Hochschule für die Wissenschaft des Judentums
Hochschule für die Wissenschaft des Judentums (06.05.1872 – 1883)
Lehranstalt für die Wissenschaft des Judentums (1883 – 1922)
Hochschule für die Wissenschaft des Judentums (1922 – ca. 30.01.1933/31.12.1933)
Lehranstalt für die Wissenschaft des Judentums (ca. 30.01.1933/31.12.1933 – 19.07.1942)
Berlin
Deutschland
ARBEITSORT
Ismar Elbogen (1902 – 1938)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Lowenthal, Ernst G.: Juden in Preußen. Ein biographisches Verzeichnis. Ein repräsentativer Querschnitt. Herausgegeben von Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz. Berlin: Dietrich Reimer Verlag 1981, S. 54.
Eugen Täubler (1910 – 1941)
Scharbaum, Heike: Zwischen zwei Welten. Wissenschaft und Lebenswelt am Beispiel des deutsch-jüdischen Historikers Eugen Täubler (1879–1953). Münster: Lit Verlag 2000, S. 35.
Leo Baeck (ab 05.1913)
Füllenbach, Elias H./Homolka, Walter: Leo Baeck. Eine Skizze seines Lebens. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2006, S. 27.
Abraham Joshua Heschel (ab 1930)
Kaplan, Edward K.: Abraham Joshua Heschel. Mind, Heart, Soul. Lincoln: University of Nebraska Press 2019, S. 41.
Rachel Wischnitzer (1934 – 1938)
Dohrn, Verena/Korkowski, Britta/Saß, Anne-Christin (Hg.): „... die Nacht hat uns verschluckt“. Poesie und Prosa jüdischer Migrant*innen im Berlin der 1920er und 30er Jahre – Eine Anthologie. Göttingen: Wallstein Verlag 2018, S. 389.
Ignaz Maybaum (ab 1935)
Jaffa, Alisa: Memories of my Father. In: Maybaum, Ignaz: Ignaz Maybaum. A Reader. Herausgegeben von Lange, Nicholas De. New York und Oxford: Berghahn Books 2001, hier: S. X.
Arnold Metzger (1935 – 1937)
Franz Oppenheimer (1936 – 1938)
Caspari, Volker/Lichtblau, Klaus: Franz Oppenheimer. Ökonom und Soziologe der ersten Stunde. Frankfurt am Main: Societäts-Verlag 2014, S. 160-161.
Ernst Grumach (1937 – 1941)
Holzer-Kawałko, Anna: Jewish Intellectuals between Robbery and Restitution. Ernst Grumach in Berlin, 1941–1946. In: Leo Baeck Institute Year Book. 2018, S. 273–295, hier: S. 277 f.
Holzer-Kowalko, Anna: Lost on the Island. Mapping an Alternative Path of Exile in the life and Work of Ernst Grumach. In: Weiss, Yfaat (Hg.): Jahrbuch des Dubnow-Instituts XVI. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2017, S. 493–518, hier: S. 501.
Arthur Spanier (1937 – 11.1938)
Schochow, Werner: Die Berliner Staatsbibliothek und ihr Umfeld. 20 Kapitel preussisch-deutscher Bibliotheksgeschichte. Frankfurt am Main: Klostermann 2005, S. 341.
Max Wiener (bis 24.08.1939)
Schoor, Kerstin: Vom literarischen Zentrum zum literarischen Ghetto. Deutsch-jüdische literarische Kultur in Berlin zwischen 1933 und 1945. Göttingen: Wallstein Verlag 2010, S. 237.
Holzer-Kawałko, Anna: Jewish Intellectuals between Robbery and Restitution. Ernst Grumach in Berlin, 1941–1946. In: Leo Baeck Institute Year Book. 2018, S. 273–295, hier: S. 281.
Holzer-Kawałko, Anna: Jewish Intellectuals between Robbery and Restitution. Ernst Grumach in Berlin, 1941–1946. In: Leo Baeck Institute Year Book. 2018, S. 273–295, hier: S. 281.
ORGANISATIONSSITZ
VERANSTALTUNGEN
Hillel, Bath: Vorlesung Hans J. Rehfisch. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 33, Nr. 14 (17.02.1928) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 99, hier: S. 99.
B. B. St.: „König David und seine Zeit“. Vortrag Max Wieners in der „Lehranstalt für die Wissenschaft des Judentums“. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 36, Nr. 17 (26.04.1934), S. 10, hier: S. 10.
Ohne Autor: Moses Maimonides. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 25, Nr. 3 (20.01.1935), S. 8, hier: S. 8.
Martin Buber: „Biblischer Messianismus“ (Vortrag) (ca. 01.1935/02.1935)
–bs–: Martin Buber sprach über den biblischen Messianismus. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes. 1935, S. 12.
Ohne Autor: Maimonides wirkt durch die Jahrhunderte. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 25, Nr. 10 (10.03.1935), S. 15, hier: S. 15.
Moses Sister: „Probleme der Aussprache des Hebräischen“ (Vortrag) (ca. 04.1938/05.1938)
Aronstein, Fritz: Zur Aussprache des Hebräischen. In: Der Morgen. Monatsschrift der Juden in Deutschland, Jg. 14, Nr. 2 (Mai 1938) Berlin: Philo GmbH – Jüdischer Buchverlag und Buchvertrieb, S. 78–80, hier: S. 78–79.