweise
Bosch, Manfred, „Picard, Jacob“ in: Neue Deutsche Biographie 20 (2001), S. 406 f. [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119193337.html#ndbcontent
Beschreibung
Verlag
Gründung
16. August 1945
Standort
Hauptstandort
ja
Hauptstandort
ja
Beschreibung
Verlag
Standorte
Potsdam (1912 – 1918)
Darmstadt (ab 1918)
Berlin (ab 1918)
Konstanz (1954 – 1965)
Frankfurt am Main (1965 – 1975)
Wiesbaden (ab 1975)
Beschreibung
Verlag
Gründung
26. Mai 1920
Auflösung
1926
Standort
Hauptstandort
ja
Hauptstandort
ja
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.