Paul Eppstein

gest. 1944
Paul Maximilian Eppstein (Geburtsname)
Todestag
1944
Anmerkung
Paul Eppstein von der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland wies im November 1941 Grumach an, im RSHA zu arbeiten an.
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Grumach und Eppstein

Holzer-Kawałko, Anna: Jewish Intellectuals between Robbery and Restitution. Ernst Grumach in Berlin, 1941–1946. In: Leo Baeck Institute Year Book. 2018, S. 273⁠–⁠295, hier: S. 280.

Beteiligte
Quelle
Referenz: Vortragender, Leiter, Thema, Ort, Datum

Ohne Autor: Ausgrabungsarbeiten der Hebräischen Universität. Zum Vortrage von Professor Sukenik in Berlin. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 27, Nr. 28 (11.07.1937), S. 1⁠–⁠3, hier: S. 1.

Reihe
Anmerkung
Der Veranstaltungszeitrum ist geschätzt. Da am 21.03.1935 eine Rezension in der C.V.-Zeitung erschien, ist das letztmögliche Datum des Vortrags der 20.03.1935.
Anmerkung
Der Veranstaltungszeitraum ist geschätzt. Am 23.05.1935 erschien erstmals eine Rezension der Veranstaltung in der C.V.-Zeitung. Somit ist der 22.05. das letztmögliche Datum.
Vortrag von Leo Baeck über Judentum (ca. 01.05.1935/06.06.1935)
Gegenstand
Franz Rosenzweig und Jakob Wassermann.
Beteiligte
Vortragender
Vortragender
Vortragender
Quelle
Referenz: Ort, Beteiligte, Zeitraum, Thema
Anmerkung
gezeichnet: P.
Anmerkung
„Geplanter Erscheinungstermin: Winter 1934/35 – Produktion nach Satzbeginn wegen politischer Bedenken abgebrochen.“ (Dahm, 498)
Quelle
Referenz: Zitat in den Anmerkungen, bibliographische Angaben

Dahm, Volker: Das jüdische Buch im Dritten Reich. München: Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oscar Beck) 1993, S. 498.

Nachruf auf
Anmerkung
Würdigung zum 70. Geburtstag
GND Nummer
Dateiangaben
Bereitgestellt
Gemeinfrei
Werk ist gemeinfrei
Anmerkung
Courtesy of the Leo Baeck Institute New York.
Beteiligte
Rezensionen

Fritz Aronstein: Schöpferische Erinnerung. In: Der Morgen. Monatsschrift der Juden in Deutschland, Berlin, 13. Jg., Nr. 5 vom August 1937, S. 222.

Friedrich Brodnitz: Gemeinschaftsarbeit der jüdischen Jugend. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 27. Jg., Nr. 3 vom 17. Januar 1937, S. 9.

Hans Oppenheimer: Jugend sucht ihren Weg. In: Jüdischer Kulturbund Berlin Monatsblätter, Berlin, 5. Jg., Nr. 6 vom Juni 1937, S. 7⁠–⁠20. Der Artikel ist abgedruckt auf den Seiten 7 f. und 19 f.

GND Nummer
Dateiangaben
Bereitgestellt
Anmerkung
Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT und VG Bild-Kunst (§ 52 VGG). Nutzung nach § 44b Abs.2 in Verbindung mit Abs.3 UrhG für Zwecke des Text- und Data-Mining vorbehalten.
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.