Ludwig Holländer

05.08.1877 09.02.1936 Berlin
Ludwig Holländer (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Name, Titel

Ohne Autor: Ohne Titel (Impressum). In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum. Allgemeine Zeitung des Judentums, Jg. 13, Nr. 12 (30.03.1933) Berlin: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V, S. 115, hier: S. 115.

Quelle
Referenz: Beruf (Verleger)

Schütze, Wilma: Eva Reichmann. Plädoyers für jüdisches Leben im frühen NS-Deutschland. In: Denz, Rebekka/Gempp-Friedrich, Tilmann (Hg.): Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens. Anwalt zwischen Deutschtum und Judentum. Berlin und Boston: De Gruyter 2021, S. 71⁠–⁠86, hier: S. 72.

Geburtsdatum
05. August 1877
Quelle
Referenz: Geburtsdatum, Ludwig Holländer
Zusatz
Residentenliste
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz

Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin

Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg

Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg

Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Referenz: Geburtsjahr
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/116961910 (20. November 2018)
Todestag
09. Februar 1936
Sterbeort
Trauerfeier
Gegenstand
Musik von Ludwig van Beethoven und Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
Quelle
Referenz: Sterbejahr
Quellenart
DNB
Link
https://d-nb.info/gnd/116961910 (20. November 2018)
Referenz: Todestag/Sterbeort, Ludwig Holländer
Zusatz
Residentenliste
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz

Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin

Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg

Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg

Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Beruf
Quelle
Referenz: Verlagsgründung und Leitung bis 1922

Schütze, Wilma: Eva Reichmann. Plädoyers für jüdisches Leben im frühen NS-Deutschland. In: Denz, Rebekka/Gempp-Friedrich, Tilmann (Hg.): Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens. Anwalt zwischen Deutschtum und Judentum. Berlin und Boston: De Gruyter 2021, S. 71⁠–⁠86, hier: S. 72.

Stelle
Von
1921
Bis
1936
Beruf
Arbeitsort
Kündigung durch Mitarbeiter
nein
Entlassung
nein
Anmerkung
Holländer war bis zu seinem Tod Direktor des Centralvereins.
Quelle
Referenz: Anstellung beim Centralverein
Quelle
Lamm, Hans: „Holländer, Ludwig“ in: Neue Deutsche Biographie 9 (1972), S. 537 f. [Online-Version]
Quellenart
Online-Quelle
Stelle
Bis
30. März 1933
Beruf
Arbeitsort
Quellen
Referenz: Ende der Tätigkeit

Ohne Autor: Ohne Titel (Impressum). In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum. Allgemeine Zeitung des Judentums, Jg. 13, Nr. 12 (30.03.1933) Berlin: Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens e.V, S. 115, hier: S. 115.

Referenz: Hauptschriftleitung der C.V.-Zeitung

Diehl, Katrin: Die jüdische Presse im dritten Reich. Zwischen Selbstbehauptung und Fremdbestimmung. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1997, S. 207.

Anmerkung
Ludwig Holländer war C.V.-Vorstandsmitglied.
Quelle
Referenz: C.V.-Mitgliedschaft

Schütze, Wilma: Eva Reichmann. Plädoyers für jüdisches Leben im frühen NS-Deutschland. In: Denz, Rebekka/Gempp-Friedrich, Tilmann (Hg.): Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens. Anwalt zwischen Deutschtum und Judentum. Berlin und Boston: De Gruyter 2021, S. 71⁠–⁠86, hier: S. 72.

Art
Beruflicher Kontakt
Von
1924
Anmerkung
Ludwig Holländer stellte Eva Reichmann 1924 beim Centralverein ein.
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Eva Reichmann und Ludwig Holländer

Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 18. Phil – Samu. Berlin und Boston: De Gruyter 2010, S. 203.

Dateiangaben
Bereitgestellt
Anschrift
Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Gemeinfrei
Werk ist gemeinfrei

Ludwig Holländer: Zum 30jährigen Bestehen der Kant-Gesellschaft. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 13. Jg., Nr. 22 vom 31. Mai 1934, S. 9⁠–⁠10.

Über

Franz Borkenau: Der Übergang vom feudalen zum bürgerlichen Weltbild. Studien zur Geschichte d. Philosophie d. Manufakturperiode. Paris: Librairie Félix Alcan 1934.

Julius Stenzel: Dilthey und die deutsche Philosophie der Gegenwart. Berlin: Verlag Volckmar 1934.

Dateiangaben
Bereitgestellt
Anschrift
Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Gemeinfrei
Werk ist gemeinfrei
Über

Albert Lewkowitz: Das Judentum und die geistigen Strömungen des neunzehnten Jahrhunderts. Breslau: M. & H. Marcus 1935, 568 S.

GND Nummer
Dateiangaben
Bereitgestellt
Gemeinfrei
Werk ist gemeinfrei
Anmerkung
Courtesy of the Leo Baeck Institute New York.
Dateiangaben
Bereitgestellt
Gemeinfrei
Werk ist gemeinfrei
Anmerkung
Courtesy of the Leo Baeck Institute New York.

Justizrat Dr. Julius Brodnitz: Ludwig Holländer. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 12. Jg., Nr. 50 vom 29. Dezember 1933, S. 2.

GND Nummer
Dateiangaben
Bereitgestellt
Gemeinfrei
Werk ist gemeinfrei
Anmerkung
Courtesy of the Leo Baeck Institute New York.
Veranstaltung
Gegenstand
Musik von Ludwig van Beethoven und Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
Quelle
Referenz: Gedenken für Ludwig Holländer

Ohne Autor: Jüdisches Gemeindeblatt, Jg. 26, N° 15 (12.04.1936). Organ des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. 1936.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.