Pseudonyme und Kürzel
GEBURT
TOD
MITGLIEDSCHAFTEN
Club 1943 (ab 1943)
KONTAKTE
Kühlmann, Wilhelm (Hg.): Killy Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes, Bd. 11. Si – Vi. Berlin und Boston: De Gruyter 2011, S. 690.
VERANSTALTUNGEN
Hillel, Bath: Vorlesung Hans J. Rehfisch. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 33, Nr. 14 (17.02.1928) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 99, hier: S. 99.
WERKE
Sammelbände
Hans José Rehfisch (Hg.): In tyrannos. Four centuries of struggle against tyranny in Germany. London: Drummond 1944, 383 S.
Verschiedenes
Ola Alsen [d. i. Henriette Schulze]/Fred A. Angermayer/Vicki Baum/Alice Berend/Rudolf Binding/Ferdinand Bruckner/Kasimir Edschmid/Julie Elias/Lion Feuchtwanger/Ludwig Fulda/Herta von Gebhardt/Stefan Großmann/Thea von Harbou/Walter Hasenclever/Manfred Huasmann/Georg Hermann/Elsa Herzog/Erich Kästner/Alfred Kerr/Rut Landshoff [d. i. Ruth Yorck von Wartenburg]/Heinrich Mann/Alfred Richard Meyer/Robert Musil/Rudolf Presber/H. J. Rehfisch [d. i. Hans José Rehfisch]/Felix Salten/Ina Seidel/René Schickele/Frieda Vallentin/Ernst Weiß/Ludwig von Wohl/Fedor von Zobeltitz/Martha von Zobeltitz/Carl Zuckmayer: Wünsche an die Mode. Berlin. 1931.