Jizchok Leib Perez (Icchok Perec)

gest. 1915
Icchok Perec
Jizchok Leib Perez
Todestag
1915
Quelle
Referenz: Todesjahr
Gegenstand
Werke von Jizchok Leib Perez, Scholem Alejchem, Franz Werfel, Alfred Wolfenstein, Chajim Nachman Bialik und Herbert Friedenthal.
Ort
Beteiligte
Autor vorgetragener/rezitierter Werke
Autor vorgetragener/rezitierter Werke
Autor vorgetragener/rezitierter Werke
Rezitator
Autor vorgetragener/rezitierter Werke
Autor vorgetragener/rezitierter Werke
Autor vorgetragener/rezitierter Werke
Anmerkung
Die Veranstaltung fand laut Rezension im „neuen Saal des Logenhauses“ statt. Es gab derzeit mehrere Logenhäuser in Berlin. Es konnte bisher nicht ermittelt werden, um welches Logenhaus es sich handelte.
Quelle
Referenz: Koninski-Lesung

Wertheimer, Martha: Max Koninski las jüdische Dichtungen. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 39, Nr. 13 (01.04.1937), S. 16, hier: S. 16a.

Gegenstand
Richard Beer-Hofmanns „Der Graf von Charolais“, Martin Bubers „Das dreimalige Lachen“ und Jizchok Leib Perez' „Reb Jochenen Gabaj“.
Ort
Anmerkung
Die Veranstaltung fand in der Josef-Lehmann-Schule statt.
Werke
GND Nummer

Martin Buber: Das dreimalige Lachen. 1908.

Jizchok Leib Perez (Icchok Perec): Reb Jochenen Gabaj.

Beteiligte
Rezitator
Autor vorgetragener/rezitierter Werke
Quelle
Referenz: Rezitationsabend mit Otto Bernstein

Lachmanski, Dr. Hugo Israel: Der Rezitator Bernstein. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Jg. 3, Nr. 3 (09.01.1940) Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland, S. 1, hier: S. 1.

Rezensionen

Abraham Heschel: Chassidische Erzählungen. Jizchak Leib Perez: Chassidische Erzählungen. Bücherei des Schocken-Verlags Nr. 66. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 40 vom 30. September 1936, S. 10.

Lutz Weltmann: Perez in der Schocken-Bücherei. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 38. Jg., Nr. 42 vom 15. Oktober 1936.

GND Nummer

J. L. Perez [d. i. Jizchok Leib Perez (Icchok Perec)]: Verlobung. Übersetzt von Olga Sigall. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 14 vom 07. April 1938, S. 15.

GND Nummer
Dateiangaben
Bereitgestellt
Anschrift
Adickesallee 1, 60322 Frankfurt am Main
Gemeinfrei
Werk ist gemeinfrei
Übersetzungen
Jizchok Leib Perez (Icchok Perec): Die goldene Kette. Das Drama einer chassidischen Familie.
Sprache
Jiddisch
GND Nummer
Teil von
Leo Hirsch: Jüdische Literatur in fremden Sprachen. Dichter und Denker der letzten vierzig Jahre. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 31/32 vom 17. April 1935, S. 34⁠–⁠35.
Dateiangaben
Bereitgestellt
Anschrift
Ludwigstraße 16
80539 München
Gemeinfrei
Werk ist gemeinfrei

J. L. Perez [d. i. Jizchok Leib Perez (Icchok Perec)]: Ein Fasttag. Übersetzt von Alexander Eliasberg. In: Olga Sigall (Hg.): Jüdische Welt. Jüdische Erzählungen des Auslandes. Übersetzt von Olga Sigall. Berlin: Jüdische Buch-Vereinigung 1937, 272 S., S. 68⁠–⁠74.

J. L. Perez [d. i. Jizchok Leib Perez (Icchok Perec)]: Aus den Propheten. Übersetzt von Leo Hirsch. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 40. Jg., Nr. 31 vom 04. August 1938, S. 20.

Lesung / Aufführung
Gegenstand
Richard Beer-Hofmanns „Der Graf von Charolais“, Martin Bubers „Das dreimalige Lachen“ und Jizchok Leib Perez' „Reb Jochenen Gabaj“.
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.