Heinz Julius Mendel Cohn
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
KONTAKTE
WERKE
Artikel, Aufsätze, Essays
Heinz Cohn: Schulen für die Jugend. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 12. Jg., Nr. 18 vom 04. Mai 1933, S. 156–157.
Heinz Cohn: Möglichkeiten und Aufgaben eines jüdischen Bildungsrates. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 12. Jg., Nr. 28 vom 13. Juli 1933, S. 276–277.
Heinz Cohn: Das neue deutsche Bildungsziel. In: C.V.-Zeitung. Blätter für Deutschtum und Judentum, Berlin, 12. Jg., Nr. 39 vom 11. Oktober 1933, S. 7, 1. Beilage.
Heinz Cohn: Neuordnung im jüdischen Schulwesen. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 9. Jg., Nr. 5 vom November 1933, S. 326–327.
Heinz Cohn: Gegenwartsfragen jüdischer Erziehung. In: Der Morgen. Monatsschrift der deutschen Juden, Berlin, 9. Jg., Nr. 6 vom Dezember 1933, S. 360–363.
Dr. Heinz Cohn: Auswanderung und Erwerb ausländischer Grundstücke. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 26. Jg., Nr. 48 vom 29. November 1936, S. 11.
Dr. Heinz Cohn: Auswanderung und devisenrechtliche Maßnahmen. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 27. Jg., Nr. 26 vom 27. Juni 1937, S. 12.
Dr. Heinz Cohn: Anlage von Sperrguthaben. Grundlegende neue Bestimmungen. In: Jüdisches Gemeindeblatt. Organ des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Berlin, 27. Jg., Nr. 35 vom 29. August 1937, S. 9.
Dr. Heinz Cohn: Darlehen vor der Auswanderung. In: Jüdisches Gemeindeblatt. Organ des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Berlin, 27. Jg., Nr. 39 vom 26. September 1937, S. 10.
Dr. Heinz Cohn: Reichsmarkforderungen gegen Auswanderer. In: Jüdisches Gemeindeblatt. Organ des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Berlin, 27. Jg., Nr. 51 vom 19. Dezember 1937, S. 12.
Dr. Heinz Cohn: Das neue Reichsfluchtsteuerrecht. In: Jüdisches Gemeindeblatt. Organ des Vorstandes der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Berlin, 28. Jg., Nr. 2 vom 09. Januar 1938, S. 4.
Dr. Heinz Cohn: Auslandsgründungen und Erwerb von Auslandsbeteiligungen. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 17. Jg., Nr. 8 vom 24. Februar 1938, S. 8.
Dr. Heinz Cohn: Schenkung, Ausstattung und Reichsfluchtsteuer. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 17. Jg., Nr. 12 vom 24. März 1938, S. 21.
Dr. Heinz Cohn: Reichsfluchtsteuer bei Neuverheirateten. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 17. Jg., Nr. 29 vom 21. Juli 1938, S. 17.
Rezensionen
Heinz Cohn: I. Malkiel: Einführung ins Spanische für jüdische Auswanderer. Varia-Verlagsauslieferung, Berlin 1938. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 17. Jg., Nr. 44 vom 03. November 1938, S. 6.
Weitere Sachtexte
Erich Gottfeld/Heinz Cohn: Auswanderungs-Vorschriften für Juden in Deutschland. Berlin: Joseph Jastrow Verlagsbuchhandlung 1938, 111 S.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
Inhaftierungen
Inhaftierung im KZ Sachsenhausen (bis 02.12.1938)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
EMIGRATION
Emigration ab 26.01.1939
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth