Max Dvořák

Max Dvořák (Hauptname)
Studienrichtung
Student
Dozent
Abschluss
Anmerkung
Das Datum bezieht sich auf die mündliche Abschlussprüfung, die Zoff bei Max Dvořák absolvierte. Thema der Arbeit: „Der Radierer und Holzschneider Hans Sebald Lautensack mit einem einleitenden Kapitel über seinen Vater Paul Lautensack“.
Quellen
Referenz: Studium

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933 = International biographical dictionary of central European émigrés 1933–1945; Vol. II: The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 1281.

Referenz: Universität; Studiengänge: Kunst-, Literatur- und Musikgeschichte; Rigorosum

Keller, Ulrike: Otto Zoffs dramatische Werke. Vom Theater zum Hörspiel. München: K. G. Saur 1988, S. 254 f.

Gegenstand
Werke von Antonio Vivaldi, Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonín Dvořák und Johann Sebastian Bach.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Dirigent
Komponist vorgetragener Werke
Quelle
Referenz: Konzertprogramm, Ort, Datum

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 381.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.