Karl Wiener
Schoor, Kerstin: Vom literarischen Zentrum zum literarischen Ghetto. Deutsch-jüdische literarische Kultur in Berlin zwischen 1933 und 1945. Göttingen: Wallstein Verlag 2010, S. 445.
MITGLIEDSCHAFTEN
Schoor, Kerstin: Vom literarischen Zentrum zum literarischen Ghetto. Deutsch-jüdische literarische Kultur in Berlin zwischen 1933 und 1945. Göttingen: Wallstein Verlag 2010, S. 445.
KONTAKTE
Schoor, Kerstin: Vom literarischen Zentrum zum literarischen Ghetto. Deutsch-jüdische literarische Kultur in Berlin zwischen 1933 und 1945. Göttingen: Wallstein Verlag 2010, S. 444 f.
WERKE
Rezensionen
Karl Wiener: Kammermusik und Literatur bei Weil. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 51 vom 17. Dezember 1936, S. 16. Je nach Lokalausgabe zählte das Israelitische Familienblatt unterschiedliche Seiten mit der Nummer 16. Dieser Artikel erschien in der Berliner Lokalausgabe auf Seite 16a.
Karl Wiener: Neues von Ernest Bloch. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 51 vom 17. Dezember 1936, S. 16. Die Bibliografie erfolgte nach der Berliner Lokalausgabe des Israelitischen Familienblattes. Artikel sind zumeist auch in anderen Lokalausgaben enthalten. Dieser Artikel erschien in der Berliner Lokalausgabe A auf Seite 16a.
Karl Wiener: Vortrag Dr. Guttmann. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 48 vom 02. Dezember 1937, S. 20. Das Israelitische Familienblatt hatte mehrere Lokalausgaben, die sich v.a. hinsichtlich der Veranstaltungsankündigungen und -rezensionen unterschieden. Dieser Artikel erschien in der Berliner Ausgabe auf der Lokalseite.
Porträts und Nachrufe
Karl Wiener: Bogumil Zepler. Zu seinem 20. Todestag am 17. August. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 33 vom 18. August 1938, S. 18.