Jakob Freimann

1866 1937
Jakob Freimann
Anmerkung
Oberrabbiner der Jüdischen Gemeinde Posen und ab 1929 Oberrabbiner und Vorsitzender des Rabbinatsgerichts in Berlin
Geburtsdatum
1866
Todestag
1937
GND Nummer
Dateiangaben
Anmerkung
Die Erklärung aller Gemeinderabbiner bezieht sich auf die Wahl der Repräsentantenversammlung am 29.11.1936.
GND Nummer
Dateiangaben
Bereitgestellt
Gemeinfrei
Werk ist gemeinfrei
Anmerkung
Courtesy of the Leo Baeck Institute New York.
GND Nummer
Dateiangaben
Bereitgestellt
Anmerkung
Wahrnehmung der Rechte durch die VG WORT und VG Bild-Kunst (§ 52 VGG). Nutzung nach § 44b Abs.2 in Verbindung mit Abs.3 UrhG für Zwecke des Text- und Data-Mining vorbehalten.

Martin Salomonski: Die Bestattung in Holleschau. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 52 vom 30. Dezember 1937, S. 3.

L. K. [d. i. Leo Kreindler]: Jakob Freimann. Das Bild eines jüdischen Gelehrten und vorbildlichen Rabbiners. In: Israelitisches Familienblatt, Berlin, 39. Jg., Nr. 52 vom 30. Dezember 1937, S. 3.

Martin Salomonski: Rabbiner Freimanns Bestattung. In: Aufbringungswerk der Jüdischen Gemeinde zu Berlin (Hg.): Jakob Freimann zum Gedächtnis. Berlin: Aufbringungswerk der Jüdischen Gemeinde zu Berlin 1938, 23 S., S. 16⁠–⁠24.

GND Nummer
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.