K. R. G. Browne: A Lady from the south. Leipzig: Bernhard Tauchnitz 1926, 302 S.
Rosa Barbara Auspitzer
Ohne Autor: Kürschners Deutscher Literaturkalender. Berlin und Boston: De Gruyter 1932, S. 35.
Ohne Autor: Kürschners Deutscher Literaturkalender. Berlin und Boston: De Gruyter 1932, S. 35.
laufenden Nummer: 02-22
Signatur: 9054
Pseudonyme und Kürzel
Ohne Autor: Kürschners Deutscher Literaturkalender. Berlin und Boston: De Gruyter 1932, S. 35.
Ohne Autor: Kürschners Deutscher Literaturkalender. Berlin und Boston: De Gruyter 1932, S. 35.
Ohne Autor: Kürschners Deutscher Literaturkalender. Berlin und Boston: De Gruyter 1932, S. 35.
GEBURT
laufenden Nummer: 02-22
Signatur: 9054
Ohne Autor: Kürschners Deutscher Literaturkalender. Berlin und Boston: De Gruyter 1932, S. 35.
TOD
FAMILIE
Ehe
laufenden Nummer: 02-22
Signatur: 9054
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Giesebrechtstraße 10, Berlin-Charlottenburg
Leibnizstraße 48, Berlin-Charlottenburg
Testarellogasse 3, Wien
BILDUNGSWEG
Sprachkenntnisse
Englisch
Ohne Autor: Kürschners Deutscher Literaturkalender. Berlin und Boston: De Gruyter 1932, S. 35.
MITGLIEDSCHAFTEN
Ohne Autor: Kürschners Deutscher Literaturkalender. Berlin und Boston: De Gruyter 1932, S. 35.
WERKE
Übersetzungen
R. K. G. Browne: Das Mädel aus dem Süden. Übersetzt von Rosa Barbara Auspitzer. Leipzig: Wilhelm-Goldmann Verlag 1933.
Cecily Sidgwick: Die Verwandten kommen. Übersetzt von Rosa Barbara Auspitzer. Berlin: Universitas Verlag 1933, 223 S.
Mrs. Alfred Sidgwick: None-go-by. London: Collins 1927.
Cecily Sidgwick: Die Verwandten kommen. Übersetzt von Rosa Barbara Auspitzer. Berlin: Universitas Verlag 1933, 223 S.
Cecily Sidgwick: Die Verwandten kommen. Übersetzt von Rosa Barbara Auspitzer. Bonn: Buchgemeinde Bonn 1935, 223 S.
Elaine Hamilton: Eine folgenschwere Entdeckung. Kriminalroman. Übersetzt von Rosa Barbara Auspitzer. Berlin: Ullstein-Aktiengesellschaft 1933, 245 S.
Elaine Hamilton: The Green Death. London: Stanley Paul & Co. Ltd. 1932.
Cecily Sidgwick: Sturm im Teeglas. Übersetzt von Rosa Barbara Auspitzer. Berlin: Universitas Verlag 1934, 221 S.
Cecily Sidgwick: Storms and Teacups. London: Collins 1932.
Cecily Sidgwick: Die Verwandten kommen. Übersetzt von Rosa Barbara Auspitzer. Bonn: Buchgemeinde Bonn 1935, 223 S.
Mrs. Alfred Sidgwick: None-go-by. London: Collins 1927.
Cecily Sidgwick: Die Verwandten kommen. Übersetzt von Rosa Barbara Auspitzer. Berlin: Universitas Verlag 1933, 223 S.
Cecily Sidgwick: Die Verwandten kommen. Übersetzt von Rosa Barbara Auspitzer. Bonn: Buchgemeinde Bonn 1935, 223 S.
E. M. Delafield: Ich und meine lieben Mitmenschen. Tagebuch einer Provinzdame. Übersetzt von Rosa Barbara Auspitzer. Berlin: Universitas Verlag 1935, 223 S.
E. M. Delafield: Diary of a provincial lady. London: MacMillan and Co. 1930.
Cecily Sidgwick: Kleiner Vogel Kolibri. (Humming Bird). Übersetzt von Rosa Barbara Auspitzer. Berlin: Universitas Verlag 1936.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
Ohne Autor: Kürschners Deutscher Literaturkalender. Berlin und Boston: De Gruyter 1934, S. 20.
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
EMIGRATION
Emigration
frühere Signatur: O 5210 - 1878/43
NACHLASSMATERIALIEN
SEKUNDÄRLITERATUR
Ohne Autor: Kürschners Deutscher Literaturkalender. Berlin und Boston: De Gruyter 1932.