Magnus Hirschfeld
GEBURT
TOD
FAMILIE
Weitere Verwandtschaftsverhältnisse
Schieb, Barbara: Zwischen legalem Tod und illegalem Leben. Ilse und Werner Rewald im Berliner Untergrund. Ein kommentierter biographischer Bericht. Berlin: Lukas Verlag 2022, S. 203.
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Berliner Straße 104
MITGLIEDSCHAFTEN
Wissenschaftlich-Humanitäres Komitee (ab 1897)
KONTAKTE
Rubin, Abraham: Hugo Hamid Marcus (1880–1966). The Muslim Convert as German Jew. 2019, S. 602.
Münzner, Daniel: Kurt Hiller. Der Intellektuelle als Außenseiter. Göttingen: Wallstein Verlag 2015, S. 171-172.
Lehfeldt, Professor Hans: Ärztliche Pioniere der Sexualreform. Magnus Hirschfeld, Ernst Gräfenberg und Felix A. Theilhaber. In: Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V. (Hg.): Mitteilungen der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft, Nr. 5 (März 1985), S. 21–28, hier: S. 23.
Heuer, Renate: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 20. Susm – Zwei. Berlin und Boston: De Gruyter 2012, S. 47.
SEKUNDÄRLITERATUR
Lehfeldt, Hans: Ärztliche Pioniere der Sexualreform. Magnus Hirschfeld, Ernst Gräfenberg und Felix A. Theilhaber. In: Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V. (Hg.): Mitteilungen der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft, Nr. 5 (März 1985), S. 21–28.