Max Jacob Friedländer

05.06.1867 Berlin11.10.1958 Amsterdam
Max Jacob Friedländer (Hauptname)
Geburtsdatum
05. Juni 1867
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtstag/-ort, Max Jacob Friedländer
Zusatz
Residentenliste
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz

Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin

Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg

Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg

Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Todestag
11. Oktober 1958
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todestag/-ort, Max Jacob Friedländer
Zusatz
Residentenliste
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz

Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin

Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg

Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg

Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Beschreibung
Wohnort/Meldeadresse
Anmerkung
Meldeadresse im Jahre 1934/35.
Quelle
Referenz: Kontakt Curt Glaser - Max Jacob Friedländer

Heuer, Renate: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 9. Glas – Grün. München: K. G. Saur 2001, S. 3.

Benennung
AR-C.Z.264, 1240, 15
Erstellt
14. Januar 1941
Art
Korrespondenz
Rezension

Dr. Lutz Weltmann: Der Geschichtsschreiber der niederländischen Malerei. Zum zwölften Bande von Max J. Friedländers „Altniederländische Malerei“. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 41 vom 08. Oktober 1936, S. 11⁠–⁠12. Beiblatt „Buch und Kunst“.

GND Nummer
Rezension

Dr. Lutz Weltmann: Ein neuer Friedländer. Max J. Friedländer: Anthonis Mot und seine Zeitgenossen. A. W. Sijhoff's Uitgeversmij, Leiden. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 16. Jg., Nr. 9 vom 04. März 1937, S. 7.

GND Nummer
GND Nummer
Auflagen / Veröffentlichungen
Anmerkung
Übersetzt von Tancred Borenius.
Anmerkung
Übersetzt von Tancred Borenius.
Anmerkung
Übersetzt von Tancred Borenius.
Sprache
Englisch
GND Nummer
Anmerkung
Übersetzt von Tancred Borenius.
GND Nummer
Anmerkung
Illegale Schrift ohne Erscheinungsvermerk.
Auflagen / Veröffentlichungen
Anmerkung
Übersetzt von Tancred Borenius.
Anmerkung
Übersetzt von Tancred Borenius.
Anmerkung
Übersetzt von Tancred Borenius.
Sprache
Englisch
GND Nummer
Anmerkung
Übersetzt von Tancred Borenius.
Auflagen / Veröffentlichungen
Anmerkung
Übersetzt von Tancred Borenius.
Anmerkung
Übersetzt von Tancred Borenius.
Anmerkung
Übersetzt von Tancred Borenius.
Sprache
Englisch
GND Nummer
Anmerkung
Übersetzt von Tancred Borenius.
Auflagenhöhe
Auflagenhöhe
250
GND Nummer
Antrag abgelehnt
ja
Abgelehnt
04. März 1935
Quelle
Referenz: RSK-Ablehnung Max Jacob Friedländer
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder, abgelehnte und ungültige Mitgliedschaften von Schriftstellern. - Veröffentlichung in Fachzeitschriften
Zusatz
R 56-V/80
Erstellt
1940 bis 1945
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/80
Zitierweise
BArch R 56-V/80
Zeitpunkt
14. Mai 1939
Station
Quelle
Referenz: Emigrationszeitpunkt/ Exilland, Max Jacob Friedländer
Zusatz
Residentenliste
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz

Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin

Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg

Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg

Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Anmerkung
Autorenkürzel: M. O.
Dateiangaben
Bereitgestellt
Gemeinfrei
Werk ist gemeinfrei
Anmerkung
Courtesy of the Leo Baeck Institute New York.
Dateiangaben
Bereitgestellt
Anschrift
Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.