Sholem Aleykhem
Pseudonyme und Kürzel
GEBURT
TOD
VERANSTALTUNGEN
Ohne Autor: Jüdisches Nachrichtenblatt, Jg. 2, N° 35 (03.05.1939). Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland 1939, S. 4.
Wertheimer, Martha: Max Koninski las jüdische Dichtungen. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 39, Nr. 13 (01.04.1937), S. 16, hier: S. 16a.
WERKE
Prosa
Shalom Aleichem: Passover in A Village. In: Joseph Leftwich (Hg.): Yisroel. The First Jewish Omnibus. John Heritage 1933, S. 585–593.
Szenische Texte
Sholem Aleykhem: Lekawod Jomtow. Warschau. 1913, 296 S.
Übersetzungen
Scholem Alechem: Arm und Reich. Zwei Erzählungen. Übersetzt von Fega Frisch (geb. Lifschitz). Berlin: Schocken-Verlag 1936.
Kp. [d. i. Kurt Pinthus]: Arm und Reich. Scholem Alechem: „Arm und Reich“. Zwei Erzählungen. Bücherei des Schocken-Verlages. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 21 vom 24. Mai 1936, S. 8.
K. P. [d. i. Kurt Pinthus]: Scholem Alechem: „Arm und Reich“. Zwei Erzählungen. Bücherei des Schocken Verlages. In: Blätter der Jüdischen Buchvereinigung, Berlin, 3. Jg., Nr. 2 vom September 1936, S. 11.
Scholem Alechem: Pessach im Dorfe. Übersetzt von Olga Sigall. In: Olga Sigall (Hg.): Jüdische Welt. Jüdische Erzählungen des Auslandes. Übersetzt von Olga Sigall. Berlin: Jüdische Buch-Vereinigung 1937, 272 S., S. 51–67.
Shalom Aleichem: Passover in A Village. 1933.
Sholem Aleykhem: Amcha. Das große Los.
SEKUNDÄRLITERATUR
Biografische Texte
Leo Hirsch: Scholem Alejchem. In: Jüdischer Kulturbund Berlin Monatsblätter, Berlin, 5. Jg., Nr. 3 vom März 1937, S. 1–2.
J. D. Berkowitz [d. i. Jitzchok Dov Berkowitz]: Harischonim Kiwne-adam. Tel Aviv: Dwir-Verlag 1938.
Elias Hurwicz: Schalom Aleichems Leidensweg. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 43. Jg., Nr. 88 vom 04. November 1938, S. 12.
L. H. [d. i. Leo Hirsch]: Scholem Alejchem. Zu seinem 20. Todestag. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 20 vom 14. Mai 1936, S. 5–6. 2. Beiblatt.
Leo Hirsch: Figuren zwischen den Zeiten. Zu Scholem Alejchems 75. Geburtstag. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 10. Jg., Nr. 2 vom Mai 1934, S. 62–64.
60325 Frankfurt am Main
Leo Hirsch: Scholem Alechem. Zum 80. Geburtstag des jüdischen Humoristen. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Berlin, 2. Jg., Nr. 35 vom 03. Mai 1939, S. 3.