Margot Daniger

d. i. Margot Salomon
09.04.1899 Berlin02.1992 London
Quelle
Referenz: Name
Benennung
P Rep. 551, Nr. 4
Erstellt
10. April 1899
Wo erstellt
Berlin-Charlottenburg
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 4
Ab
21. Februar 1925
Quelle
Referenz: Name
Benennung
P Rep. 570, Nr. 209
Erstellt
21. Februar 1925
Wo erstellt
Berlin Wilmersdorf
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 570, Nr. 209: Urkundennr. 110/1925 StA Wilmersdorf
Ab
22. März 1921
Bis
21. Februar 1925
Quellen
Referenz: Beginn der Namensführung
Benennung
P Rep. 570, Nr. 180
Erstellt
22. März 2021
Wo erstellt
Berlin Wilmersdorf
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 570, Nr. 180: Urkundennr. 288/1921 StA Wilmersdorf
Referenz: Ende der Namensführung
Benennung
P Rep. 570, Nr. 209
Erstellt
21. Februar 1925
Wo erstellt
Berlin Wilmersdorf
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 570, Nr. 209: Urkundennr. 110/1925 StA Wilmersdorf
Quelle
Referenz: Pseudonym
Anmerkung
„Author & Representing Authors“
Quelle
Referenz: Beruf, Anmerkungen
Benennung
1939 Register Booklet. County: London. Enumeration District: AKAP. Borough, Urban or Rural District: Hampstead Metropolitan Borough. Volume Number: 235
Erstellt
29. September 1939
Beteiligt
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Signatur (Reference): RG 101/1961H
Geburtsdatum
09. April 1899
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdaten, Margot Salomon
Benennung
P Rep. 551, Nr. 4
Erstellt
10. April 1899
Wo erstellt
Berlin-Charlottenburg
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 4
Todestag
Februar 1992
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesdatum und -ort
Benennung
District: Westminster, Vol. 15, Page 1982
Art
Urkunde
Nummer
Nummer: District: Westminster, Vol. 15, Page 1982
Geschlossen
22. März 1921
Ort der Trauung
Geschieden
05. Mai 1922
Quelle
Referenz: Ehe
Benennung
P Rep. 570, Nr. 180
Erstellt
22. März 2021
Wo erstellt
Berlin Wilmersdorf
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 570, Nr. 180: Urkundennr. 288/1921 StA Wilmersdorf
Geschlossen
21. Februar 2025
Ort der Trauung
Quelle
Referenz: Ehe
Benennung
P Rep. 570, Nr. 209
Erstellt
21. Februar 1925
Wo erstellt
Berlin Wilmersdorf
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 570, Nr. 209: Urkundennr. 110/1925 StA Wilmersdorf
Beschreibung
Melde-/Wohnadresse
Anmerkung
1935 bei der Reichsschrifttumskammer vermerkte Adresse.
GND Nummer
GND Nummer
GND Nummer
GND Nummer
GND Nummer
Bis
06. März 1935
Ausschluss
ja
Quelle
Referenz: RSK-Ausschluss, Margot Salomon
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder und abgelehnte Mitgliedsanträge (alphabetische Aufstellung)
Zusatz
R 56-V/79
Erstellt
1934 bis 1941
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/79
Zitierweise
BArch R 56-V/79
Inhaftierungsort
Quelle
Referenz: Inhaftierung
Benennung
Salomon, Margot (HO 396/77/254)
Erstellt
bis zum 11. Dezember 1939
Beteiligt
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Signatur: HO 396/77/254
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.