L. H. [d. i. Leo Hirsch]: Grösse und Grenzen neuer Philosophie. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 4 vom 23. Januar 1936. 3. Beiblatt.
GEBURT
TOD
ERWERBSLEBEN
Betreute Studenten
Ite Liebenthal: Philosophie-Studium in Berlin und Heidelberg (1909 – 1916)
Ernst Grumach: Studium in Berlin, Leipzig, Heidelberg, Freiburg, Marburg und Königsberg (1921 – 1929)
Holzer-Kowalko, Anna: Lost on the Island. Mapping an Alternative Path of Exile in the life and Work of Ernst Grumach. In: Weiss, Yfaat (Hg.): Jahrbuch des Dubnow-Instituts XVI. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2017, S. 493–518, hier: S. 496.
Heuer, Renate: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 21. Nachträge – Register. München: K. G. Saur 2013, S. 64.
Holzer-Kowalko, Anna: Lost on the Island. Mapping an Alternative Path of Exile in the life and Work of Ernst Grumach. In: Weiss, Yfaat (Hg.): Jahrbuch des Dubnow-Instituts XVI. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2017, S. 493–518, hier: S. 497.
Holzer-Kawałko, Anna: Jewish Intellectuals between Robbery and Restitution. Ernst Grumach in Berlin, 1941–1946. In: Leo Baeck Institute Year Book. 2018, S. 273–295, hier: S. 276 f.
Holzer-Kowalko, Anna: Lost on the Island. Mapping an Alternative Path of Exile in the life and Work of Ernst Grumach. In: Weiss, Yfaat (Hg.): Jahrbuch des Dubnow-Instituts XVI. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2017, S. 493–518, hier: S. 497.
KONTAKTE
Brumlik, Micha: Preussisch, konservativ, jüdisch. Hans-Joachim Schoeps’ Leben und Werk. Köln, Weimar und Berlin: Böhlau Verlag 2019, S. 48.
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 10. Güde – Hein. München: K. G. Saur 2002, S. 49.
Scharbaum, Heike: Zwischen zwei Welten. Wissenschaft und Lebenswelt am Beispiel des deutsch-jüdischen Historikers Eugen Täubler (1879–1953). Münster: Lit Verlag 2000, S. 42-43.
WERKE
Vorträge
Karl Jaspers: Vernunft und Existenz. 5 Vorlesungen, gehalten vom 25. – 29. März 1935. Groningen: J. B. Wolters 1935.