Willy Buschhoff
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
VERANSTALTUNGEN
Michalowitz, Micha Israel: Dichtung, Lieder und Klavier-Musik im Jüdischen Kulturbund. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Jg. 3, Nr. 103/104 (24.12.1940) Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland, S. 6, hier: S. 6.
-s: Vortragsabend Willy Buschoff. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 26, Nr. 47 (22.11.1936), S. 4, hier: S. 4.
Bernard Shaw: Candida. 1894.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 385.
Ohne Autor: Jüdische Rundschau, Jg. 40, N° 33/34 (26.04.1935). Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland. Berlin: Verlag Jüdische Rundschau 1935, S. 19.
Jacinto Benavente: Los intereses creados. Comedia para Polichinelas. Madrid. 1907, 83 S.
Ohne Autor: Jüdisches Nachrichtenblatt, Jg. 3, N° 96 (29.11.1940). 1940, S. 4.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 423.
Lew Tolstoi: Mnogo li tscheloweku semli nuschno? 1885.
M. M.: Ein Rezitationsabend. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 38, Nr. 45 (05.11.1936).
WERKE
Prosa
Willy Buschhoff: Jugend stellt sich um. Erschienen in 10 Teilen. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 35 ff. ca. 27. August 1936/29. Oktober 1936, Beilage „Jüdische Bibliothek“.
Willy Buschhoff: Über sich selbst. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 34 vom 20. August 1936, Beilage „Jüdische Bibliothek“.
Willy Buschhoff: Jugend stellt sich um. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 35 vom 27. August 1936, Beilage „Jüdische Bibliothek“.
Willy Buschhoff: Jugend stellt sich um. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 36. Jg., Nr. 36 vom 03. September 1936, Beilage „Jüdische Bibliothek“.
Willy Buschhoff: Jugend stellt sich um. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 37 vom 10. September 1936, Beilage „Jüdische Bibliothek“.
Willy Buschhoff: Jugend stellt sich um. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 38 vom 16. September 1936, Beilage „Jüdische Bibliothek“.
Willy Buschhoff: Jugend stellt sich um. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 38 vom 24. September 1936, Beilage „Jüdische Bibliothek“.
Willy Buschhoff: Jugend stellt sich um. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 40 vom 01. Oktober 1936, Beilage „Jüdische Bibliothek“.
Willy Buschhoff: Jugend stellt sich um. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 41 vom 07. Oktober 1936, Beilage „Jüdische Bibliothek“.
Willy Buschhoff: Jugend stellt sich um. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 42 vom 15. Oktober 1936, Beilage „Jüdische Bibliothek“.
Willy Buschhoff: Jugend stellt sich um. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 43 vom 22. Oktober 1936, Beilage „Jüdische Bibliothek“.
Willy Buschhoff: Jugend stellt sich um. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 44 vom 29. Oktober 1936, Beilage „Jüdische Bibliothek“. Schluss.
Autobiographisches
Willy Buschhoff: Über sich selbst. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 34 vom 20. August 1936, Beilage „Jüdische Bibliothek“.
Willy Buschhoff: Jugend stellt sich um. Erschienen in 10 Teilen. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 35 ff. ca. 27. August 1936/29. Oktober 1936, Beilage „Jüdische Bibliothek“.
DEPORTATION
Deportation nach Auschwitz (08.11.1943)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth