Heinrich Marx
Pseudonyme und Kürzel
Lachman, Frederick R.: In memoriam Henry Marx. In: Aufbau. Reconstruction. 1994, S. 1, hier: S. 1.
Lachman, Frederick R.: In memoriam Henry Marx. In: Aufbau. Reconstruction. 1994, S. 1, hier: S. 1.
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
FAMILIE
Ehe
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 138.
Lachman, Frederick R.: In memoriam Henry Marx. In: Aufbau. Reconstruction. 1994, S. 1, hier: S. 1.
Kinder
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 138.
Eltern
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 124.
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 124.
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Eisenzahnstraße 5, Berlin-Halensee
Hobbys
Theaterauftritte
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 126.
Ereignisse
Früher Tod der Mutter
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 124.
Zeuge der Vorbereitungen zur Bücherverbrennung
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 126.
Krankheiten
Herzleiden
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 124.
BILDUNGSWEG
Schule
Schulbesuch einer Grundschule in Brüssel (1917 – 1918)
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 124.
Luitpold-Oberrealschule in München (1920 – 1926)
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 124.
Goethe-Schule in Berlin (1926 – 09.03.1929)
Stadelman, Egon: In memoriam Henry Marx. In: Aufbau. Reconstruction. 1994, S. 1–2, hier: S. 1.
Ausbildung
Lehre beim Bankhaus Gebrüder Arnold in Berlin (1933 – 1934)
Studium
Medizinstudium (1929 – 10.05.1933)
Jurastudium (04.1929 – 06.1933)
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 125–126.
Literaturstudium in New York (1938 – 1940)
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 132.
Sprachkenntnisse
Lateinisch
Stadelman, Egon: In memoriam Henry Marx. In: Aufbau. Reconstruction. 1994, S. 1–2, hier: S. 1.
Chinesisch
Deutsch
Stadelman, Egon: In memoriam Henry Marx. In: Aufbau. Reconstruction. 1994, S. 1–2, hier: S. 1.
Französisch
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 124.
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Freie Tätigkeit als Journalist (1929 – 1933)
Buchhalterlehre (ca. 01.01.1934/30.10.1934 – 11.1934)
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 128.
Angestellter einer Zigarrenfabrik (11.1934 – 01.1937)
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 131.
Ghostwriter (1935 – 1937)
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 128.
Herausgeber der „New Yorker Staatszeitung und Herold" (1937 – 1969)
Ohne Autor: In memoriam Henry Marx. Lebensdaten. In: Aufbau. Reconstruction. 1994, S. 2.
Leiter des Kulturprogramms im Goethe-Haus New York (1969 – 1980)
Sullivan, Ronald: Henry Marx, 82, Editor and Expert On German Culture. In: The New York Times, 24.06.1994. 1994, S. 25.
Herausgeber des „Aufbaus" (1985 – 1994)
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–152, hier: S. 123.
MITGLIEDSCHAFTEN
KONTAKTE
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 130–131.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
Inhaftierungen
Gestapohaft und Internierung im Konzentrationslager (22.06.1934 – 03.08.1934)
Schilde, Kurt/Tuchel, Johannes: Columbia-Haus. Berliner Konzentrationslager 1933–1936. Berlin: Ed. Hentrich 1990, S. 175.
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 128.
Marx, Henry: Als es noch kein Konzentrationslager war…. Bericht über einen achttägigen Aufenthalt im Columbia-Haus. In: Aufbau. Reconstruction. 1988, S. 24–25, hier: S. 24-25.
EMIGRATION
Emigration ab 01.1937
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 131.
NACHLASSMATERIALIEN
Nachlässe in anderen Archiven
SEKUNDÄRLITERATUR
Mück, Holmar Attila: Henry Marx, Herausgeber. Über die deutschsprachige New Yorker Zeitung „Aufbau“ (Dokumentarfilm, 96 min., USA 1993). 1993.
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151.
Georg, Karoline: Jüdische Häftlinge im Gestapogefängnis und Konzentrationslager Columbia-Haus 1933–1936. Berlin: Metropol Verlag 2021, 546 S.
Ohne Autor: „Warum schweigt die Welt?!“ Häftlinge im Berliner Konzentrationslager Columbia-Haus 1933 bis 1936. 2023.
Nachrufe
Ronald Sullivan: Henry Marx, 82, Editor and Expert On German Culture. In: The New York Times, New York vom 24. Juni 1994, S. 25.
Frederick R. Lachmann: In memoriam Henry Marx. In: Aufbau. An american Weekly published in New York = Reconstruction, New York City, 60. Jg., Nr. 14 vom 08. Juli 1994, S. 1–2.
EHRUNGEN
Auszeichnungen
Bundesverdienstkreuz 1978
Fiedler, Leonhard M.: Henry Marx. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 123–151, hier: S. 123.