Kulturbund Deutscher Juden: Programm / Kulturbundbühne
Kulturbund Deutscher Juden: Programm (10.1933 – 01.1935)
Kulturbundbühne (02.1935 – 08.1938)
Deutschland
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Julius Bab (08.1933 – 10.1933)
WERKE
Artikel
Dr. Anneliese Landau: Figaros Hochzeit. Einführung. In: Kulturbund Deutscher Juden: Programm, Berlin, 1. Jg., Nr. 11 vom November 1933, S. 3–8.
Dr. Anneliese Landau: Unsere Januar-Konzerte. In: Kulturbund Deutscher Juden: Programm, Berlin, 2. Jg., Nr. 1 vom Januar 1934, S. 19–23.
Kurt Baumann: Unsere Januar-Oper. Zur Inszenierung der „Neugierigen Frauen“. In: Kulturbund Deutscher Juden: Programm, Berlin, 2. Jg., Nr. 1 vom 18. Januar 1934.
Dr. Anneliese Landau: Die Februar-Konzerte. In: Kulturbund Deutscher Juden: Programm, Berlin, 2. Jg., Nr. 2 vom Februar 1934, S. 6–9.
Dr. Anneliese Landau: Die März-Konzerte. In: Kulturbund Deutscher Juden: Programm, Berlin, 2. Jg., Nr. 3 vom März 1934, S. 10–21.
Dr. Anneliese Landau: Hoffmanns Erzählungen. In: Kulturbund Deutscher Juden: Programm, Berlin, 2. Jg., Nr. 4 vom April 1934, S. 3–10.
Dr. Anneliese Landau: Konzerte im Mai. In: Kulturbund Deutscher Juden: Programm, Berlin, 2. Jg., Nr. 5 vom Mai 1934, S. 7–19.
Dr. Anneliese Landau: Ernstes und Heiteres im Chorlied. In: Kulturbund Deutscher Juden: Programm, Berlin, 2. Jg., Nr. 6 vom Juni 1934, S. 20–22.
Dr. Anneliese Landau: Der Konzerthörer hat das Wort! In: Kulturbund Deutscher Juden: Programm, Berlin, 2. Jg., Nr. 9 vom September 1934, S. 6.
Dr. Anneliese Landau: Beginn des 2. Konzertwinters. In: Kulturbund Deutscher Juden: Programm, Berlin, 2. Jg., Nr. 10 vom Oktober 1934, S. 6–8.
Dr. Anneliese Landau: „Fidelio“: Von Ludwig van Bethoven. In: Kulturbund Deutscher Juden: Programm, Berlin, 2. Jg., Nr. 12 vom Dezember 1934, S. 3–8.
Ludwig van Beethoven: Fidelio. Oper in 2 Akten. 1805.
Dr. Anneliese Landau: Die verkaufte Braut. In: Kulturbund Deutscher Juden: Programm, Berlin, 3. Jg., Nr. 1 vom Januar 1935, S. 3–6.
Bedřich Smetana: Podaná nevěsta. 1866.
Dr. Anneliese Landau: Das Chorkonzert im Februar. In: Kulturbundbühne, Berlin, 3. Jg., Nr. 2 vom Februar 1935, S. 8–9.
Dr. Anneliese Landau: Das Orchester-Konzert im März. In: Kulturbundbühne, Berlin, 3. Jg., Nr. 3 vom März 1935, S. 4–8.
Dr. Anneliese Landau: „Die Fledermaus“. In: Kulturbundbühne, Berlin, 3. Jg., Nr. 6 vom Juni 1935, S. 3–5.
Max Ehrlich: So läuft mein Leben... In: Kulturbundbühne, Berlin, 3. Jg., Nr. 8 vom August 1935, S. 4.
Dr. Anneliese Landau: Konzert im September. In: Kulturbundbühne, Berlin, 3. Jg., Nr. 9 vom August 1935, S. 7–18.
Dr. Anneliese Landau: In den Oktober-Konzerten. In: Kulturbundbühne, Berlin, 3. Jg., Nr. 10 vom Oktober 1935, S. 25.
Dr. Anneliese Landau: Der Sänger und sein Publikum. (Zum Konzert von Hermann Schey im Dezember). In: Kulturbundbühne, Berlin, 3. Jg., Nr. 12 vom Dezember 1935, S. 28–30.
Dr. Anneliese Landau: Die Konzerte des Februar. In: Kulturbundbühne, Berlin, 4. Jg., Nr. 2 vom Februar 1936, S. 4.
Dr. Anneliese Landau: Samson und Dalila. In: Kulturbundbühne, Berlin, 4. Jg., Nr. 4 vom April 1936, S. 3.