Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Geisbergstraße 23, Berlin-Schöneberg
Wielandstraße 30, Berlin-Charlottenburg
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Mitarbeiter der „Jüdischen Gemeindeblätter Hannover“
WERKE
Prosa
Richard Wilde: Die letzten Tage von Bethar. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 20 vom 17. Mai 1934, S. 17–18, 4. Beilage.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Richard Wilde: Gott schläft nicht ... Eine alte Legende neu erzählt. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 22 vom 27. Mai 1936, S. 4. 1. Beiblatt.
Richard Wilde: Die Rose des Todes. Eine jüdische Legende. In: Jüdischer Kulturbund Berlin Monatsblätter, Berlin, 4. Jg., Nr. 6 vom Juni 1936, S. 7–21. Der Text steht auf den Seiten 7 und 21.
Richard Wilde: Die Zerstreute. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 29 vom 16. Juli 1936. Erschienen in der Beilage „Jüdische Bibliothek“.
Artikel, Aufsätze, Essays
Richard Wilde: Die Fürsorgerin erzählt. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 41. Jg., Nr. 102/103 vom 23. Dezember 1936, S. 19.
20146 Hamburg
Rezensionen
Richard Wilde: „Bronx Express“ im Kulturbund Berlin. In: Der Schild. Herausgeber: Reichsbund jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 14. Jg., Nr. 36 vom 06. September 1935, S. 2.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Richard Wilde: Salman Schnëur. „Noah Pandre“. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 27. Jg., Nr. 25 vom 20. Juni 1937, S. 8.
Porträts und Nachrufe
Richard Wilde: Zum Tode Max Pallenbergs. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 24 vom 07. Juli 1934, S. 4–5.
Richard Wilde: I. E. Poritzky. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 6 vom 10. Februar 1935, S. 6.
Richard Wilde: Ludwig Fulda. Zum 75. Geburtstag – 15. Juli. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 16. Jg., Nr. 27 vom 08. Juli 1937, S. 13–14, 3. Beiblatt.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Richard Wilde: Alice Berend. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 17. Jg., Nr. 15 vom 14. April 1938, S. 13.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin